Beiträge von mwsec

    wobei, nur mit der Zertifizierung bist du in der Lage, als Hersteller, ein Tüv Gutachten erstellen zu lassen.

    Ohne zertifizierung keine Gutachten.

    Ist also nur der erste Schritt.


    Kaufst du denen nen ganzen Container Felgen in einer Größe ab lassen die auch das Gutachten erstellen.

    Wenn ich schon lese durchtrennen hast du den Kabelbaum vom Pfuscher Nico bestellt und nach seinem Video installiert. das kann nix werden.

    Das kommt drauf an ob die vor der Umstellung bestellt haben. Aber ein Jahr nicht liefern ohne rückmeldung geht gar nicht. Wäre ich schon beim Gebietsleiter eingelaufen oder hätte nen telefongespräch angefordert mit diesem.

    so Teile sind Lagernd bei BMW in München Lager3, laut BMW Niederlassung und Bestellsystem. Per "Eilt" Bestellung innerhalb von 4 Tagen da.

    Die Teilenummer die sich so in allen katalogen wiederfindet musste aber auf neu umgeschlüsselt werden.


    Ich hab jetzt diesen Angefragt,

    bmwr1.jpg


    da ich weiß das folgender nicht mehr Lieferbar ist und auch ersatzlos entfallen ist.

    sender-fernbedienung-schlussel-bmw-z3-e31-e32-e34-e36-e38-e39-e46-433-mhz.jpg


    Und ja auch den gabs im E46 ca 2 Jahre lang.


    ich hab den jetzt nicht direkt bestellt, weil ich keine knapp 300€ für nen Schlüssel ausgebe, den ich nicht brauche.

    OK, du bist ja der Experte, also glaube ich dir das, wenn du es so sagst. Ich meinte verstanden zu haben, dass beim EWS Delete nur das verwendete EWS nicht mit der DME synchronisiert sein muss, aber immer noch ein EWS SG vorhanden sein und mit dem zugehörigen Schlüssel gestartet werden muss. Für ds komplette Entfernen der EWS wären dann noch weitere Modifikationen notwendig - damit könnte man die Fuhre dann auch tatsächlich mit dem Schraubenzieher anlassen... Das hab ich aber wohl falsch verstanden?


    Das wird dann wohl ein böses Erwachen für einige geben, die mit modifizierten SG fahren....

    Jop wir hatten den Fall die Tage, Kunde wollte eigentlich ne Eintragung vom Radreifen und FW. Sein Tüv war allerdings abgelaufen, war also von vornherein klar wird nix. Durch gesehen, aber nicht selber ausgelesen, weil Kunde sagte alles original sein Vater wäre erste Hand gewesen. Bei der Durchsicht nix geoßes gefunden außer der üblichen Undichtigkeit des Servobehälters. Also hingefahren und blöd geschaut. Schon beim Vorbereiten zu Au durchgefallen. Sobald die neue Software am OBD2 hängt iss Essig. Das Problem ist das Fz hat seine BE mit EWS erhalten

    EWS austragen iss nicht, bzw hart. Sobald es das Auto nicht ohne EWS gab, keine Chance. Ich hab das mal mit nem Versicherungsvertreter besprochen, die Zahlen eiskalt nicht wenn's rauskommt.