Beiträge von 325ier

    Danke.

    Auf Niemand: Nein.

    Hatte bisher nur Erfolg bei Facelift Modellen über OBD 2.

    Bei allen Autos, E36 Bj.95, E46 Coupé 328i bj.99, E46 touring 320i bj.99, erkennt inpa das Auto nicht, keine Schnittstelle.

    Da merkt man ma wie wichtig auslesen ist/war ;( haha;)


    Schöne Grüße

    Guten abend,

    habe schon öfter mit meinem Inpa Programm Facelift Modelle ausgelesen, LKW Sensor etc. neu kalibriert.

    Aber bei Vorfacelift Modellen keine Chance.

    Ich habe das Adapterkabel, um von OBD1 auf OBD2 zu verbinden und dann ans Laptop, das Auto wird nicht als angeschlossen erkannt, über beide Anschlüsse alles probiert.

    Habe gehört, dass es bei den 99er. Modellen kompliziert sein soll.

    Kann mi :thumbsup: r jemand helfen, habe mehrere Tüvrelevante Fehler drin und will weiter kommen.

    Vielen Dank.

    Schöne Grüße,


    Robert

    Vielen Dank für die Infos!

    Hab es bestellt und werde es probieren.

    Werde berichten.

    Wäre ja Hammer wenn das für Achsschenkel und Silentlager wäre.

    Wollte erst nicht son Presszeug aus China holen und habe noch nach gebrauchtem Werkzeug auf kleinanzeigen geguckt, aber muss jetzt auch einfach voran kommen.

    Hab alles fertig geschweißt und die Achse soll wieder rein. :thumbsup:

    Hallo,

    als du die Verschlussschrauben vom Getriebe gewechselt hast, welche hast du da genommen?

    Wenn man Verschlussschraube BMW E46 googelt kommen welche von 1,50 Euro bis 25 euro pro Schraube.

    Fahr einen M52B20 Getriebe müsste da ja immer dasselbe verbaut gewesen sein.

    Es ist eine mit 17er Ratschenanschluss, also nicht so eine für Inbus.

    25 euro, sprich 50 euro für beide Schrauben, muss das sein?

    eine ist rundgedreht die will ich aufjedenfall tauschen, die Auslassschraube hat nix, kann ich die lassen ?

    OK, läuft :thumbup: 8) welchen Koffer hast du genommen und hat das Werkzeug gehalten?

    ich muss auch noch die Gummilager im Achsschenkel wechseln weisste?

    Vll. gibt es ein Koffer oder Werkzeug, was für beide geht ?! :/

    Hallo zusammen, brauche Auspresswerkzeug für Längslenker und Achsschenkelgehäuselager.

    Hat das hier jemand, oder die Arbeit schonmal gemacht?

    Schöne Grüße,


    Robert

    So, ich habe es jetzt doch noch geschafft, das Zündschloss irgendwie auf Stellung 1 zu bekommen.

    Ausgebaut.

    Wenn ich den Schlüssel stecke, das Zündschloss an den Elektroschalter anschließe und runter baumeln lass, kann ich mit einem Schraubenzieher den Motor starten, mehrmals.

    Ich kann auch die Lenkradsperre entriegeln, indem ich mit dem Schraubenzieher auf einen Ring um den Startschalter in der Lenkradsäule drücke.

    Diese geht aber sofort wieder rein, sprich ich kann nicht fahren.


    Seh ich das richtig, das die Lenkradsperre nur bei eingebautem Zündschloss deaktiviert wird?

    Sprich bei mir ist es definitiv der Schließzylinder und nicht das Lenkradschloss, was Probleme macht?

    Das wo der Schließzylinder reingreift und dreht hat ziemlich viel Spiel, ich weiß nicht, ob das normal ist.


    Schöne Grüße,


    Robert