Oh mann.... ![]()
Erst dachte ich ja, wird wohl nicht sein eigener Wagen sein. Aber zum Schluss hat er doch ´nen recht hektischen Eindruck gemacht ![]()
Und dann noch schön die Motorhaube aufmachen, das ja auch ordentlich Sauerstoff ran kann ![]()
Beiträge von tl-donner
-
-
Na dann mal viel Spaß beim sparen

Hab bei mir auch die LandRenzo Omegas III verbaut, bin nun schon 15 Tkm problemlos unterwegs
Bilder dazu gibts in meiner Galerie.
Was mich mal interessieren würde, wenn Du dann mehr Erfahrungswerte gesammelt hast, wäre Dein Startbenzinverbrauch je Kaltstart. Der ist bei mir mit ca. 0,4 - 0,6 Liter je Kaltstart m. M. nach zu hoch...Grüße, André
-
Von mir auch ein dickes JA zu dem Vohaben, hier alte Tests reinzustellen

-
So in etwa?
Meine Meinung: ich würd sie silbern lassen
-
Da haben die Chinesen das Profil vom Dunlop Sp Sport 9000 doch glatt 1:1 kopiert

Ist ja echt ´ne Frechheit und grenzt ja schon fast an Produktpiraterie...
-
Als Motorradfahrer versuch ich immer, möglichst ebenerdig zu wohnen

Darf meins aber bis jetzt noch nicht mit reinnehmen
-
Hier mal noch die Bilder von Folienrand, wie versprochen...
Guten Rutsch

-
@michael-sp: ich mach morgen bei mir mal ein Foto von der Folie über dem Siebdruckstreifen. Heut ist ja schon dunkel
Hab die Llumar green bei mir drauf, sieht von außen allerdings schwarz aus, nur bei Gegenlicht, z.B. von drinnen rausgeschaut, sieht man ´nen Grünstich, macht ein sehr angenehmes Licht auf den hinteren Plätzen
-
Ich hab bei km-Stand 65000 eine LandiRenzo Omegas3 Verdampferanlage eingebaut. Bin sehr zufrieden, auch mit dem Verbrauch ca. 8-9 l bei zurückhaltender Fahrweise. Bei meinem Brutto-61l-Tank komm ich knapp 600 km weit. Einzig die meiner Meinung nach lange Zeit bis zum Umschalten stört mich etwas (pro Kaltstart brauch ich zwischen 0,4l Sprit im Sommer und 0,6 l im Winter). Das Ausschalten der Heizung bis zum erreichen der Umschalttemp. hilft im Winter etwas. Von der Leistung / Laufkultur gibt es keinen Unterschied zum Benzinbetrieb

Der Umrüster ist die Fa. Jentschewski in Zwickau gewesen. Kann ich empfehlen. -
Hallo, willkommen hier im Forum und herzlichen Glückwunsch zur Fahrzeugwahl

Ich fahre meinen 316´er (Motor N42) mit NGK BKR6EQUP, das sind eigentlich die Standardkerzen für den Benzinbetrieb. Hab damit bis jetzt mit LPG keine Probleme. Mit den von NGK empfohlenen BPR6EiX machst Du sicher nichts verkehrt. Zu den Zündspulen und Kabeln kann ich Dir leider nichts sagen, sind bei mir die Originalteile drin.
PS: Stell Dich und Dein Auto doch mal näher vor (mit Fotos)
