Beiträge von 325ier

    Hi, Danke für die zahlreichen Rückmeldungen.

    Nein, äh ja :D ich fahre ja noch garnicht. Aber das mit dem TÜV hat sich verzögert . Habe Querlenker vorne gewechselt, auf Wagenheber und muß jetzt hinten noch die Handbremsbeläge machen+ Bremsscheibe und Klötze...

    Eigentlich kein Problem, wenn mir nicht ein Führungsbolzen abgebrochen wäre beim Lösen und ich Zeit hätte:):).

    Überlege momentan was ich da machen soll, weil am Bremssattelhalter steckt ja noch ein Stück Schraube drin, welches aufgebohrt werden müsste( denke ich) und dieses Teil mit der Bremsleitung verbunden ist an das ich mich NICHT dran traue haha.

    Ja die ganzen Teile ( ate) liegen da, auch neue Führungsbolzen und warte auf einen Tag Zeit :)

    Habe auch diese Handbremsverstellschrauben da neu mitbestellt. Ich glaube die ließen sich nicht mehr drehen, habe es jedenfalls nicht gelöst bekommen.

    Bremsscheibe wurde lockerer, als ich sämtliche federn gelöst habe einfach an die ich rangekommen bin, dann konnte ich Sie mit einem Hammer abschlagen, hat mir auch nicht gefallen aber war froh das die sch..... runter ist.

    Grüße !

    Das ist toll Mitglied in so einem hochkarätigen Forum zu sein !

    OK, ja war etwas verwirrt von der Konsistenz. Halt wirklich wie Schmiere. Hatte mir so etwas Zahnpasta ähnliches davon erhofft, mehr trocken und mit Schleifpartikeln drin.

    Hab auch noch ne Tube Kupferpaste.

    Will die jemand geschenkt haben ?

    Es wird bei allem nur davon abgeraten die zu benutzen :D

    Für was soll die gut sein ?


    Grüße,

    Robert

    Jo passt schon Leute. Ihr seid ja auch keine "Profis".

    Und ich schmücke meine Ausführungen nicht immer so besonders aus, deshalb kommt das vielleicht ein bisschen schlechter rüber als ich bin.

    Ich habe von Ate dieses Plastilube...

    Hatte eigentlich diese Bremsenwartungspaste erwartet, silbrig oder bläulich mit sonem Pinsel dran.

    Kann ich das simultan verwenden ?


    Ps: Wenn der TÜV s mir abgenommen hat, könnt ihr ja wieder ruhig schlafen und braucht euch auf den Straßen (Kreis Wesel) keine Sorgen machen ;)

    Hi Leute,

    Meine Bremsscheibe hinten geht nicht ab.

    Sie ist komplett locker ! Aber wird von irgendwas federnd zurückgehalten, als ob sie noch an ürgendeinem Sensor hängen würde.

    Will nix kaputt machen.

    Habe schon mehrmals Bremsscheiben gewechselt.

    Ist ja einfach beim e46. Ich habe alles ab.

    Aber Sie wird von irgendwas noch zurückgehalten.

    Was kann das sein beim 325i touring mpaket 2, bj.2002.

    Kein allrad...

    ???

    Grüße Robert

    Achsoo nein das ist das Traggelenk. Ich mein das Gummilager, welches mit den zwei Schrauben befestigt ist und am häufigsten gewechselt werden muss denke ich...

    Wie kann man das abziehen ohne Dreipunktabzieher ???

    Gibt Videos wo das sehr einfach geht, aber beim e46 ist es glaub ich schwieriger oder ?

    Hi Leute, ich habe mir einen Reparatursatz für die Querlenker bestellt. Habe den Querlenker jetzt eben ausgebaut und nun ist mir aufgefallen, dass ich vielleicht das Lager vom Querlenker abbekomme mit Stichsäge, Gewalt etc. ich aber nicht glaube die Buchsen in die Metallhalterung die am Wagen festgeschraubt wird hereinzubekommen.

    Habe den Querlenker ausgebaut weil das Traggelenk futsch war. Am Montag is TÜV und ich habe jetzt keine Zeit die Buchsen umzutauschen, gegen welche die schon in der Metallvorrichtung sitzen.

    Kriegt man das hin ? kann man die Buchse aus der Metallhalterung herausbekommen und wieder rein ? Ohne Presse etc. ?

    Ich kann natürlich auch das alte Lager, das noch in Ordnung ist ( war) umbauen. Allerdings war ich da schon mit der Stichsäge dran, bevor ich nachgedacht habe. Das ich die Buchsen da vielleicht garnicht reinkrieg ???(

    Lieber würde ich natürlich die neuen Buchsen fahren=O


    Grüße Robert