Beiträge von PetrolPunk

    Oder es sind die falschen Zündkerzen gewesen.

    Bzw welche, die mit der aktuellen Zündanlage nicht kompatibel waren.


    Kenne ich von den Franzosen, die sind da teilweise sehr empfindlich, was die Kompatibilität aus Kerzen und Zündspulen angeht.

    Leuchtet sie voll wenn du die Zündung einschaltest?

    Nein. Zumindest heute morgen nicht.

    Ich hab aber ehrlich gesagt nie darauf geachtet, ob die das vorher getan hat.

    Angemeldet ist der seit Ende November und da war die definitiv noch nicht so an.
    Auch gestern noch nicht, fahre viel im Dunkeln.


    Im Hellen sieht man die so bestimmt nicht.


    Ich hatte auch beim Kauf (im Mai) Fehler ausgelesen, da waren keine, und auch kurz vor der Anmeldung im November war der Speicher leer.


    Dann muss ich mal den Tacho öffnen, und gucken was da drin klebt.
    Zum Glück kann ich notfalls den Tacho aus dem Drifter nehmen. Sollte ja von 316 VFL auf 320 VFL passen.

    Umcodieren und dann wieder alles heil, wenn mein Coupé Tacho unwiederbringlich kaputt ist...


    MKL ging beim Start an.
    Hatte dann ausgemacht und nochmal versucht zu starten, da leierte der nur noch.
    2 min gewartet, ging er wieder mit MKL an.

    Leerlauf ruhig und normale Drehzahlen.

    Um den Fehler geht's hier ja aber grad nicht :)

    Diagnose lag natürlich daheim, und ich musste auf Arbeit.

    Wird aber sicher nicht viel sein, denke ich.


    Das Bild ist vom 17.11. nach den ersten 91 km, die ich auf der Straße gefahren bin :D

    Und da ist die MKL nicht am glimmen.

    Codiert man die Leuchtmittelüberwachung rein nur für die Standlichter aus?
    Oder allgemein. Mein aktueller Kenntnisstand sagt zweiteres, ich kann mich aber auch irren.
    Wie gesagt, sowas codier ich nicht aus.


    Und müsste die Überwachung nicht einen unterbrochenen Kreislauf dennoch erkennen, auch wenn ein Widerstand im Kreislauf hängt?
    Geht ja dann gar kein Strom durch.

    Zumindest wäre das für mich so logisch