Beiträge von JensGr

    Bei mir ist diese Dreiecksfläche an den Außenspiegeln augenscheinlich unlackiert und auch sehr ausgeblichen. Kannst du die Anwendung hier auch empfehlen?

    Das Ergebnis an der Gurtführung ist ja echt gut JensGr

    Im Beipackzettel steht, es sei "..waschstraßenbeständig und abriebfest." Ob das auch so ist, kann bastelbert evtl. sagen.

    Ich hatte auch "Sonax Kunststoff Neu" bestellt. Das ist aber explizit nur für außen geeignet und daher für meinen Fall ein Fehlkauf.

    kannst du mal ein Foto vom Ergebnis hochladen.

    Hallo Michael.

    Anbei ein Bild vom Gurtumlenker. Bei Tageslicht mag es noch etwas anders aussehen. Man kann das Mittel 2-3 mal auftragen. Ich habe es nur einmal mit einem Wattestäbchen dünn aufgetragen. Der markierte Bereich war ausgeblichen. Ein Vorher-Bild habe ich leider nicht gemacht.


    13.jpg

    Und noch ein Vollzug:


    Zu 6.: die Gurtumlenker, die nicht mehr schwarz sind.


    Ich habe mir "Plast PT" (danke für den Tipp) besorgt und mit einem Wattestäbchen aufgetragen. Ging recht flott und sieht gut aus. Mal sehen wie lange es hält. Nun habe ich eine ganze Tube davon - müsste so für 1000 Gurtumlenker-Auffrischungs-Aktionen reichen.


    Wer es ebenfalls probieren mag, dem kann ich gerne etwas abfüllen und per Post senden.

    Hallo @all

    Heute habe ich die Xenon-Brenner getauscht. Das Ergebnis lässt sich sehen - oder korrekter: "Das Ergebnis lasst mich besser sehen". Oben vorher, unten nachher. Vor allem auf der rechten Seite ist der Unterschied sehr deutlich.

    12.jpg


    Viele Grüße,

    Jens

    Hallo.

    Danke für die Hinweise. Immer gerne gelesen. Dann erweitere ich mal die Liste:


    9.: schauen, ob das wirklich Öl ist, oder ob auf der ASB nicht einfach jemand gut poliert hat. Ich war vor dem Kauf in einer Werkstatt. Würde mich wundern wenn das nicht aufgefallen wäre.


    10.: Windlauf prüfen. Regen soll das Auto nicht mehr abbekommen, aber sicher ist sicher.


    11.: zum Freundlichen fahren und fragen. Der Wagen hat Euro 3 und D4 und war im Juli beim TÜV. :/


    viele Grüße, Jens

    465€ ist ein stolzer Preis, vor allem ohne Türkabelbäume. Ich hatte ein Angebot für die Variante mit Navi aus den Niederlanden für 470€, schlussendlich habe ich aber für einen Bruchteil davon Teile aus einem Schlachter in Lettland mit passender Ausstattung eingekauft.

    Ich glaube, wir sprechen vom gleichen Anbieter... ;)


    Die Telefonvorbereitung habe ich auch drin. Ich hoffe, dass diese in Verbindung mit dem Dynavin N7 nicht genutzt wurde. Beim Einbau des Navis wurde auch ein extra Mikrophone verbaut.

    Hallo.

    Vielen Dank für die Tipps. Daher mag ich dieses Forum.


    zu 1.:
    Die kleinen Klappen konnte ich reparieren. Da war schon mal jemand dran. Habe sie ausgebaut und mit einem Stück Plastik verstärkt und mit Kleber und Granulat die Lücke gefüllt. Funktioniert wieder. 7.jpg   9.jpg 8.jpg


    zu 2.: Das Reparaturkit ist bestellt. Wir wohl etwas fummelig.


    zu 3.: So ein Zufall. Genau diese (Osram D2S Xenarc Night Breaker Laser) habe ich mir auch bestellt. Mal sehen, ob ich ein Vorher-Nachher-Bild hinbekomme. Sind noch nicht angekommen.


    zu 4.: Meine Frau fragt, welche Macken denn dort seien... ? :/


    zu 5.: Silikonspray (z.B: Sonax 434830) habe ich mir gerade bestellt. Danke für den Hinweis


    zu 6.: Ich probiere es erst einmal mit Kunststoff-Pflege. Die Dinger sind in der Tat recht teuer.


    zu 7.: Ich habe ein Angebot bei ebay gefunden. Mit Kabelbaum (für "ohne Navi") kostet es 465 Euro. X( Habe gefragt, ob die Kabelbäume der Türen dabei sind. Gem. Leebmann könnten meine aber auch funktionieren. Würde auch auch mal bei einem "Verwerter" Vor-Ort schauen, was der denn haben möchte (wenn er denn so etwas hat). Der Vorteil dort wäre, ich könnte es hoffentlich selbst ausbauen und sehen, wie es geht.
    shmerlin: Ich habe das bei Dir gelesen... in der Tat ist das recht viel Aufwand. Den scheue ich nicht... eher die Angst, etwas kaputt-zu-reparieren. Habe allerdings für viele der Schritte eine Anleitung.


    zu 8.: Dazu muss ich dann wohl mal in die Werkstatt...


    Viele Grüße,

    Jens