Link? Wo?
Ach danke, klassisch anhang vergessen 🙄
Link? Wo?
Ach danke, klassisch anhang vergessen 🙄
Moin zusammen,
bei meinem 318Ci N42 Bj 2003 mit 126tkm taucht seit kurzem ein seltsames Geräusch während der Fahrt auf.
Ich habe den Link zu einem Video davon beigefügt.
Es kommt während der fahrt, vorallem unter last, beim rollen nicht. Bis ca 50 kmh, dann hört man es kaum oder nicht mehr. Wenn der motor warm ist, wird es weniger. Beim runtertouren pfeift es. Es kommt von vorne, klingt wie aus der Lüftung, manchmal vom Motor, manchmal von hinten, ist echt schwierig zu lokalisieren.
Bei dem Wagen wurden vor kurzem alle Zündkerzen & Spulen gewechselt. Der Mechaniker hat die Quelle des Geräuschs leider nicht gefunden, auch mit so einem Akustik Abhörgerät mit klebern am Diff, Getriebe, Achsen, Ansaugbrücke nicht.
Radlager + Radnaben vorne wurden deswegen gewechselt, keine besserung. Radnaben hinten sind ca 1 jahr bzw ca 10tkm alt.
Wie findet man das geräusch? Was kann man noch tun? Hatte das mal jemand? Wäre dankbar für tipps.
Allseits gute Fahrt
Desmo
(und gerne andere)
So ich hab mich mal nach Werkstätten die sich mit Bmw auskennen umgeschaut, entweder ewige vorlaufzeit oder weit weg ..
was haltet ihr von Bmw-Händlern, wie procar, habt ihr erfahrung damit?
gibt einen direkt in der nähe hier. Die haben ja wohl auch Bmw software und ahnung vom N42 (hoffentlich)
Würde den dann dahin abschleppen lassen ..
(inhalt gelöscht)
wie ich schon mal schrieb ist das an nem Samstag gemacht wenn das Werkzeug alles vorhanden ist.
Das ist einfacher wie man denkt, man muss nur genau drauf achten was man macht.
Interessant ja, das Problem .. ich kann nicht so gut schrauben und traue mir das nicht zu. Zündspulen wechseln bekomm ich graad noch so hin. Wenns jetzt wirklich Steuerkette+Excenterwelle geht das ja sowieso nicht
Ich lass den Wagen mal erstmal in eine Werkstatt bringen, die sollen sich das anschauen, dann weiß ich hoffentlich ein wenig mehr
Ach .. mein E46. 2 1/2 jahre echt viel spaß gehabt, aber es sieht düster aus
als erstes solltest du mal versuchen jemanden zu finden, der dir den Wagen mal mit BMW Software ausliest und nicht mit Universaler Software.
Dann kann man auch mal die verschiedenen Tests laufen lassen der Valvetronic.
Ohne das du genau weist woran du bist zieht dich im endeffekt jeder über den Tisch.
Ja stimmt. Ich versuch im vorhinein mich schlau zu machen, bevor ich in die werkstatt geh, um eben nicht übern tisch gezogen zu werden.. kenne einen mechaniker aber er sagt bei dieser problematik am motor fässt er den wagen nicht an
muss also mal ne vernünftige werkstatt suchen, wagen hin abschleppen lassen, die das genauer untersucht. Mit den infos kann man dann weiterschauen
als Händler kauft man so nen Auto unter 1000€ an.
Dazu auch ne frage. Machts Sinn den wagen zu verschiedenen Händlern zu bringen bzw denen die fehlermeldung zu zeigen, um nen Preis zu bekommen?
Oder auf mobile reinstellen und gucken was die leute bieten?
Ich würde den wagen am liebsten behalten, aber so ne riesen reparatur .. da geb ich den vielleicht lieber ab und kauf erstmal nen kleinwagen um zur arbeit zu kommen
Die Sicherheit was alles genau in deinem Motor sinnvoll zu ersetzen ist, kann Dir nur an deinem Motor ein geschultes und N42 erfahrener Mechaniker sagen. Alle meine Aussagen basieren auf deinen Angaben und sind noch nicht mal eine Ferndiagnose:
- Die Ventile sollten nichts abbekommen habe solange die Kette nicht übergesprungen ist - vermutlich meint derjenige die Ventilschaftdichtungen
- Die Ventilschaftdichtungen sind beim N42 ein bekanntes Problem - dein hoher Ölverbrauch deutet darauf hin. Es gibt den Test beim Losfahren und Auspuff im Auge behalten (musst mal im Forum nachschauen wie genau) -> für den Austausch gibt es Spezialisten die das ohne den Kopf runterzunehmen machen können
- Excenterwelle: Ist auch ein sehr bekanntes Problem beim N42 das durch falsches Öl + Kurzstrecke + falsche Öl-Intervalle auftreten kann. Zusätzlich könnten auch die Nockenwellen schon eingelaufen sein - wegen der Ölthematik, dazu müsste der Ventildeckel ab und nachschauen -> hat doch aber dein Mechaniker Ende März wohl schon gemacht?
- Steuerkette müsste auch genau angeschaut werden ob da die Längung vorhanden ist - Ursache ähnlich Excenterwelle: Öl + Öl + Öl -> Ventildeckel runter und nachschauen, falls es nicht schon durch Geräusche direkt zu hören ist
Wenn du bei den Reparaturen selbst nichts alleine machen kannst, wäre eine vertrauenswürdige Werkstatt das Beste, die eine ganz vernünftige Analyse und einen Vorschlag für den Austausch macht.
Ein Verkauf kannste natürlich in Betracht ziehen allerdings wird ein E46-kundiger Käufer dir einen kleinen vierstelligen Betrag bieten und ein unwissender Käufer im Nachhinein eher das hier:
Verstehe. Also ja das ist natürlich keine Ferndiagnose, aber die Tipps hier sind schonmal hilfreich, um einen Überblick zu bekommen weil ich unsicher bin was ich mit dem Wagen machen soll. Danke dir, das hilft schonmal.
Die VSD ist wahrscheinlich fällig, ich hab vor einer Weile mal den Test gemacht, also im Leerlauf einige Minuten laufen lassen und dann kräftig gas geben. Hat ne ordentliche wolke rausgehauen. Dazu kommt, dass der Motor oft (unregelmäßig, ich prüfe oft Ölstand) 1L auf 1000km schluckt.
Genau, der Mechaniker (ein bekannter) hat vor ein paar Monaten die Ventildeckeldichtung gewechselt, und dann mich darauf hingewiesen dass er meint, die Nockenwelle sei eingelaufen. Ich war zu der Zeit ziemlich im Stress, war auf den Wagen angewiesen, und hab mich blöderweise nicht weiter um das Problem gekümmert, bin weitergefahren in der Hoffnung dass die Nockenwelle keine Probleme macht.
Naja jetzt sind wie im Post oben die probleme da, zündaussetzer, MKL, leistungsverlust. Habe den wagen abgestellt und seitdem nicht gestartet.
Schrauben selber kann ich nicht, Zündspulen kann ich wechseln, dann hörts auf. Ich denke also, ich lasse den Wagen in eine Werkstatt abschleppen die den ventildeckel öffnen und mir sagen, wie die Excenterwelle, Nockenwellen und die Steuerkette aussehen.
Kann man die Ventilschaftdichtungen dann auch sehen?
Ich habe bei H2 Motors und der Motorschmiede mal grob angefragt, Preislich liegt eine überholung samt Excenterwelle 4000€ aufwärts und Termine erst in mehreren Monaten. Autsch.
Ich hab gehofft, dass die Sache doch leichter wäre..
Jetzt suche ich mir einen Übergangswagen, bis das mit dem E46 geklärt ist. Denke dauert ne weile, bis ne werkstatt sich das angesehen hat, und bei ner Reparatur sowieso.
Das Auto würde ich mit angegebenem schaden verkaufen. Ich wäre zufrieden wenn ich den eigentlichen Wert minus 4000€ bekäme. Ist das irgendwie realistisch?
Ich muss mich mal erkundigen wie der Verkauf von Fahrzeugen mit motorschäden so läuft. Klar, viel wirds nicht abwerfen..
Vielleicht mal auf die Meinung deines Mechanikers aus deinem Beitrag vom 29.03.2023 hören (Link zur Erinnerung für Dich):
Wenn der sagt, die Excenterweller ist hinüber, dann wird die auch hinüber sein. Laut einem anderen Beitrag von Dir wurde auch immer schön das P|sswässrige 5W-30 verabreicht, der Wagen läuft eher Kurzstrecke (anderer Beitrag von Dir) und voila - Dein N42 macht zuverlässig das, was sehr viele N42 machen - sich auf teuren Raten verabschieden. Neben den VSD (Ölverbrauch) der Excenterwelle (Zündaussetzer) und vmtl. der Kette hast du jetzt alles was du für eine Motorrevision brauchst. Wegen Nähe Köln kannst du mal bei H2 Motors vorbeischauen (Overath) - da liegt das bei knapp 3.000€ (Link). Ob das wirtschaftlich ist, sagt dIr dein persönlicher Taschenrechner.
Ich habe mir die Angebote für Motorrevisionen mal angeschaut. Also für mich zur Sicherheit - Wegen der VSD und der Excenterwelle, macht es eigentlich nur Sinn (falls man den Wagen behält), eine Motorrevision samt VSD und Excenterwelle zu machen oder?
Also wenn ich nur die Steuerkette reparieren lassen würde (und die ventile falls die was abbekommen haben), wäre das ja eigentlich sinnlos, da die VSD und Excenterwelle sowieso weiter Probleme machen.
Oder?
Zur Wirtschaftlichkeit - Wenn ich den Wagen so mit dem Schaden verkaufe, bekomme ich ja sowieso sehr wenig nur. Und ich brauch ja ein Auto, wenn ich den nächsten Gebrauchten kaufe weiss ich nicht wie lange der hält. Also deine/eure Meinung - Motorrevision machen?
Vielleicht mal auf die Meinung deines Mechanikers aus deinem Beitrag vom 29.03.2023 hören (Link zur Erinnerung für Dich):
Wenn der sagt, die Excenterweller ist hinüber, dann wird die auch hinüber sein. Laut einem anderen Beitrag von Dir wurde auch immer schön das P|sswässrige 5W-30 verabreicht, der Wagen läuft eher Kurzstrecke (anderer Beitrag von Dir) und voila - Dein N42 macht zuverlässig das, was sehr viele N42 machen - sich auf teuren Raten verabschieden. Neben den VSD (Ölverbrauch) der Excenterwelle (Zündaussetzer) und vmtl. der Kette hast du jetzt alles was du für eine Motorrevision brauchst. Wegen Nähe Köln kannst du mal bei H2 Motors vorbeischauen (Overath) - da liegt das bei knapp 3.000€ (Link). Ob das wirtschaftlich ist, sagt dIr dein persönlicher Taschenrechner.
Interessante Punkte..
Die letzten 10.000km hat der Wagen langstrecke bekommen, davor ca 13km zur alten arbeitsstelle gependelt.
Die Seite von H2 Motors schau ich mir mal an, danke.