Welchen Motor hast Du?
Das sind auf jeden Fall die Röhrchen von den Kolbenspritzen. Die haben sich scheinbar gelöst und sind dann vom Kolben im unteren Totpunkt rasiert worden. Zumindest da wo sie fehlen spritzt das Öl jetzt irgendwo hin und nicht mehr in den Kolbenboden. Kann aber auch sein das es schon vor längerer Zeit passiert ist und sich gar nicht stark auswirkt.. Da kenne ich den Motor zu wenig. Moderne Diesel zB gehen nach sehr kurzer Zeit hoch ohne diese Kühlung..
Beiträge von Domi321
-
-
Ok, ich hab HW1.1 und SW2.0.
Den Fahrauftrag haben wir schon ausgelesen um ihn später wieder einzuspielen..Die Frage ist welche HW/SW Stände für meinen geeignet sind? Oder egal?
-
Juhuu, es ist geschafft: hab den Übeltäter mithilfe des Schaltplans einkreisen und identifizieren können. Es sind genau die 2 Pins für das Wischerrelais am Grundmodul abgefault!!! Wir wollten über den Kabelbaum das Relais ansteuern, dabei kam es dann zum Vorschein!
Kann mir einer sagen was es mit den zig Teilenummern beim Grundmodul auf sich hat? Sind alle GM5 HIGH austauschbar?
-
So Leute,
nun hab ich ihn elektrisch durchgemessen vom Relais bis zum Stecker für den Wischermotor, alles i.O. Spannung am Relais liegt an, Leitungen haben Durchgang. Hab den Wischerhebel am Lenkrad getauscht.
Es fehlt einfach das Signal vom GM, warum weiß ich nicht! Wen kann ich fragen, wer kann sowas? -
Klar reparieren!
Wenn hier jetzt einer schreibt: 'nö, einfach weiterfahren und nicht dran denken' und dann passiert doch was, wäre das cool?Ist der Bruch oben oder unten an der Feder? Wieviel fehlt und wo ist das Bruchstück? Klemmt es noch irgendwo und könnte den Reifen schlitzen? Das würde mir Gedanken machen die ganze Zeit!
Federn tauschen ist hinten doch easy, im Gegensatz zu vorne... -
Ja, das 'braune' Relais wird sehr oft verwendet, der Wischer im E39 läuft ja mit beiden.
-
Danke, hab ich schon gelesen, aber das ist es nicht. Wie oben bereits steht ist ein anderer Motor incl. Gestänge getestet worden, läuft aber nicht..
-
Hat jemand noch eine Idee zur Ursache oder sowas schon mal gesehen?
-
Echt? Schon mal gehabt??
Das ist so mega eng beim 3er da vorne.. -
Solangsam nervt mich das Problem:
Hab bereits einen anderen Wischermotor (gebr, vom Schlachter) komplett mit Gestänge drangesteckt, probeweise. Dann mit dem E39 das Wischerrelais getauscht. Mit INPA den Fehlerspeicher und direkt den Regensensor ausgelesen, keine Auffälligkeiten.
Das einzige was man feststellt ist ein minimales klicken vom Relais wenn man den Hebel auf Stufe II stellt. Und das Wischwasser kommt auch sofort wenn man den Hebel zieht - > Hebel scheint zu funktionieren.Hat jemand eine Idee?