Beiträge von Pubert

    Bei meinem Auto ist die gleiche Bremsanlage verbaut, wie bei dir. Ich habe von einem der Bremssattelaufbereiter vier komplette überholte und pulverbeschichtete Sättel gekauft und damit an der VA gleich auf 330i upgegradet. Dazu neue Scheiben, Beläge und Stahlflexleitungen. Das hat schon einiges gebracht. Unharmonisch ist das Bremsverhalten auch nicht geworden, aber man wird durch so einen Umbau nie an eine richtige Sportbremsanlage herankommen. Ich denke auch nicht, dass du bei normaler Nutzung auf der Straße einen großen Unterschied durch die andere Bremse an der Hinterachse feststellen wirst.

    Ich muss auch sagen: Tolle Arbeit... Ich glaube nicht, dass ich mir soviel Mühe gemacht hätte, wenn das Harman Kardon nicht schon drin gewesen wäre.

    Im direkten Vergleich gegen das Individual Audio aus dem E39, finde ich den Klang im E46 besser und ausgewogener. An einer Sache muss ich aber noch etwas machen. Ich habe ja auch noch den Ski-Sack. Dadurch kann man den Subwoofer aufklappen und der Verschluss rappelt, wenn der Subwoofer in Betrieb ist. Mal schauen, was man da machen kann...

    Danke. Hab ich schon erledigt. Nur bei den Kopfstützen und Polstern weiss ich noch nicht was ich mache.

    Bei mir sieht es nicht so schlimm aus, aber ich habe auch schon das Netz durchforstet, ob es dafür eine Lösung gibt. Hier kann man sehr schön nachlesen, was bei Alcantara möglich ist. Daher würde ich sagen... irgendwann mal neu beziehen, wenn es zu sehr nervt.

    Nein, vorher. Sobald es ein bisschen rutschiger war, hat der Wagen über die Traktionskontrolle sofort viel Leistung weggenommen, wenn die Räder angefangen haben, durchzudrehen. Da ich nicht so viel Leistung habe, muss diese optimal eingesetzt werden...

    Ich habe eine Torsensperre von Blackline verbaut. Bei den ersten Ausfahrten fand ich die Eingriffe der Traktionskontrolle viel zu ruppig und da ich das Thema Sperre schon aus meinem 130i kannte, war klar, was man da machen kann. Im 1er hatte ich erst die Quaife verbaut und bin dann später auf Drexler gewechselt. Da ich beim Cabrio aber nicht > 2k ausgeben wollte, habe ich mal die Blackline probiert.

    So langsam muss ich auch mal wieder etwas schreiben...


    Cabrio_Seite.jpg


    Sperre, Bremse und Servopumpe sind zwischenzeitlich eingebaut. Die Sperre hat sogar schon den Einfahrölwechsel hinter sich. Jetzt hat der Wagen bei der übermäßigen Leistung Traktion ohne Ende...8o

    An einer Stelle musste noch der Lack ausgebessert werden. Die hintere Stoßstange hatte das Abschlussblech ein wenig angekratzt. Ansonsten fehlen nur noch ein paar Softlackteile. Dann habe ich endlich einen für mich zufriedenstellenden Zustand erreicht.


    Außerdem habe ich immer noch Probleme mit dem Navidisplay. Bei mir hat der Tausch bei Thunderonline leider überhaupt nicht geklappt. Zuerst habe ich ein Display zurückbekommen, wo in einer Ecke ein matter Schatten war.


    Display_1.jpg


    Das wurde erst nach Androhung eines Widerruf direkt getauscht. Eigentlich sollte ich mit der Nachbesserung vom Januar/Februar bis zum Sommer warten, weil angeblich so viel zu tun war. Das getauschte Display sah dann soweit in Ordnung aus. Leider dauerte der Frieden nur bis zu den ersten wärmeren Tagen. Dann hat sich an den Kanten die äußere Schicht gelöst.<X


    display.jpg


    Leider reagiert Thunderonline nicht mehr auf Mails. Ich muss mal schauen, was ich jetzt mache...