Beiträge von tl-donner
-
-
Meine "Wagen" bisher:
1) von 1995-2001 ein Astra C, 1,6l mit 75 PS, Bj. 1993 (der Tüv hat uns geschieden, wegen Rost...)
2) von 2001-2008 Mazda 323F-BA, 1,5l mit 88 PS, Bj 1998 (fährt nun in Polen)
3) seit Sept. 08 mein 316´er mit 116 PSLeistungsmäßig steigere ich mich (langsam aber stetig
)
-
So erkennen wir LPG`er uns wenigstens gegenseitig
-
Grüße,
also wenn bei anderen die 450 Nm ausreichen, um die Klappe sauber zu öffnen, würde ich mal davon ausgehen, dass evtl. Deine Dämpfer diesen Wert nicht einhalten. Wär ja dann ein Reklamationsgrund.
Für meinen früheren Mazda gab es verschiedene Stärken (mit / ohne Spoiler auf der Heckklappe), bei BMW gibt es das nicht,soweit ich weiß.
Es gibt auch Firmen, die Dämpfer auf Kundenwunsch konfektionieren, wird dann allerdings nicht für 50 EU zu haben sein. Kannst ja mal googlen...
-
Nagel mich nicht genau drauf fest, ich glaube um die 50 EU das Paar, ohne Einbau. Hab die Rechnung nicht griffbereit hier. Ich war jedenfalls "positiv überrascht", bei den sonstigen Originalteilpreisen
-
Scheint ja ein häufiges Prob zu sein, war bei mir besonders bei Kälte auch so. Hab mir originale vom
geholt, jetzt gehts auch im Winter wieder schön geschmeidig auf
-
Ist mir auch schon aufgefallen, fahre 50km zur Arbeit :-/
Evtl. durch die leicht höhere Verbrennungstemp. bei LPG -> heißeres Abgas -> länger Qualm?? Ist meine allmorgendliche Theorie beim Blick in den Rückspiegel -
Ist auch hier schön zu sehen, Zimmermann gelocht nur mit zahmen (zahnlosen?) Belägen!!
-
Ich kann auch zum Glück keinen Punkt beisteuern
Konnte bisher immer noch rechtzeitig bremsenEs bleibt bei ---- 89 ----
-
Also das mit den goldenen Sätteln hat sich jetzt irgendwie doch in meinem Hirn festgebrannt. Hab gestern wieder ´nen 350Z gesehen. Sieht schon gut aus...