Wenn ich sehe wieviele Autos (v.a. die neuen BMW's) schon mit TFL rumfahren mach ich mir da mit meinem 2005er 3er keine Platte. Bei den neuen Modellen ist das ja möglich & schließlich hat das ja der Freundliche so einprogrammiert. Wird schon ok so sein...
Beiträge von TouringCrack
-
-
Das heißt ja auch nicht umsonst US(!)-Tagfahrlicht. Es ist eigentlich nicht für uns vorgesehen & die meisten Freundlichen werden mit den Schultern zucken. Ist quasi inoffiziell & nicht für den dt. Markt vorgesehen. Über Software einschalten kann man es aber trotzdem. Das aber auch nicht jeder. Man benötigt dazu ein Laptop mit 'nem bestimmtes Programm & man sollte schon wissen was man da tut. Selber habe ich es ja nicht freigeschaltet. Sorry...
-
Nein, das geht auch bei den VFL. Und mit Car'n Key hat das nichts zu tun. Wird separat eingestellt.
-
...war eher 'n Trinkgeld. Mit dem ganzen Car- & Key-Memory Sachen hab ich meinem Bekannten 30,- EUR gegeben. Waren aber auch bestimmt 3h am fummeln & probieren.
ZitatOriginal von
was hat es bei dir gekostet?? -
[Blockierte Grafik: http://img89.imageshack.us/img89/2131/tflda2.jpg]
Ich habe mir das US-TFL programmieren lassen. Die Instrumentenbeleuchtung geht erst an, wenn man das Standlicht bzw. das Abblendlicht einschaltet. Bei Stellung 0 leuchten also nur beide Fernscheinwerfer gedimmt mit & das TFL geht erst aus, wenn man die Zündung aus macht oder das Abblendlicht einschaltet. Mit Standlicht rumfahren ist also ausgeschlossen.
-
Hey René!
Fahre selber 18"-Runflat-Felgen (EH2+) vom 5er (E60) auf meinem E46 mit normalen Reifen. Ist wie schon gesagt absolut problemlos. Mittenzentrierung ist hier identisch. Negativ an den Felgen ist aber, daß sie im Verhältnis zu normalen Felgen schwerer sind.
ZitatOriginal von Mr. Minden
Wenn du jetzt noch weißt (oder jemand anders) ob alle BMW die selbe Mittenlochzentrierung haben, dann bin ich komplett glücklich!