Beiträge von DrachenMeister

    1)Bremsschläuche checken, evtl geplatzt wie bei mir deshalb Bremsflüssigkeitsstand regelmäßig prüfen

    2)ABS Ringe durchpusten mit Druckluft evtl. Steine oder Dreck drin und

    Auflage der ABS Sensoren reinigen


    Solltest du keine erkennbaren Probleme mit deiner Fahrt gehabt haben, könnte es etwas Anderes sein

    Servus hab ein kleines Problem und zwar leuchten bei meinem e46 320i Cabrio schon seit 3 Jahren ca die Asc Lampe in orange und die Handbremse auch orange aber muss jetzt zum Tüv und da muss der Fehler weg. Habe schon die Abs Sensoren(4stk.) getauscht dann war der erste Fehler aus dem Fehlerspeicher weg aber es hat sich nichts geändert, Fehlerspeicher zeigt jetzt mittlerweile 005E1F und 005E5B an. Hab das Steuerzentrum auch gegen ein gebrauchtes getauscht weil davor das falsche verbaut war, Verdeck geht einwandfrei auf und zu aber Asc+Hb bleibt immer noch an. Hoffe jemand hatte schonmal so einen Fall und kann mir helfen

    Danke schon mal im Voraus✌️

    Hallo, ich habe eine Undichtigkeit an der Ansaugbrückendichtung. Habe diese nun runter und sehe dort wo die Dichtung endet noch "eingebrannten" Dreck. Bremsenreiniger und Microfasertuch bringen nichts mehr. Kann ich da mit feinem Schleifpapier dran? Wenn ja welche Körnung, oder gibt es eine bessere Methode? Soll die ASB dann mit den neuen Dichtungen trocken drauf oder mit Öl benetzt? Vielen Dank und einen sonnigen Sonntag wünsche ich.


    Vllt hilft dir das weiter. Habe kein Öl benutzt. Eine original BMW Dichtung sollte perfekt sitzen.

    Moin, habt ihr dasselbe Problem, dass nach einer Nacht Standzeit das Bremspedal hart wird und bei Anschalten des Motors wieder butterweich? Ich hab leider nichts darüber gefunden auch in anderen Foren. Es macht mir vorallem Sorgen bei einem Gefälle zu parken, da man oft, bei einer manuellen Schaltung, die Bremse nutzt um nicht runterzurollen und dadurch jetzt auf die Handbremse angewiesen ist die auch gerne beim E46 Probleme macht.

    Leitungen der KGE auf der Ansaugbrücke wieder undicht und es hat sich ein Schmierfilm aus verdreckten Öl gebildet an den Schlauchsteckern. Auto läuft gut :thumbsup:, bis auf ein Zischen in der Ansaugbrücke.


    Wird es wieder Zeit für eine zeitintensive KGE Reperatur? Und Marke der KGE sollte nur von BMW sein was auch noch teuer wird ?(

    Moin, habe gestern Injektoren Reiniger benutzt und beim Beschleunigen auf die Autobahn kam mein Auto in den Notlauf. Dasselbe Problem hatte ein anderer User und laut Liqui Moly sollte man Volltanken und einfach weiterfahren aber der Notlauf blieb bei mir danach bestehen. Hat jmd. Erfahrungen damit gemacht?