Die Sicherheit was alles genau in deinem Motor sinnvoll zu ersetzen ist, kann Dir nur an deinem Motor ein geschultes und N42 erfahrener Mechaniker sagen. Alle meine Aussagen basieren auf deinen Angaben und sind noch nicht mal eine Ferndiagnose:
- Die Ventile sollten nichts abbekommen habe solange die Kette nicht übergesprungen ist - vermutlich meint derjenige die Ventilschaftdichtungen
- Die Ventilschaftdichtungen sind beim N42 ein bekanntes Problem - dein hoher Ölverbrauch deutet darauf hin. Es gibt den Test beim Losfahren und Auspuff im Auge behalten (musst mal im Forum nachschauen wie genau) -> für den Austausch gibt es Spezialisten die das ohne den Kopf runterzunehmen machen können
- Excenterwelle: Ist auch ein sehr bekanntes Problem beim N42 das durch falsches Öl + Kurzstrecke + falsche Öl-Intervalle auftreten kann. Zusätzlich könnten auch die Nockenwellen schon eingelaufen sein - wegen der Ölthematik, dazu müsste der Ventildeckel ab und nachschauen -> hat doch aber dein Mechaniker Ende März wohl schon gemacht?
- Steuerkette müsste auch genau angeschaut werden ob da die Längung vorhanden ist - Ursache ähnlich Excenterwelle: Öl + Öl + Öl -> Ventildeckel runter und nachschauen, falls es nicht schon durch Geräusche direkt zu hören ist
Wenn du bei den Reparaturen selbst nichts alleine machen kannst, wäre eine vertrauenswürdige Werkstatt das Beste, die eine ganz vernünftige Analyse und einen Vorschlag für den Austausch macht.
Ein Verkauf kannste natürlich in Betracht ziehen allerdings wird ein E46-kundiger Käufer dir einen kleinen vierstelligen Betrag bieten und ein unwissender Käufer im Nachhinein eher das hier: 
Verstehe. Also ja das ist natürlich keine Ferndiagnose, aber die Tipps hier sind schonmal hilfreich, um einen Überblick zu bekommen weil ich unsicher bin was ich mit dem Wagen machen soll. Danke dir, das hilft schonmal.
Die VSD ist wahrscheinlich fällig, ich hab vor einer Weile mal den Test gemacht, also im Leerlauf einige Minuten laufen lassen und dann kräftig gas geben. Hat ne ordentliche wolke rausgehauen. Dazu kommt, dass der Motor oft (unregelmäßig, ich prüfe oft Ölstand) 1L auf 1000km schluckt.
Genau, der Mechaniker (ein bekannter) hat vor ein paar Monaten die Ventildeckeldichtung gewechselt, und dann mich darauf hingewiesen dass er meint, die Nockenwelle sei eingelaufen. Ich war zu der Zeit ziemlich im Stress, war auf den Wagen angewiesen, und hab mich blöderweise nicht weiter um das Problem gekümmert, bin weitergefahren in der Hoffnung dass die Nockenwelle keine Probleme macht.
Naja jetzt sind wie im Post oben die probleme da, zündaussetzer, MKL, leistungsverlust. Habe den wagen abgestellt und seitdem nicht gestartet.
Schrauben selber kann ich nicht, Zündspulen kann ich wechseln, dann hörts auf. Ich denke also, ich lasse den Wagen in eine Werkstatt abschleppen die den ventildeckel öffnen und mir sagen, wie die Excenterwelle, Nockenwellen und die Steuerkette aussehen.
Kann man die Ventilschaftdichtungen dann auch sehen?
Ich habe bei H2 Motors und der Motorschmiede mal grob angefragt, Preislich liegt eine überholung samt Excenterwelle 4000€ aufwärts und Termine erst in mehreren Monaten. Autsch.
Ich hab gehofft, dass die Sache doch leichter wäre..
Jetzt suche ich mir einen Übergangswagen, bis das mit dem E46 geklärt ist. Denke dauert ne weile, bis ne werkstatt sich das angesehen hat, und bei ner Reparatur sowieso.
Das Auto würde ich mit angegebenem schaden verkaufen. Ich wäre zufrieden wenn ich den eigentlichen Wert minus 4000€ bekäme. Ist das irgendwie realistisch?
Ich muss mich mal erkundigen wie der Verkauf von Fahrzeugen mit motorschäden so läuft. Klar, viel wirds nicht abwerfen..