...poliertes Gummi?? Sehr geil, wo hast das denn her?
FP steht für "Flat Protect" oder auf deutsch: Reifen mit Felgenschutz (die Wulst). Dafür hat jeder Hersteller seine eigene Bezeichnung - nix mit Norm.
...poliertes Gummi?? Sehr geil, wo hast das denn her?
FP steht für "Flat Protect" oder auf deutsch: Reifen mit Felgenschutz (die Wulst). Dafür hat jeder Hersteller seine eigene Bezeichnung - nix mit Norm.
ZitatOriginal von Jetlucky
Hätte ich ne andere Möglichkeit gehabt sie zu lagern (abschliesbarer Keller), dann hätte ich sie da auch reingetan. Bin ja ned bescheuert.Leider hab diese Möglichkeit nicht.
Sowas zu machen ist eigentlich total bescheuert. Es gibt mit Sicherheit zig Händler in Deiner Umgebung die Radsätze einlagern über die Saison. Das ganze kostet so um die 20,- bis 30,- EUR. Was meinst Du was andere Leute machen die keine Möglichkeit der Lagerung haben? Stolpern wir alle über Radsätze in Kellern & Flure? Machen ja auch alle anderen bei Dir im Haus so, nicht wahr!? Man man man - absolut kein Mitleid für soviel Naivität. Geiz ist geil...
Und da sind auch keine Diebe unterwegs im Großraum Ingolstadt - das war 'n einfacher Gelenheitsdiebstahl von 'nem Kleinkriminellen.
An Deiner Stelle würde ich den Radsatz besser beschreiben (Reifentyp & ggf. Macken an den Felgen) & hoffen, daß der Penner die im Netz anbietet.
Schon gelesen wie der Anbieter heißt? Kautschuk Verwertungs Gesellschaft mbH
Hier ist der Name offensichtlich Programm. So kann man natürlich auch seinen Müll los werden - nicht unclever...
Ehrlich gesagt finde ich es ziemlich schwach von BMW, daß man für so'n Kleinkram extra zum Freundlichen fahren muß. Bei Mercedes kann man z.B. 'ne ganze Menge über's Kombiinstrument einstellen. Das ist praktisch. BMW zockt da einfach mal ab.
Willkommen!
Ist definitiv in Ordnung so. Habe es mir auch so programieren lassen, daß der Quitierton kommt beim Einlegen der R-Gangs.
Bei Gelegenheit könntest ja mal 'n detailierteres Photo eines Reflektors machen. Eilt aber nicht. Die sind aber nicht speziell für den E46, oder? Universalteile nehm ich mal stark an...
ZitatOriginal von Tommy Touring
Das ist im Moment die aktuelle Lösung.
Na das geht aber optisch. Hätte jetzt Schlimmeres erwartet. Erinnert bisl an 'nen Octavia...
[Blockierte Grafik: http://img235.imageshack.us/img235/8328/umschalterjw1.jpg]
Der ist eingeklebt. Ich wollte ihn ja auch in dem Fach haben. Von der Größe paßt er da perfekt rein, nur hätte ich ihn mal lieber links einbauen lassen. Wenn man den 3. drin hat sieht man ihn nämlich nicht. Laß ihn Dir links einbauen.
So wäre es dann wirklich optimal.
ZitatOriginal von 330diesel
der erste hat falsche scheinwerfer drin...
das innenleben beim 330i scheinwerfer ist doch titanfarben, oder irre ich mich da?
Wenn man das Sportpaket ab Werk verbaut hat, sind die Scheinwerferblenden immer schwarz - auch beim 330er.
[Blockierte Grafik: http://www.autogas-boerse.de/images/technik/lpi_schalter_thumb.jpg]
Ist die Leuchtstärke der blauen LED's bei euch unterschiedlich? Leuchten Sie gedimmt, wenn man mit Licht fährt & tagsüber heller? Ich sehe da kaum ein Unterschied. Ist das normal?
Was mich noch wundert: Mir wurde gesagt, daß die Anlage nach 1,5min umschaltet. Von einer Temperaturabhängigkeit war keine Rede. Meine Anlage schaltet aber wenn es kalt ist, erst nach etwa 1km um. Fahre ich aus der beheizten Garage schaltet sie recht fix um. Ist der Motor gar warmgefahren, schaltet sie sogar sehr schnell um. Da baut die Pumpe nur den nötigen Druck auf. Ist also doch temperaturabhängig das Ganze oder? War doch gerade der Vorteil des LPi-Systems!? Allerdins stelle ich fest, daß sie bei Kälte schneller umschaltet als die Verdampferanlage meines Vaters. Eure Erfahrung?
Nochwas: Hat jemand von euch schon mal den Umschalter wo anders hingebaut. Geht das problemlos mit dem Auftrennen der Zuleitung? Hab ihn im Aschenbecher & möchte ihn dort umsetzen.