Beiträge von derMaggus

    Ich bring das Thema noch einmal nach oben.


    Mein Neuerwerb (Cabrio) hat eine Rechtslenker Ausstattung und in der Folge Memory auf dem Beifahrersitz und normale elektrische Verstellung auf dem Fahrersitz- das möchte ich so aber nicht behalten.


    Nun habe ich mit kurzerhand noch Coupe Basissitze mit Memory auf dem Fahrersitz gekauft und dort die essentiellen vieradrigen Motoren, den Kabelbaum sowie das Bedienfeld ausgebaut. Leider ging das nun eher gar nicht auf. Nachdem ich nun den M3 Sitz zerlegt habe, sind mit einfach viel zu viele Dinge aufgefallen, die meinen Übereifer direkt im Sande verwehen lassen. Ich weiß nun sicher, dass ich hier einen Sportsitz als Schlachtvorlage benötige. Im Cabrio sind sog. Sitzmodule verbaut, welche wohl so allerhand Sachen regeln. Auch haben die Basissitze keine elektrische Verstellung der Kopfstütze.


    Tja, und nun suche ich Linkslenkersitze (Sport oder M3) mit Memory. Aktuell ist einfach nichts zu bekommen. Hätte auch gerne ein BiColor Versuch mit Kiwi/Schwarz gewagt, aber auch hier ist aktuell nichts zu reißen. …falls jemand noch etwas liegen hat, ich wäre empfänglich! Alternativ würde ich auch nur Motoren, Kabelbaum und Bedienteil nehmen, sofern jemand solche Teile noch liegen hat.


    Ich kann unterdessen mit elektrischen Einheiten aus dem Basissitz aushelfen.

    irgendwie extrem wenig Text in der Beschreibung. Motorhaube sowie Seitenwand hinten rechts sehen sehr matt aus.


    Der runtergefallene Staubschutz sowie die fehlende Angabe zum TÜV "runden" das Angebot irgendwie ab.


    Das Auto braucht für eine vernünftige Verkaufsanzeige irgendwie deutlich mehr sinnvollere Bilder.


    Kann eine Ente sein, kann aber auch schnell und günstig alles zu richten sein, wenn der Rest so erstmal passt. Unterboden sieht ja schon mal ganz passabel aus. Muss man sich aber viel Zeit nehmen und sowohl mal mit dem Verkäufer telefonieren (gucken wie der so tickt) und dann vor Ort besichtigen.

    Servus,


    beim E46 bisher nicht aber ich fahre das Street Comfort als Ersatz für das originale EDC samt Niveau Fahrwerk im E38. Mit der Werkseinstellung war es mir etwas zu sportlich. Jedoch kannst du mit ich glaube 12 Klicks die Einstellungen ändern und damit habe ich dann ein Setup für mich gefunden, wo ich am Ende sehr zufrieden war. Der E38 ist ja eh keine Rennsemmel und ich wollte in dem Auto die größtmögliche Chance nutzen das Auto maximal komfortabel zu machen und gleichzeitig aber ebenfalls meinen Ansprüchen tiefer legen. Original EDC war keine Option… da kosten allein nur schon die Dämpfer ein Vermögen und am Ende häng ich weiterhin bei der OEM Höhe.


    Ich bin bisher wie gesagt enorm zufrieden und finde das Auto deutlich angenehmer zu fahren als meinen Alltagswagen (ein Opel Insignia B mit FlexiRide). Bezieht sich jetzt aber eher auf den Gesamteindruck bei schnellerer Kurvenfahrt zB. Komfortabel sind beide Autos.


    Klare Kaufempfehlung wenn einem der Komfort wirklich wichtig ist, man ein Edelstahlfahrwerk sucht und bereit ist die paar Taler mehr in die Hand zu nehmen. Von der Entwicklung ist es dem originalen M Fahrwerk eh überlegen. Dies fand ich im Z4 meiner Mutter damals eigentlich eher viel zu anstrengend in der Stadt. Autobahn und Landstraße hingegen gut, aber nicht besser als das Street Comfort.


    Für das Cabrio werde ich es ebenfalls einbauen.