Beiträge von Pubert

    Wie schon geschrieben, steht das Auto bei dem Händler schon länger. Daher kann man davon ausgehen, dass der Preis zu hoch angesetzt ist. Eine violette Innenausstattung ist halt nicht jedermanns Sache. Das Navidisplay hat Pixelfehler, was nicht so gut zu reparieren ist. Bei den gängigen Firmen, die die Displays tauschen, bekommt man leider nur neue ohne Antireflexbeschichtung und dann ist die Ablesbarkeit bei einem Cabrio richtig schlecht. Ich habe bei zwei Firmen so ein Display gekauft und es war bei beiden so. Original liegst du bei -1500 Euro. Meisten versuchen die Händler dieses Problem klein zu reden…

    Aber der Verkaufspreis ist sehr stark abhängig von Farbe und Ausstattung. Stratusgrau mit Zimtleder als B22 geht auch gerne mal mit 75-100tkm für knapp 20t Euro weg. Das gepostete Beispiel hat ja nicht mal Sportsitze. Ich weiß jetzt kommen wieder einige, die meinen, dass man die nicht braucht... Aber im Wiederverkauf erzielt man mit M-Paket und Sportsitze mehr. Für die Leute, die so viel Geld für so ein "altes" Auto ausgeben, muss alles zu 99,9 % passen.

    Ritchie's Cabrio hat keine Klimaautomatik, was den Verkauf etwas schwieriger machen wird. In der Klasse ist so etwas Pflicht, auch wenn man sie in der Realität selten benötigt. Einen höheren fünfstelligen Betrag sehe ich hier aber definitiv nicht. Beim Händler gibt solche Autos mit etwas über 100tkm für um die 15t Euro ( Klick ).


    Ritchie

    Wenn du noch Spaß an dem Wagen hast und ihn trocken irgendwo unterstellen kannst, würde ich ihn behalten.

    Lass bloß die Finger von dem Auto. Wenn an der Stelle Rost in dem Masse vorhanden ist, wirst du an anderen Stellen bestimmt noch mehr finden. Da jetzt Winterreifen montiert sind, ist der Wagen auch im Salz bewegt worden. Silber ist außerdem im Wiederverkauf nicht sonderlich beliebt. Das noch in Verbindung mit der Minimalausstattung und dem Preis. Der Wagen wird noch lange stehen...

    Nicht entmutigen lassen. In der Preisregion wird die Suche länger dauern, aber ausgeschlossen ist gar nichts. Zwischendurch gibt es immer mal wieder ein Schnäppchen. Leider sind meistens die Händler schneller...

    Beim M5 habe ich mir über einen Zeitraum von mehr als 2 Jahren viele verschiedene Fahrzeuge angeschaut und habe zum großen Teil ähnliches erlebt, wie du. Der Rekord war Minden-Linz-Minden für 15 Minuten Auto anschauen. Beschreibung war super und die Realität eine Katastrophe... Gammelig, nachlackiert und eine große Lücke im Scheckheft bzw. bei den Rechnungen. <X

    Ein Auto als Wertanlage ist in den meisten Fällen ein schwieriges Thema...

    Wenn man sich die Preisentwicklung in den letzten 3-4 Jahren z.B. in der Youngtimer anschaut, ist nicht mehr so viel passiert. Der richtige Sprung war davor. Wenn man dann noch berücksichtigt, dass sich deutlich mehr Leute als früher Autos als Wertanlage wegstellen, kann der Schuss gehörig nach hinten los gehen. Das klappt eigentlich nur, wenn man den Wagen auf einem niedrigen Stand einkauft. 48t Euro und dann noch mit Austauschmotor und neu eingeschweißten Radläufen. Da wird ein gewinnbringender Verkauf nachher sehr schwierig. Ich würde die Finger von dem Auto lassen.

    Hier ein Tipp für alle Cabrio-Fahrer, falls noch nicht bekannt: Bei dem Teil "Abdeckung Gestängeausschnitt", 51438240795, sind übrigen die beiden Klappen zur Abdeckung von Hardtop und der Deckel mit dabei (Teile 10 und 11 sind bei 9 enthalten http://de.bmwfans.info/parts-c…/lateral_trim_panel_rear/).

    Hätte ich das mal letztes Jahr gewusst. Ich hatte mir ein gebrauchtes Teil besorgt, da ich die 70 Euro für die kleine Abdeckung echt heftig fand. Naja, bei der nächsten Aktion bei Leebmann werde ich mir beide Seiten auch bestellen und für bessere Zeiten weglegen.

    Meiner Meinung nach ist ein Wechsel der Bleche nicht nötig. Die vom 330i haben zwar einen etwas größeren Durchmesser, aber die Lüftungslöcher für die Anströmung sind gleich. Die größeren Sättel passen auch ohne Probleme. Von einem Rennstreckenfahrer wurde mir für eine bessere Belüftung sogar empfohlen die Bleche komplett wegzulassen.

    Ich drücke dir die Daumen, dass das so hält. Da es eine Stelle ist, wo durch den Gurt Reibung entsteht, wird die aufgetragene Farbe nicht gut halten. Ich hatte das Zeug bei meinem M5 auf den Stoßleisten in der Stoßstange. Das fing dann nach einiger Zeit teilweise an abzublättern und die Reste wieder von den Leisten abzubekommen, war echt Mist. Ich habe dann von Petzoldt eine Kunststoffpflege verwendet, die einzieht. Das hat bei den Leisten gut funktioniert, aber bei der Gurtführung hat es nichts gebracht. Die grau gewordenen Spiegelrahmen beim E46 konnte man damit auch prima auffrischen...