Beiträge von shmerlin

    Kurzzeitkennzeichen sollte kein Problem sein, Brief und Schein in Kopie reicht normalerweise auch, HU hat das Fahrzeug so auch noch.
    Fies ist eher die Versicherung, die erstmal sehr viel Geld möchte für die 5-Tage, es aber nachher wieder verrechnet, wenn es über sie angemeldet wird.

    Ich schaue mir das Fahrzeug am Samstag mal an, wenn es passt nehme ich ihn mit. Bin gespannt was dran ist, am Freitag organisiere ich auf jeden Fall mal ein Kurzzeitkennzeichen.


    Kann hier im Forum jemand mit der FIN nachschauen, was bei BMW gespeichert ist?


    Mfg shmerlin

    Hallo,


    so gerade ein paar Infos vom Anbieter bekommen.
    Es handelt sich um ein deutsches Fahrzeug, Kilometerstand ist belegbar, soweit unfallfrei.
    Gemacht wurden bisher: DISA, KGE, Stoßdämpfer, Ventildeckeldichtung, Keilriemen inkl. Spannrollen, neue Sommerreifen.
    Scheinbar lief das Auto beim Vorbesitzer als Sommerfahrzeug.


    Fahrersitz ist leider etwas verschlissen und benötigt wahrscheinlich etwas Überholung.
    Rost war wohl etwas am Schweller, dass vom Lackierer instand gesetzt wurde.


    Interessant ist, dass das Auto schon seit August inseriert ist. Aktuell abgemeldet.


    Denke, den werde ich mir mal ansehen.


    Mfg shmerlin

    Hallo,


    merci für die Antworten, ich schreibe nachher noch Mal genauer.


    Woran kann ich erkennen, ob der erste eine US-Version war? Ich habe da so einen Verdacht.
    Passt das mit dem M-Paket II zum Baujahr? Ich habe jetzt so nicht gefunden, ob das Baujahr maßgeblich ist.


    Mfg Simon


    EDIT:
    Kann es sein, dass die US-Fahrzeuge kein Mini-Handschuhfach links vom Lenkrad hatten? Saß da ein Knieschutz? Weil Knieairbag gab m.W.n. erst später, oder?

    Hallo,


    ich suche gerade... mal wieder... nach einem neuen Spaßmobil für den Sommer.
    Bisher war ich da nur zweirädrig unterwegs, da da aber das Praktische etwas zu kurz kommt (Urlaubsfahrten zu zwei sind so eine Sache), suche ich jetzt etwas in die Richtung Cabrio und da bin ich beim E46 LCI gelandet. Mir gefällt das Design wirklich gut, vorallem als LCI, und preislich bewegt sich das Ganze noch in vertretbarem Rahmen.


    Eckdaten, welche ich suche sind:
    E46 LCI Cabrio
    325i oder 330i,
    Schaltgetriebe
    Leder
    Xenon
    Optional, da Nachrüstbar: PDC, MFL
    Unfallfrei wäre top
    Kilometerstand <<200tkm
    Preis maximal 10t€.


    Ich habe etwas gesucht und bin auf zwei Fahrzeuge gestoßen, die vom Schema her passen:


    Den hier:
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=305502580


    und den hier:
    https://suchen.mobile.de/fahrz…ion=parkItem&id=309110248



    Beim Zweiten habe ich vom Anbieter ein paar Bilder bekommen, der Innenraum ist soweit okay. Leder und Softlack muss man natürlich beigehen, Navi ist das Kleine mit Kassette ;) Wobei ich da vermute, dass man das ja auch auf das Business Radio mit CD umrüsten können müsste, da die Empfangseinheit bei der Variante im Schacht vorne sitzen müsste, oder?


    Der Erste gefällt mir auch recht gut, aber es fällt mir schwer ihn einzuordnen, vorallem da er doch recht "günstig" eingepreist ist. Übersehe ich was Gravierendes?



    Ich hoffe es kann mir jemand mit mehr Erfahrung mit dem E46 helfen, die beiden Fahrzeuge besser einzuordnen.



    Mfg Simon


    P.S.: Wir hatten in der Familie einen E46 LCI als 320d und das war ein Top-Fahrzeug, er lief als Langstreckenauto ohne größere Murren.