Beiträge von JensGr

    Hallo.

    Nachdem ich diese Diskussion ungewollt entfacht habe (Ich bin der Kollege, der 15.000 Euro im ersten Anschreiben geboten hat) und diesen Thread verfolgt habe, noch ein paar Worte von meiner Seite:

    Die Idee. gleich zu schreiben, was ich bieten KANN, basiert auf einer Erfahrung, die ich selbst mal machte, als ich das Auto meines Vaters verkaufen wollte. Ein Händler schrieb gleich, er bietet statt 4.700, 4200 Euro. Ich fand das nicht verwerflich.

    Bei meinem Gebot oben ging es auch um das Auto und nicht nur um das Geld. Aber das soll keine Rechtfertigung sein und ich sage auch nicht, dass das die klügste Methode ist, direkt mit einem Gebot ins e-mail-postfach zu fallen. Wenn der geforderte Preis für mich ok ist, dann werde ich auch nicht verhandeln, sondern kaufe. Dann suche ich auch nicht nach irgendwelchen kleineren Mängeln, um den Preis zu drücken. Das ist allerdings für mich nur Theorie, denn meinen letzten Gebrauchtwagen habe gekauft, als man noch in der A-Z nach Anzeigen suchen musste.

    Als ich kürzlich einen anderen Wagen verkaufte, fragte mich der Käufer, ob wir noch über den Preis verhandeln könnten. Ich sagte nein. Er hat trotzdem gekauft und meinte nach dem Handschlag, mein Preis sei eigentlich zu niedrig gewesen. Das war also ein Käufer, der es einfach mal versuchen sollte, weil es für ihn wohl dazugehört.

    Verhandeln oder nicht - dazu bedarf es halt zwei Parteien. Wenn einer nicht möchte, funktioniert es halt nicht. Dann muss man einlenken - also nicht verhandeln - oder den Deal einfach sausen lassen. Jeder soll ein gutes Gefühl am Ende haben.

    Bei Amazon habe ich mir gerade ein Buch bestellt - Titel: "Augen auf beim Autokauf". In dem Buch ist auch ein Kapitel dem Thema "Verhandeln" gewidmet. Mal sehen, was dort so steht. Außerdem fand ich ein Buch, welches sich nur mit dem Verhandeln beim Autokauf befasst. Da wird explizit darauf hingewiesen, dass man unterscheiden muss zwischen Verhandeln mit einem Händler und dem Verhandeln mit Privatpersonen. Das Buch habe ich mir aber nicht gekauft. Es soll keine Wissenschaft werden. Es scheint aber demnach einen Unterschied zu geben zwischen Privatpersonen und Händlern. Das soll jetzt bitte aber kein Aufhänger für weitere Diskussion sein.

    Gemäß diesem Titel im Thread möchte ich einfach nur einen schönen Traum wiederbeleben und meinen freien Einstellplatz mit einem schönen BMW 330 CI Cabrio besetzen. Und das möglichst lange. Wenn also jemand zufällig ein gepflegtes Fahrzeug los werden möchte oder jemanden kennt.... Ich würde mich auf das Auto (und weniger auf das Verhandeln) freuen und es hegen und pflegen bis dass der Tod (oder die Werkstattkosten) uns scheidet. ;) Daher habe ich auch Zeit, den Markt zu beobachten.

    Ich denke, dem Vorschlag zu folgen, einfach den Markt zu beobachten. Danke für die Tipps.


    Demnächst bin ich eh für 2 Wochen auf einer autofreien Insel. Da kann ich ja träumen. Ich denke, dass nach dem Sommer noch das eine oder andere interessante Exemplar auf den Markt kommen wird.

    Hallo.

    Ich habe den VK aus Göttingen nochmal angeschrieben. Ich hoffe, er erkennt mich nicht und schreibt noch mit mir. Hat leider keine Telefonnummer angegeben. Von HH nach Göttingen schafft man es mit 2h - 2,5h... allerdings nicht mit dem :auto:, sondern mit dem Zug.

    Ja, in der Tat, sind Verhandlung per e-mail vor dem Termin nicht optimal. Ich nehme es dem Verkäufer auch nicht krumm. Vermutlich wird er zugeschüttet mit "letzter Preis"-Anfragen. (Wenngleich ich das anders formuliert habe. ;) )


    Versuch macht klug. Danke für den Hinweis.


    Offenbar muss man längere Touren in Kauf nehmen, um sich die Autos anzusehen und um dann persönlich zu verhandeln.

    Dass mit dem Lenkrad ist mir noch gar nicht aufgefallen. Danke für den Hinweis.

    Moin, "Hein Blöd".

    Vielen Dank für den Tipp. In der Tat sieht der recht schön aus. Leider fehlen ihm 1l Hubraum und ein paar Pferde. ;)


    Diesen hier finde ich recht schön:

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-330-ci-cabrio-m-sport-absolute-vollausstattung/1795078852-216-3135

    Allerdings ist mir der Preis zu hoch. Ich habe der Verkäufer per e-mail maximal 15 T€ geboten und ihm versprochen, dass das Auto in gute Hände kommt. Leider keine Reaktion. Die Argumente haben wohl nicht gezogen :(


    Dieser gefällt mir auch sehr gut. Steht auch schon länger im Netz.

    https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-330-ci-smg-cabrio/1790391549-216-5721

    Hallo @all.


    Ich habe mich hier heute registriert. Bei mir ist diese Liebe eigentlich nie erloschen und bin nun auch auf der Suche nach einem E46 330CI Cabrio, allerdings eher mit Facelift. Wir kommen uns also nicht in die Quere.


    Ich stelle mich mal vor: Meine Name ist Jens. Ich wohne im Landkreis Pinneberg, unweit der Stadtgrenze von Hamburg. Anfang des Jahrtausends hatte ich für ein paar Jahre einen 330 Ci Cabrio. Leider siegte damals die Vernunft und ich habe ihn seit 2006 nicht mehr. Aktuell haben meine Frau und ich 520D (F11) - aus England reimportiert - und einen 225 XE.


    Nun darf ich wieder unvernünftig werden. Einen Garagenplatz für das Auto habe ich bereits. Ich möchte den BMW für schöne Sommertouren nutzen und möglichst lange behalten. Evtl. darf in 8 Jahren dann auch mal mein Sohn damit fahren. Aber das überlege ich mir noch genau. ;)


    Seit zwei Wochen schaue ich bei den üblichen Quellen im Internet nach "Angeboten". In der Tat kann das eine längere Suche werden. Oder ihr kennt jemanden, der sich zufällig von seinem mobilen Schätzchen trennen mag. ;)
    Wunsch ist halt Facelift-Modell, gerne M-Packet, Handschalter oder SMG. Schwarze Sitze oder auch Zimt. Möglichst unverbastelt und mit max. 150 Tkm gut eingefahren.


    Viele Grüße,

    Jens