keine Sorge, die neue Versicherung fragt Dich, ob Du im letzten Jahr einen Unfall hattest und stuft Dich dementsprechend ein. Lügen lohnt nicht, die fragen bei Deiner alten Versicherung nach
Beiträge von tl-donner
-
-
Auto- & Nierenfarbe saphirschwarz metallic
weisse Blinker + Xenon-Scheinwerfer, beides original BMW, Blinkerbirnen Osram Diadem
nachgerüstete weisse CCFL-Standlichtringe (ebay)
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/kalender20104u1z.jpg] -
Ist die Linse sauber oder beschlagen? Hast Du ZKW-Scheinwerfer (bei denen löst sich bzw. verschmort u. U. die Chrombeschichtung der Reflektoren)?
-
schau in Rubrik "Reifen&Felgen" mal in die oben angepinnten Threads rein (da sind genug Bilder von 16-19 Zoll am E46).
>=18 Zoll sind im Sommer Pflicht -
Da ist auf jeden Fall auch ein guter Teil H2O mit im Kühlkreislauf, bzw. sollte zumindest so sein (reines Glysantin hat eine zu schlechte Wärmeleitfähigkeit).
Was sich bei Kälte alles zusammenzieht, weiss ich auch nicht so genau (nur bei 2 Sachen bin ich mir sicher: Wasser und (zensiert))
-
Ich hatte seit Juli auch Kühlmittelverlust (ca. 1 l auf 1000 km). Nachdem mein
nichts finden konnte (
), hat mein Gasumrüster bei der Gas-Inspektion die Ursache entdeckt. Bei mir war eine Schelle von der Gasanlage undicht (dort, wo der Verdampfer in den Kühlkreislauf eingebunden ist). Ich hatte zwischenzeitlich immer abwechselnd 1 Liter Leitungswasser und 1 Liter Glysantin G48 aufgefüllt, um den Frostschutz aufrechtzuerhalten.
@Fränki: Flüssigkeiten ziehen sich bei Kälte nun mal zusammen. Vielleicht war beim vorletzten Mal auch der Motor noch nicht richtig kalt? Einfach auf die gelbe Warnlampe achten, wenn die angeht, dann mal näher nachschauen.
-
us den oberen Luftauströmern im Amaturenbrett kommt nur kalte Luft
aber den Drehregler in der Mitte zwischen den Düsen hast Du auch auf warm gedreht, oder?
Ich frag deshalb, da ich in meinen ersten E46-Tagen den umgedrehten Fall hatte (dachte, meine Klima ist kaputt. Dabei hatte ich nur durch den mittleren Drehregler zu viel warme Luft beigemischt)
hab das jetzt mal bei mir geprüft, die Luft aus dem Armaturenbrett-Ausströmern ist bei mir auch viel kühler als im Fußraum und an der Scheibe (Drehregler in Mittelstellung). Richtig warm wirds erst, wenn ich auf drei rote Punkte drehe, also max. warme Luft beimische
-
Na Glückwunsch, ist echt sauber gemacht worden
Dann wünsch ich Dir mal viele sorgenfreie Kilometer. Jetzt macht auf jeden Fall das Tanken wieder Spaß -
Hast du die?
Als ich letzten Winter auf die ZWK-Problematik gestoßen bin, bin ich gleich in Badeschlappen, Shorts und freien Oberkörper raus ins Schneegestöber und hab mich im dunkeln vor das Auto gehockt
Hab zum Glück das kleine "AL" gefunden und glücklich wieder ins Haus getrottet.Habe dann noch ´ne Weile gelauscht, ob einer der Nachbarn das bunte Auto alarmiert hat
-
Seh ich genauso. Und die BBS sehen echt lecker aus
19" sind meiner Meinung nach zu groß für den E46