Hab vorhin nachgesehen, die 315Mhz waren eigentlich noch nie nen Problem. Die liegen auf Lager und lagen die ganze Zeit. Japan und US halt. Der Rest der Welt nutzt 433Mhz also höhere Nachfrage.
Beiträge von mwsec
-
-
Ich denke es handelt sich um nen Import Fahrzeug und der hat wirklich 315Mhz. Damit für für den Großteil nicht interessant. Die Info fehlt aber schon die ganze Zeit.
-
Warum 315 MHz? 🤔
Sind die jetzt auch Raute?
US Cabrio M3 braucht 315MHz oder aber die haben einfach das gehäuse davon genommen.
-
Nee die stehen auf jedem Schlüssel.
Und ja kommen von woanders sind zwar von Huf, aber nicht aus dem Werk in NRW.
-
Kannst du mal nen Bild von der Beschriftung hinten auf dem Schlüssel machen. Mich interessiert die Hersteller Kennung. Ich vermute die kommen jetzt woanders her.
-
Der Friedrich passt aber Scheiße und ist auch weit weg von günstig.
-
Bassig wird bei nem 4zylinder nix. Ist technisch nicht drin. Der bleibt eher Richtung Coladose. Und nein legal ist da nicht viel machbar für kleines Geld. Mit nur nem ESD sowieso nicht.
-
Das Limo Fahrwerk. das Coupé/Cabrio FW passt nicht an den oberen aufnahmen unten ist Identisch. Klar kannst du das Gutachten nehmen, das da unten Rum alles M ist dürfte den Prüfer da nicht Interessieren, weil das ja bereits alles mal geprüft ist.
Würde ich aber dennoch vorab klären.
-
Nope sind zu lang.
-
Lagerschaden beim N42 oder N47 ist höchst selten. da brechen eher oben die Ventilfedern.
Wie ihr oben schon Mal schrieb, drückst du den Kettenspanner, bzw die Geleitschiene in eine andere Position, die es der Vanos eventuell ermöglicht das soweit zurück zu stellen das es gerade so noch passt. Und doch der Kettenspanner kann das ganze so weit verstellen das das passt.