Beiträge von RooneyBW

    Okay.
    Mit dem präzise macht sinn aber meinst nicht wenn die beiden Hertz so verkaufst und nach einem mit vllt 90db suchst kommst besser und "lauter" bei weg?
    20liter ist nicht viel aber ne idee ist es.
    Ja stimmt, die können dafür halt weiter runter aber bei Rock/Pop/80 macht ne geschlossene Kiste mehr sinn.


    Ich werd morgen mal durchrechnen was so bei rumkommt und dann kann ich dir ja mal was sagen vllt reichen 20Liter ja schon für nen brauchbaren Pegel ;)

    Da heisst es sicher wieder knallhart Unwissenheit schützt vor Strafe nicht auch wenn es unverschämt ist.


    Stimmt es eigtl das eine neue Regelung gibt wonach auch Felgen mit ABE eine einzelabnahme für ca 200€ brauchen?Bzw alles was vorher mit ABE ging jetzt statt 50€ auf einmal 200kostet?
    Hat mir ein befreundeter mechaniker letztens erzählt, ist mir beinahe die kinnlade runtergeklappt als ich das hörte.
    MfG

    croubie:
    Ja könnte sein aber das Reifenbild zeigt mir das der verschleiss schön gleichmässig ist und gerade bei schnelleren Kurvenfahrten verwackelt der reifen nicht so und ich bilde mir ein das es zwar schlechter fürs Fahrwerk aber besser für die Felgen ist(bei 35querschnitt bin ich da vorsichtig mit schlägen)


    Aber allgemein würde ich sagen rundrum 2,5 und du bist immer sicher habe ich auf den Winterpellen auch.
    Ansonsten ist das jeden seine sache du kannst auch mit 2Bar fahren(schön Komfortweich ist das dann) aber ich denke der Abrieb wird einiges höher sein.

    Was hörst denn für musik?
    Würde ansonsten den Woofer aus dem Gehäuse zerren und zu nem Bandpass oder Bassreflex raten(mal mit Basscad durchgerechnet?)
    Das mit dem Signal kannst so machen aber nen Konverter brauchst nicht unbedingt ich denke die Audiosystem wird doch nen Hig/Lowpass filter haben oder?
    Zu dem Gehäuseproblem selber bräucht ich mal die TSP's des woofers damit man mal schauen könnte was man da basteln kann vllt bringt der ja sogar Freeair bissl was oder kann der zb auch in die Reserveradmulde rein?
    Das wäre vllt noch eine möglichkeit im Kombi.

    Fast jede endstufe hat mind. 4ohm und läuft dann sicher auf 2Ohm gebrückt OHNE probleme ;)
    Ansonsten Monoblock, ist günstiger und mit mehr Leistung und kann eigtl IMMER 2ohm, wenn es nen brauchbarer ist.
    Signal wird einfach vorm HK verstärker abgegriffen, ist ja keine kunst reicht sogar einfach zwischenklemmen, da brauchst bei nem guten AMP kein Highlow adapter dank trennfrequenz.

    Das kannst du ohne bedenken tun du zapfst ja nur das Signal ab und keine Leistung...
    Das ganze geht dann über highlow in deine Stufe und dann von da aus zum sub...
    macht bei nem guten Highlowadapter auch genug bumms allerdings solltest du das an der Endstufe genau einstellen...am Radio kannst du dann für den sub natürlich nichts einstellen.
    MfG

    Hab letztes jahr im November bei meinem 320i mit original M-Paket die Dämpfer rundum erneruen lassen + Teller.
    Hab die Original zubehör Sachs Dämpfer genommen, hat mich rundrum mit montieren messen etc pp 800€ gekostet und ehrlich:
    Im Vergleich zu vorher ist alles um welten besser und mein bekannter bei BMW meinte 150tsd km auf Landstarßen halten die auch(etwa 6-8Jahre) dann müssen wieder neue rein und so ist das bei Dämpfern:
    Alle 120-150tsd sollten neue rein, meine alten habe ich mal eingedrückt, da hat das komplett wieder ausfahren 2Minuten gedauert!! also lieber einmal zuviel tauschen als zu wenig ;)