Nee das Radio hat einen eigenen Verstärker
dennoch muss hinten der Verstärker drin bleiben, wenn der ab Werk verbaut war. sonst sind die Kabel unterbrochen.
Setz mal bitte deine Ausstattungsliste rein, ansonsten wird das Glaskugelraten.
Nee das Radio hat einen eigenen Verstärker
dennoch muss hinten der Verstärker drin bleiben, wenn der ab Werk verbaut war. sonst sind die Kabel unterbrochen.
Setz mal bitte deine Ausstattungsliste rein, ansonsten wird das Glaskugelraten.
den verstärker haste aber drin gelassen? sofern einer verbaut war?
Die eigentliche Frage ist: Weis Jemand von euch, wie iBus den Tankinhalt anzeigt, bzw welche Werte zur Berechnung verwendet werden?
Ich habe den Verdacht, dass hierfür Daten aus der DDE abgegriffen werden und nicht die direkten Datensätze des Tankgebers, bzw beider Tankgeber.
Nö ist direkt der Wert, den das KI auch für die Anzeige von der Tankanzeige benutzt. die sind geglättet, geht leider nicht anders.
Ja das ist richtig. Carly kann es, Torque mit dem selben OBD Adapter aber nicht. Ist bei mir auch so. Leider hat sich Carly bei mir seit Dez erledigt. Da kamen kurz hintereinander mehere Updates und seitdem ist es leider nicht wirklich nutzbar mit meinem USB Kabel und auch Bluetooth OBD Stecker. Es sind beides noch ältere Original Carly Adapter und funktionieren auch noch mit Torque und Inpa. Laut Support hat das nichts mit den Updates zu tun, aber es gibt ja den neuen Universal Adapter von Carly... Ein Schelm wer da böses denkt.
Hatte ich auch. Hab dem Support geschrieben das das nicht sein kann. Die wollten dann immer irgendwelche Tests haben, die sie auch bekommen haben und sich dann nicht mehr gemeldet haben. Hab dann den Rand voll gehabt und hab denen eine Zeit zu Lösung gegeben oder das man mir meine damalige Zahlung voll erstattet. Mir heben die dann einen neuen Adapter geschickt. Bei mir war gar keine Möglichkeit mehr gegeben das sich die app mit dem Adapter verbunden hatte.
Kann man. Man muss dann aber die Akku Sirene abenfalls abklemmen sonst geht die los.
Ich tippe auf das drehfallenschloss oder nen defekt im GM.
kann dann eigentlich nur vom Grundmodul kommen, das erkennt Zündung an und den Wischerhebel und bekommt vom LSZ das Signal das das Licht an ist über den Bus.
Müsste man mal mit dem Diagnosetester versuchen an zu steuern, obs dann immer geht, oder ob der Counter defekt ist, oder da einer in der codierung gespielt hat.
Google doch mal nach WDS BMW, gibt es glaub ich auch als App.
gibts sogar nur noch als App. aktuell lässt BMW alles abschalten, was nicht von denen kommt.
Pssssst Marc - nicht weitersagen
.
Die können mir die gerne abkaufen, zu ihrem eigenen Listenpreis.
Wen es interessiert, die ersetzten Takata Airbags aus den Sport - und MII Lenkrädern kommen jetzt von TRW Airbag Systems GmbH.
ich weiß, hab 3 Stück im Karton hier liegen und einen im Auto. ![]()
ich hab also 4 Stück mehr wie die NL Essen. 