Beiträge von shmerlin

    Uff das ist blöd gelaufen. das Kenn ich sonst nur bei anderen Ersatzteilanbietern. Hab da mal Spurstangen vom Z4 bekommen anstelle für Touring...

    Ja, hätte ich auch anders erwartet. Wenn das System etwas nicht kennt, dann sollte zumindest ein Hinweis auftauchen, dass das Produkt nicht bekannt ist.

    Wobei das Ganze nicht konsistent ist, da man scheinbar aus dem Ersatzteilkatalog, direkt auf der Seite, alle Produkte auswählen kann und hier keine Verschiebung stattfindet.

    Hm, das erklär mal bitte.

    Ich hab bisher immer das bekommen was ich bestellt hab.

    Ich wollte die 71236953025, also die Sicherungsbelegung in deutsch, bestellen, aber bei Eingabe der Teilenummer sprang er auf die 71236953029, auch Sicherungsbelegung, aber auf spanisch. Habe das leider erst bemerkt, als das Teil da war und der Support hat mir dann erklärt, dass das System bei nicht angelegten Einzelartikeln/Teilenummern automatisch auf die nächste bekannte Nummer springt.


    Testen kann man das leider mit der Nummer nicht mehr, scheinbar wurde die nach meiner Reklamation jetzt angelegt.


    Ärgerlich für mich ist, dass ich natürlich geschaut habe, dass ich keine Versandkosten bezahle und wenn ich das Teil zurückschicke dann rutsche ich wieder unter die Grenze und bekomme nur noch einen Teil des Preises zurück. Ebenso muss ich dann ja nochmal Versandkosten bezahlen, wenn ich das richtige Teil bestelle.

    Hallo,


    ich wollte hier kurz für alle einen Hinweis dalassen, dass man sehr genau schauen muss, wenn man nach Teilenummer bei Leebmann im Shop bestellt.


    Das Shopsystem weißt die Eigenheit auf, dass wenn eine Teilenummer bzw. ein Teil nicht einzeln angelegt ist, einfach auf die nächstbeste Teilenummer gesprungen wird.

    Das kann sofort auffallen, wenn auf ein komplett anderes Teil gewechselt wird, kann aber, so wie bei mir, gewaltig schiefgehen und man landet bei einem ähnlichen Teil, aber in einer anderen (und damit nutzlosen) Variante.


    Mfg shmerlin

    Warum sollte das Teil eine höhere Verzögerung haben als das OEM Tacho?

    Beim OEM wird ja auch alles digital übermittelt.


    Bei den E9X Videos sieht man jedenfalls keinerlei Verzögerung. :)

    Naja, ich bezweifle, dass man das in einem Video wirklich sieht. Gerade bei digitalen Anzeigen bzw. Systemen, die so parasitär eingebunden werden, kann es schon sein, dass eine leichte Verzögerung entsteht, die minimal, aber mega nervig ist.


    Ich habe mir gerade mal die Preise angeschaut... Holla, die Waldfee, das ist aber definitiv kein Schnäppchen.

    Joa, welcher? ;)

    Laut Shop hätte ich für Qualcomm 665 6GB-RAM/128GB-ROM mehr bezahlen müssen, als ich schlussendlich bezahlt habe, die Summe für das Upgrade von 4 auf 6 GB RAM und von 64 auf 128 GB ROM war etwas niedriger. Zoll und Steuer... Naja, scheinbar hat sich das keiner angeschaut. ;)


    [...]

    Gestern kam dann doch noch ein Brief von FedEx mit einer Rechnung für den Zoll, keine 30€. Es wurde soweit direkt die Invoice von Avin akzeptiert und das Teil als DVD-Player klassifiziert... Habe ich direkt mal so akzeptiert. ;)

    Puh, evtl. hat jemand im Forum ein Bild. Hab jetzt auch die Schnelle nicht Konkretes gefunden, ist aber eigentlich ein bekanntes Problem. (Musste es bei mir auch schon reparieren.)


    Der Deckel wird von der Feder nach vorne gezogen (geschlossen) und beim Schließen des Dachs nach hinten gedrückt, da steht die Feder dann immer voll unter Zug. Die Feder selber wird an der Klappe eingehängt (Öse) und ist auf der anderen Seite m.W.n. an der Verdeckmechanik eingehängt, ebenso wie das Stäbchen.