So, habe fertisch. Jetzt hat die Schrauberseele erstmal wieder 2-3 Wochen Ruhe
Zum TÜV-Termin wird umgesteckt, ist 10 sek. Arbeit...
Beiträge von tl-donner
-
-
Einfach mit nem Plastikkeil die undichte Teleskopdüse raushebeln und nach vorne rausziehen. Dann siehst Du, ob der Schlauch ab ist. Kann auch eine undichte Hochdruckpumpe von der Scheinwerferreinigungsanlage sein, hatte ich zum Beispiel schon...
-
Wenns unter den Tankdeckel passt (wie beim E46), sollte das der Umrüster auch dort reinbauen. Ist halt die sauberste Lösung. Ich musste dafür allerdings auch 35 Extra-€ löhnen (Mehraufwand des Umrüsters), aber das ist´s mir wert!!!
Als es letztens so kalt war, hab ich einen an der Tanke vor mir gehabt, der 10 min versucht hat, sein total vereisten Stopfen in der Stoßstange rauszubekommen, und das bei -20 Grad, ohne Handschuhe
-
Ja, ist definitiv unnormal. Wie Nolle schon sagte, ab zum Umrüstbetrieb
-
Mit ´nem Eigenbautank wirst Du wohl Probleme bekommen, im Abnahmegutachten der Gasanlage steht schon das Prüfzeichen des Tanks drin, das dann auch in Deine Fahrzeugpapiere mit eingetragen wird.
-
@morpher - hab 61l brutto (650 x 240mm) Tank von Stako drinne, war bei mir definitiv das Maximum, wollte auf keinen Fall, das der Kofferraumboden hochkommt.
kosta555 - mich hat eine Zündspule 28,76 € zzgl. Steuer gekostet, sollte eigentlich bei den 6-Endern nicht so viel teurer sein?! Hatte auch Ruckeln / Aussetzer zu Beginn, das hat sich mit den neuen Spulen erledigt gehabt.
-
Ich hab´s auch, ist gut investiertes Geld
-
uebermonk: das mit dem Originalstecker zum umstecken ist ´ne gute Idee, werd ich so machen
Wertverlust seh ich auch nicht ein, für mich wär´s wohl eher ein Kaufargument
-
Wie Sebbel schon schrieb, ihr müsst Radhauskante <-> Nabenmitte messen, sonst bekommt ihr keine vergleichbaren Ergebnisse. 0,3 Bar weniger Luft oder anderer Karkassenaufbau des Reifens, und schon kommt Ihr 10mm "runter", wenn Ihr bis Boden messt. Und dann spielts auch keine Rolle mehr, ob Ihr 15 oder 18 Zoll drauf habt
-
Hallo,
mal ´ne Frage in die Runde, bzw. an diejenigen, die schon Angel Eyes nachgerüstet haben: Habt Ihr bei der HU irgendwelche Probleme bekommen?
Ist Euch evtl. sogar die Plakette verweigert worden?
Oder gabs nur einen Vermerk "geringe Mängel" auf dem Prüfbericht mit dem Hinweis, diesen abzustellen, ohne erneute Wiedervorführung?
Oder baut Ihr sogar alle 2 Jahre mal kurz um???Ich frag deshalb, weil ich eigentlich auch gern nachrüsten möchte, aber keinen Stress mit der Rennleitung / TÜV´ler haben will.
Ich kenn das vom Motorrad, da werden bestimmte Sachen einfach nicht beanstandet, z.B. Spiegel ohne ABE usw.
Postet mal Eure Erfahrungen, danke