die funktionieren genau so wie beim Werksradio auch. egal bei welchen BS.
Beiträge von mwsec
-
-
fängt der denn an zu ruckeln, wenn du den LMM abziehst? Ich hatte das Ähnlich und hab den Faltenbalg neu gemacht, danach war das komplett weg. Spritpumpe und Filter können das aber auch verursachen.
-
runterdrücken meinte ich eher. weil wenn du den rollst bewegt sich das Federbein ja nicht.
-
weil über der Geschwindigkeit die Bewegung des Fahrgestells anders wird. das dürftest du auch per Hand hinbekommen das das Quietscht.
-
ja sollte
-
nee ich mach das wenn immer aus dem Kopf und messe direkt noch mal nach.
-
Aus dem Radiomodul? Da kommt nen High raus.
Du kannst das Low signal in der Theorie auch direkt vor den Verstärkern abgreifen.
-
Ich sag nur integrallager, die können sich anhören wie nen Quietschendes altes Bett.
-
Nee muss ich die nicht fragen. Ich verdient seit 20 Jahren mit sowas mein Geld.

-
Ich nehme mal an, du meinst die Lichtüberwachung...
Kaltlichtüberwachung findet statt, wenn RFSW und damit die Kamera sowieso aus ist und bei der Warmlichtüberwachung wird doch der Strom gemessen?
Warum sollte dadurch das Bild flackern?
weil die Kameras empfindlich sind und es Spannungsspitzen gibt durch die Taktung.
mit nem MM siehst du die nicht, hast du da nen Oszi dran kannste das genau sehen.Wie erklärst du dir das dann das wenn man beides auscodiert, das Flackern weg ist, wenn dem nicht so wäre? und warum sollten die Chinezen dann einen Spannungsglätter als Can Modul verkaufen?