Kann es sein, dass die Geräusche auch von den teilen kommen, die beim letzten Werkstatttermin gewechselt wurden?
Neben kardanwellenmitellager und hardyscheibe wurde auch der "Ölabscheider" (V20-2600 Vaico), ein teil vom kühlsystem welches wohl undicht war gewechselt. Kann das pfeifen daher kommen?
Und kann es sein, dass die heulenden geräusche vom Pilotlager am Getriebe kommen? Das wurde nicht gewechselt. Jedoch wurde die kupplung + ZMS getauscht. kann die dabei irgendwie beschädigt worden sein?
Das ist definitiv das Mittellager der Kardanwelle. Bau eins von FAG ein und dann wird wahrscheinlich Ruhe sein: Link Dapato.
Ach und noch eine Frage, ich hab gerade noch ein Lager der Kardanwelle gesehen, eins ohne metallgestell drumrum. Du meinst aber das mit metallgestell oder?
Das ist definitiv das Mittellager der Kardanwelle. Bau eins von FAG ein und dann wird wahrscheinlich Ruhe sein: Link Dapato.
Ich hab gerade nochmal getestet, das heulende geräusch kam jetzt genau zwischen 40 und 60 kmh. wenn ich während der fahrt den gang rausnehme, geht das heulende geräusch weg, beim runtertouren bleibt allerdings das pfeifende geräusch.
Das muss mit dem Antrieb zu tun haben. Wenn du vom Gas gehst ist er ja ruhiger. Kam das Geräusch mit dem gebrauchen Differential?
Wenn du in den Leerlauf gehst, hörst du nichts mehr?
Das gewechselte Diff kam vor 2 jahren schon, das geräusch ist erst seit kurzem (bzw seit november, aber der wagen wurde wegen motorproblemen mit kerzen & spulen seitdem kaum bewegt)
Im Leerlauf hört man das Geräusch während der fahrt, im Stand nicht
Sollen wir hier, oder bei Motor-Talk antworten? Grins.
Ist es abhängig vom gewählten Gang? Könnte Kardanwelle oder Differenzial sein?
Würde in letzter Zeit am Auto etwas gemacht?
Wo's dir lieber ist 😁
Also differential kam vor 30tkm ein gebrauchtes rein, weil das alte geschlagen hat.
Wie prüft man die kardanwelle? Kardanwellenmittellager ist neu.
Und :
Bei dem Wagen wurden vor kurzem alle Zündkerzen & Spulen gewechselt. Der Mechaniker hat die Quelle des Geräuschs leider nicht gefunden, auch mit so einem Akustik Abhörgerät mit klebern am Diff, Getriebe, Achsen, Ansaugbrücke nicht.
Radlager + Radnaben vorne wurden deswegen gewechselt, keine besserung. Radnaben hinten sind ca 1 jahr bzw ca 10tkm alt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Es kommt während der fahrt, vorallem unter last, beim rollen nicht. Bis ca 50 kmh, dann hört man es kaum oder nicht mehr. Wenn der motor warm ist, wird es weniger. Beim runtertouren pfeift es. Es kommt von vorne, klingt wie aus der Lüftung, manchmal vom Motor, manchmal von hinten, ist echt schwierig zu lokalisieren.
Bei dem Wagen wurden vor kurzem alle Zündkerzen & Spulen gewechselt. Der Mechaniker hat die Quelle des Geräuschs leider nicht gefunden, auch mit so einem Akustik Abhörgerät mit klebern am Diff, Getriebe, Achsen, Ansaugbrücke nicht.
Radlager + Radnaben vorne wurden deswegen gewechselt, keine besserung. Radnaben hinten sind ca 1 jahr bzw ca 10tkm alt.
Wie findet man das geräusch? Was kann man noch tun? Hatte das mal jemand? Wäre dankbar für tipps.