Beiträge von derMaggus

    Hi,


    ich habe leider dann und wann ein nicht vollständig öffnendes Verdeck und scheitere derzeit daran das vernünftig zu diagnostizieren. Im CVM wird der Fehler "97 unbekannter Fehlerort" abgelegt und ich kann damit einfach nichts anfangen. Auch Google scheint hier ratlos zu sein.


    Einen Defekt des linken Kabelbaum im Verdeck kann ich ausschließen da ich diesen bereits im entscheidenden Bereich freigelegt und untersucht habe. Die Kabel sind alle intakt. Auch habe ich keine Probleme bei der Verriegelung oder Öffnung des Verdeck. Es stockt vielmehr in dem Moment wo der Verdeckkasten offen ist und sich das Dach nun in den Kasten falten soll.


    Sensoren würde ich eher im Fehlerspeicher vermuten, wobei ich natürlich ja nun nicht weiß was sich hinter dem Fehler 97 befindet.


    Jemand da mit einem Rat?


    PS: Schlüssel raus und wieder rein bringt teilweise erfolg. An der mechanischen Stellung des Verdecks ändere ich dabei nix. Also nur Auto aus, paar Sekunden warten, dann wieder Zündung an und erneut probieren und es läuft.

    Also der sechspolige Stecker müsste zur Sitzbelegung gehören. Bin mir gerade nicht zu 100% sicher. Der gefragte Stecker, also der zweipolige, ist der, der zum Gurtstrammer gehört. Der hat sein Pendant gegenüber dem sechspoligen. Da siehst du die beiden Stifte neben deinem roten Kreis. Das ist der Übergang. Das quadratische Ding oben ist für die Sitzheizung und das Ding unten für den Strom allgemein. … ich hatte das gerade erst für jemanden von schwarz auf gelben Stecker umgebaut und doch direkt schon wieder vergessen welche Funktion der sechspolige Stecker hat :-/ glaub da gehen 5 Leitungen rein und im Prinzip müsste sich dort auf die Sitzbelegung drin befinden. Eventuell auch der Krams für die Erkennung ob der Sitz gerade umgelegt ist etc.

    Ja moin! Falsche Seite :D ich muss den Stecker des Sitzes sehen und im Idealfall (eigentlich kein Ideal sondern Muss), machst du die schwarze Kappe noch ab so dass man erkennen kann welche Farben in den Stecker gehen. Bild 1, obere Reihe, der Zwilling- das ist der gesuchte Kandidat.


    EDIT:


    also ich hab da was verwechselt. Was wir ja eigentlich herausfinden wollen, ist, ob der nun gelbe zweipolige Stecker ein Pendant am Fahrzeugkabelbaum hat. Dort müsste nun also neben dem großen gelber Stecker noch ein gelbes zweipoliges Männchen vorhanden sein. Um die Verkabelung des großen Steckers über die verbesserte Version des kleinen gelben Steckers herzustellen. Mich irritiert aber eigentlich nun deutlich mehr, dass es überhaupt zu dieser Wahl bei den Sitzen gekommen ist. Denn für gewöhnlich gibt es dann ab BJ98 nur noch einen großen gelben Stecker als Maßnahme zur Verbesserung der Kontaktprobleme. Die bei dir vorhandene Version entspricht eigentlich der Maßnahme für E36 etc. da diese generell noch ein ganz anderes Steckerdesign hatten und jedoch aber deutlich häufiger Probleme mit dem Gurtstrammer hatten.


    Ich nehme an es könnte eigentlich am hilfreichsten sein, wenn du dir den Lötkolben schnappst und die Kabel des kleinen gelben Stecker an die Pins des großen gelben Steckers lötest (vom Sitzkabelbaum natürlich) und dann wieder den natürlichen Weg aus dem E46 gehst. Ggf. habe ich noch Kabelschnitte vorhanden und kann dir das ganz fix mal skizzieren.


    Im Anhang habe ich dir mal ein Bild von meinem Z3 mit angehangen wo ich mich ewig mit der Diagnose zum Gutstrammer Airbagfehler befasst habe. Dort siehst du die verbesserte, zweipolige Version, des Reparaturkabelbaums.

    Der gelbe Stecker ist vom Gurtstrammer. Dieser ist schon die verbesserte Version welche zu weniger Kontaktproblemen führt. Das Pendant dazu sollte sich jedoch am Fahrzeugkabelbaum befinden. Der gewohnte Umgang mit Airbag/Grutstrammer Problemen wird jedoch mittels neuem gelben Stecker (der große) behoben. Denke mal da hatte sich jemand etwas gebastelt. Mich irritieren jedoch die Kabelfarben… kann aber auch sein dass das beim E46 wieder ein wenig anders ist. Hatte das Thema erst ganz frisch an meinem Z3 und dort hast du verdrillte Kabel entweder in schwarz oder Gelb mit Maskierung.


    Jedenfalls musst du einmal in deinen großen gelben Stecker schauen - oder ein Bild davon machen - ob dort noch der Gurtstrammer drin verkabelt ist. Sollte quasi genau mittig sein.

    Hi Brian,


    für welchen Zweck? Ich habe einen Satz Sachs Stoßdämpfer vorne aus einem BJ2004 Coupe ausgebaut, welche noch dämpfen. Ich persönlich würde jedoch lieber neue Dämpfer kaufen. So teuer sind die ja gar nicht mal. Wenn du aber welche für ne Standzeit oder so brauchst, dann biete ich dir gerne meine für einen kleinen Taler in die Kaffeekasse an.