bin auch gespannt! Viel Glück
Beiträge von 325ier
-
-
Hi tarsonis habe ein "ähnliches" Problem.
Hatte den roten auch mit "unbekanntem Kühlerproblem" allerdings noch mit einigen anderen Problemen gekauft
Seit er jetzt TÜV hat für gut eine Woche bin ich gefahren
Jetzt ist der Schlauch unten auch wieder! undicht an der Verbindungsstelle. Der Verkäufer meinte ihm wär der da abgeplatzt.
Meine Heizung funktioniert auch seid kurzem nicht mehr, mir wurde gesagt Heizungsregelventil und ich müsste ein lautes klacken von diesem wahrnehmen...du hörst garnix...kein Plan.
Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher ob der Schlauch bei mir ausm Kühler direkt kommt, der ist hinter der blauen Ablassschraube ( bei mir zumindest blau keine Ahnung).
Mein Kühlsystem ist aber auch nicht mehr original, würde am liebsten Alles rausschmeissen und Top Zeug einbauen, weil ich meine, wird es jemals funktionieren ? Keine Ahnung...
Werde jetzt glaube ich mal mit dem originallen AGB anfangen...wo hast du deinen gekauft ?
Robert
-
Ja es war eine längere "Durst"strecke für den 6-Zylinder und mich, aber jetzt läuft der Hobel immer runder und es macht, Spaaß
Ja werde jetzt Freude dran haben ihn schöner und besser zu machen.
-
Ja genau, Danke Vanny.
Dazu gibt es eigentlich nix mehr dazuzufügen. Ich denke mein Vorbesitzer ist irgendwo drübergeprellt mit dem linken Rad.
Spur war verzogen und mit benanntem Programm konnte man ablesen unter Lifedaten, dass bei Mittelstellung des Lenkrads -7° Einschlagwinkel angezeigt wurde.
Höchstwahrscheinlich habt ihr Glück, sowie ich, wenn beim Auslesen die Gradänderung beim Einschlagen angezeigt wird.
Fehlercode ist 005E40.
Nicht auszudenken, wenn ich angefangen hätte den Abs Block oder LWS zu tauschen.
Ich danke bis hierhin allen in diesem Forum die mich vorangebracht haben bis zum TÜV
Jetzt geht es an die Rostbehandlung, Kühlsystem, Ölabscheider etc.
-
mwsec hast du eine Seite wo man Inpa gut downloaden kann ?
-
Ich denke ich besorg mir inpa, wenn das irgendwie möglich und bedienbar ist.
Habe nicht das Gefühl, dass die Werkstätten in meiner Nähe das hinkriegen zumindest die, die ich mir leisten kann.
Und bevor ich ma eben son lws auf Verdacht tausche.
-
Macht das das Auto selber bei einer Fahrt.
Wenn ich bspw. Die Spur hab einstellen lassen ?
Was ich gemacht habe, hat aber nix gebracht.
-
ok... Ja 2002 denke dsc/abs irgendwas nicht acs irgendwas.
Muss ich wirklich inpa besorgen um den lws neu zu kalibrieren ? Kriegen freie Werkstätten das vernünftig hin ?
Robert
-
Ja gut für die Erinnerung weil: Was denkt ihr was ich zuerst machen sollte, den lws Sensor wechseln oder den Abs Block ?
Ich denke Abs Block ist weniger schwierig als der Lws.
Weil Abs Leuchte ist nur sporadisch mal an, eigentlich nie.
Immer nur Dsc und Gelbe Handbremse.
Und das auslesen bezieht sich ja auf den Lws !
Was meint Ihr ?
-
Querbeschleunigungssensor hört sich plausibel an, denn mein Carly sagte auch: Querbeschleuniger sensor offset.
Vielen Dank für den Tipp !
Und könntest du evtl. meinen LWS mit inpa kalibrieren ? Oder kennst du einen in der Nähe von Xanten der das kann ?
Schöne Grüße Robert !