Was soll denn am Fahrersitz hin sein. Ich sehe da nur ein paar Falten aber keine Schäden. Wenn das stört, erst mal mit Lederpflege probieren. Wenn alle Stricke reißen, dann kostet ein original Bezug 550 Euro.
Beiträge von Barforder
-
-
Von den Bildern und von Text her finde ich den klasse. Wenn das alles stimmt und der Zustand auch entsprechend ist, dann würde ich den nehmen.
-
Moin,
Plast Star und Motor Plast sind eigentlich beide eher für Kunststoffe außen geeignet, aufgrund des doch sehr starken Geruchs. Im Innenbereich nimmt man besser Cockpit Refresh von Koch Chemie. -
So weiter geht es mit dem Ziel Vollausstattung. Heute mal die Scheinwerferreinigungsanlage nachgerüstet. Teile habe ich für 70 Euro bei Ebay Kleinanzeigen bekommen, Kabelbaum waren noch mal 50 Euro. Blenden waren leider in schwarz und musste ich erst mal in Titansilber lackieren. Zum Einbau musste dann leider aufgrund des Zusatzlüfters die Stossstange runter. Insgesamt hat die Aktion 3 Stunden gedauert und den Kabelbaum muss ich auch noch verlegen, aber was macht man nicht alles für ein schönes Auto:
1FBB7AEB-172D-4C0A-8B1A-E10608B36FD7.jpeg
954F3FDB-CBAC-4B96-B5AA-D5A7AD52B769.jpegD6D51DE0-688A-4641-99FB-B0C4DA83BC32.jpeg
AE04D6BE-CC61-485D-A5D5-CC729FE96317.jpeg
Als nächstes kommen dann die Xenon Scheinwerfer und die LWR. Dazu muss ich allerdings erst mal die Teile billig bekommen.
-
So ich habe es geschafft. Dachte eigentlich es würde gehen ohne die Stossstange abzunehmen, aber leider nein. Stossstange und Zusatzlüfter mussten raus, dann konnte ich die Leitung hinter dem vorderen Träger verlegen:
F5AC9622-0D92-4C0F-9A26-D53731B3AA0E.jpeg
639BFCC2-0346-4237-9E92-E2A2443336B7.jpeg
8D251DBC-57CA-404A-8B4E-30A04B9B4E91.jpeg
Und hier das Ergebins:D8C3E9D4-E027-4BDA-A853-97A7F9011729.jpeg
Insgesamt deutlich mehr Arbeit wie gedacht.
-
Hallo zusammen,
ich habe heute probiert meine SRA nachzurüsten. EInbau von Düsen, Blenden usw war kein Problem. Leider habe ich es jedoch nicht geschafft den Schlauch zu verlegen. Ich habe keine Ahnung wo genau der Schlauch zur linken Düse verlegt werden soll. Die original BMW EBA habe ich zwar, aber auch da kann man nicht erkennen wie der Schlauch verlegt werden soll. Die einzige Möglichkeit die ich sehe, wäre den Schlauch vorm Kühlerpaket direkt hinter der Stoßstangenverkleidung zu verlegen, aber dazu ist der Schlauch ca. 15 cm zu kurz. Hat eventuell einer ein Bild oder aus mehrere wo man sieht wie der Schlauch verlegt ist?
-
Und hier das Ganze dann montiert:
F080F4BC-48C1-45D3-A869-55E013F0597E.jpeg
... und die weißen Blinker rundum sind auch montiert:
0CFADF72-2907-44E9-B136-2E294EED42ED.jpeg
48BAB0EA-E35F-4448-A21D-1D94D5B6178A.jpeg -
Ich benutze den Kleber vom Lederzentrum.
-
Moin zusammen,
es geht mal wieder etwas weiter am Cabrio. Dieses Mal sind die Türverkleidungen dran. Hier mal der Ausgangszustand:
Das Auto ist wie schon geschrieben aus erster Hand. Bei Kauf war der erste Besitzer 60 Jahre, bei Verkauf 80 Jahre. Von außen ist das nicht zu sehen, aber leider waren die Türverkleidungen durch Ein- und Aussteigen ziemlich zerkratzt und auch mit Heißluft und Lederkleber war nicht mehr viel zu retten. Also bei Ebay Kleinanzeigen gesucht und 2 Türverkleidungen von einem Coupe für 20 Euro zusammen gekauft. Zustand dieser Verkleidungen war deutlich besser, nur das Innenteil war aus Stoff und nicht aus Leder. Also erst mal das Inlet tauschen. Dazu habe ich alle Plastiknieten aufgebohrt:
Und das Innenteil raus:
Das gleiche dann bei der anderen Verkleidung auch und dann das Inlet wieder einbauen. Das Ganze habe ich dann mit M4 Schrauben und etwas Montagekleber wieder gesichert:
Die Lautsprechergitter habe ich auch mal noch schnell in matt Schwarz lackiert und hier das Ergebnis:
Ich würde mal sagen der Aufwand hat sich gelohnt. Als nächstes steht dann der Einbau der Scheinwerferwaschanlage am dem Program.
-
Nein 90 Euro für SRA Kabelbau, Relais und den LWR Kabelbaum. Ich finde das absolut fair und vorallem ist es dann plug and play.