Beiträge von Domi321

    Ich hatte gestern das Erlebnis mit dem E30 das mir für die AU 59€ berechnet wurden!
    War ne kleine uralte Werkstatt mit uralten Mitarbeitern, der TÜV-Mann den ich kenne hatte mich da hinbestellt zum

    HU durchführen (90€).


    59 EURO für die AU!! Geht´s noch? Vor 2 Jahren hab ich bei einer anderen Bude 31,98€ bezahlt.

    Also meine Stimme geht in den Topf "Riss"


    Warum sollte jemand nen Kopf runterbauen, wahllos dran rumfräsen, ihn wieder einbauen, dann das Auto verkaufen bis jemand irgendwann den Kopf wieder zieht und es entdeckt??

    Und wenn man in diesem gewölbten `Brennraum-Dach´einen Absatz fräst, müßte dann nicht auch zumindest teilweise eine ebene Fläche enstehen??


    Ausserdem verbrennt ein Ventil nicht einfach so, da muss schon eine massive länger andauernde Belastung bzw. Überlastung geherrscht haben. -> Bestätigt den Riss als Schaden


    Ggf. auch ein undichtes ESV? Das hab ich auch schon öfter gelesen als Ursache. :/

    Das Heizelement braucht doch eine separate Spannung um zu heizen. Da verstehe ich in diesem Zusammenhang `über Masse geschaltet`nicht so ganz.. Oder liegen die 12V konstant am Stecker an und eben nur der Masse-Pin wird geregelt?? Kannst Du das nochma kurz erklären?

    Ich hab das Thema auch beim B22. Den Thread kennst Du vielleicht schon.

    Hab jetzt zum 2ten Mal das kleine Therm. von TRUCKTEC bestellt für 15€. Ein paar Monate ging es schneller mit der Aufheizphase, inzw. brauche ich wieder >20km um auf 80°C zu kommen. Das originale kostet mind. 45€ das ist mir zum testen erstmal zu teuer.. Mein geliebter E39 damals mit M54B25 war ein Traum, da war die Nadel am Ortsausgang ZACK in der Mitte nach dem Kaltstart morgens!

    ZUSÄTZLICH habe ich das Phänomen dass der 320i auf der Autobahn zu kühl läuft. Bei 130km/h kühlt er auf unter 80°C teilweise bis auf 75°C ab. Das ist nix. Sobald ich unter 100km/h bin geht es wieder Richtung 90°. Aber nie drüber. Die ganze Zeit sehe ich in INPA dass die KühlerAustrittstemperatur recht hoch ist, d.h. der Kühler ist offen!

    Habe nun zum 2ten Mal in 12 Monaten das original Therm. beim örtlichen Händler reklamiert und bekomme nächste Woche ein neues.

    Werde dann beides auf einmal tauschen, weil es m.M.n. auch 2 versch. Probleme kombiniert sind.

    Aktueller Verbrauch egal um City oder BAB(schnell gefahren) 13-13,7l LPG. Da passt was nicht!


    KGE, KWS, Lambdas, LMM, VANOS, DISA usw. hab ich natürlich durchrepariert..

    Meiner läuft auf der BAB konstant nur mit 74-80°C bei 120-140km/h. Nur innerorts kommt er Richtung 90-91°C hoch..

    Thermostat ist original von BMW, werde es aber nun wohl reklamieren. Es ist erst seit 11 Monaten drin.

    Der Verbrauch ist hoch, auch auf der Autobahn komme ich nicht mehr unter 12l (LPG). X/

    Hallo Leute,

    es geht in die nächste Runde, hier kommt mein Angebot:


    Lenovo Thinkpad X201 12 Zoll mit Mousepad(!)


    -Es ist ein schicker schneller Rechner mit i5 2,4GHz, 8GB RAM und einer schnellen SSD (80GB).

    -WIN 10 ist installiert und aktiviert.

    -Die beliebte BMW Diagnose-SW und die Software zum codieren habe ich aufgespielt.

    -SW ist eingerichtet mit dem beiligenden OBD II Kabel (NEU).

    -Das Paket wurde am eigenen 320i getestet.

    -Der Akku ist frisch und hat nur 5-6% Verschleiß, hält >3h.

    Ein original Netzteil ist auch dabei.


    Der Preis beträgt 160€ +5€ versicherter Versand per DHL (Versandpreis abgerundet)


    P.S. meine Fotos


    IMG_20230323_205126.jpgIMG_20230323_205000.jpg