Beiträge von Domi321

    Ja klar, das ist der Job des Lüfters. Solange er nach kurzer Zeit wieder auskuppelt ist alles gut. Wenn er IMMER läuft ist es schlecht, der zieht nämlich paar PS Leistung aus dem Motor!


    Kleiner Tip: Wenn man auf einen Kommentar direkt antwortet muss man nicht unbedingt zitieren. Das braucht man nur, wenn man sich zB auf einen Beitrag weiter oben im Thread bezieht. ;)

    Der Lüfter muss sich wie bei einem LKW anhören :!:

    Bei jedem Start ist die Kupplung zu.


    Wichtig ist nur dass er nach 5-25 Sek. wieder auskuppelt und dann leise wird.

    Bzw, wenn die Wärme abgeführt wurde (Stau, rote Ampel usw.) ...


    Wenn die Kupplung defekt ist, so wie bei mir, geht der Viskolüfter NIE an, daran erkennt man das die Viskokupplung defekt ist, bzw. leer, ohne Öl funktioniert sie nicht mehr richtig.

    Das DEIN Problem behoben ist habe ich nicht geschrieben, dafür sind die Symptome aus der Ferne zu schwer zu beurteilen!

    Aber es `könnte`sein, bzw. ist es präventiv bei diesem km-Stand auch ohne Auffälligkeiten ratsam.

    Außer Du willst nur noch 8 Monate den TÜV runter fahren, dann ists wurscht.. 8o


    Visko hab ich auch gestern getauscht, dauert ca. 5Min! :thumbsup:

    Bei allen M52/M54 die ich bis jetzt hatten war die platt..


    SACHS oder BMW direkt, der Rest taugt nix!

    Nee, mit nem Ölwechsel ist das nicht getan. Da bleiben ca 50% vom alten Öl drin (Wandler, Ölkühler..).

    Der Filter muss unbedingt auch raus, und dazu muss die Wanne runter. In der Wanne sammeln sich Schlamm&Partikel, sowie alles metalische an den Magneten in der Wanne.

    Das wird dann schön geputzt! Ich hab das für ca. 300€ bekommen, das ist fair! Allein der Rep-Satz von ZF kostet schon 50€ glaub ich, und man (ver)braucht viel Öl...!


    Du siehst also, ein purer Ölwechsel ist murks. Evtl. kann man NACH dem Getriebe-Service und ein paarhundert km später nochmal einen Ölwechsel nachschieben, wer es ganz perfekt haben will..

    Wieviel hat er denn runter?

    Was sagt der Fehlerspeicher vom Motor?


    Bei meinem 320iA war der Getriebeservice sehr sehr hilfreich, das Geld würde ich immer einplanen (mit Spülung+Filterwechsel) wenn man ein

    Automatik kauft mit unbekannter Historie! Hatte ein brummen und auch rütteln bei schwacher Last und ganz tiefen Drehzahlen.

    Hab se auch grade am 5er machen lassen. Die anderen Leckagen hatte ich bereits abgestellt und die Wanne mehrfach mit Kalkspray identifiziert! Hab ne Bude gefunden die es für 200€ incl. dem eh erforderlichen Ölwechsel (Öl mitgebracht) erledigt hat. Da muss man nicht lange überlegen..8)

    Hallo Forum,
    an meinem 320iA ist der E-Lüfter defekt:
    Klima spingt nicht an, Fehler liegt ab, Spannung am Lüfter liegt an, Thermofühler gebrückt -> macht keinen Mucks.


    Meine Frage nun:


    Passen, wenn man nur den Lüfter mit der Zarge tauscht; alle Lüfter egal welche BMW- bzw. BOSCH-Nummer dransteht?
    Bei der Suche nach einem gebrauchten sehen die auf den Fotos jedenfalls alle gleich aus... ?(