Beiträge von RooneyBW

    Neue zkd und kupplung bei 76tsd km sagt mir der wagen wurde verheizt, zumindest wenn sie gewechselt werden mussten was ich mal annehme.


    Dann wirkt er sicher einfach nicht mehr so spritzig weil er schon fertig ist meine vermutung.

    Ich finde es schon wichtig denn ich als Landstraßenfahrer zb merke es schon wenn ich im sommer ortsausgang ne ecke langsamer losfahr(bzw der tempomat^^) das nervt nämlich zeitweise sicher die hinter mir fahrenden und wer sagt denn das wir alle rasen nur weil uns interessiert wieviel langsamer der wagen beschleunigt?


    und wer sagt er ist entspannt und über ampelrennen etc hinweg den frage ich wieso dann 19er drauf die ja nun wirklich schon gut hart sind? ist doch unentspannt oder nicht?^^


    Was ich allerdings jedem mitgeben würde...wenn große räder dann lieber qualität und leichtere Räder, ist besser für Lager und Spritverbrauch ;)

    Fahre im Winter 17er mit 225 rundrum (original BMW Mpaket felge) und im Sommer Tomason tn1 18er mit 225 zu 245.
    Im Sommer geht er ne ecke schlechter und verbraucht locker 0,5L mehr allerdings sind die Tomason auch betonblöcke gegen die originalen M was das gewicht angeht

    Spätfrühling/Sommer:
    Stummelcabrio(schiebedach) auf, fenster runter und ganz entspannt die 1 1/2 h freitags nach hause zur mittagszeit zurücklegen und sich mal gaaaar nich stören lassen von den rasern.
    Dazu entspannte Musik(tracy chapman oder auch mal boris dlugosch's sommersets) und, wenn ich ganz viel glück hab)bei niedrigen spritpreisen), nen Kaffee in der Hand.


    entgegen meinem ersten denken sag ich also immer wieder: Schiebedach isn muss wenn man schon kein cab fahren kann^^

    Wenn er beim auskuppeln beim an die Ampel fahren zb auch so schwankt ist die Valvetronic im sack dann müssen da neue dichtungen rein gibts extra nen Satz dichtungen von nem amerikanischen hersteller(google das bitte dazu gibts seitenweise threads und meine inet verbindung ist nich so prall-->umts stick -.-)
    Dein kumpel kennt nen BMW meister...also fahr den Wagen zu den seiner Werkstatt und lass den wagen von ihm untersuchen wenn du weisst der mann weiss was er tut.
    Ansonsten reicht die Werkstatt deines Vertrauens für solche sachen.


    Wohin du gehst ist eigtl relativ egal ich würde dir raten such dir eine werkstatt die sich mit zertifikaten brüsten kann(HUK werkstatt des jahres etc) das ist manchmal, zumindest, ein zeichen für Mitarbeiter die bemüht sind dir zu helfen und meist auch mal was reparieren statt nur zu tauschen ;)


    Ich hoffe dein problem ist nicht so wild/teuer und wünsch dir morgen viel glück beim fehler finden ;)


    tante edit:
    Eine geschichte zu "BMW oder freie?":


    1. Unfallschaden-->Türtausch beifahrerseite würde nötig...3mal musst ich zu BMW die Spaltmaße nachbessern lassen...bei reparaturwert von 1800€
    2. Unfallscahden-->Motorhaube, Scheinwerfer, Stosstange tausch wurde nötig, 1. mal nachbessern weil spaltmaße katastrophal von Stossstange zu Kotflügel, diesmal freie Werkstatt (reparatur: 3500€)


    Also ich würde sagen: Sei einfach genaustens penibel und lass dir jede Reparatur zeigen...man wird dich dafür zwar nicht sehr gut leiden können(rabatte gibs eher selten)aber die Arbeit wird sehr ordentlich gemacht weil man weiss du kommst sonst wieder

    Nun bleib doch ganz ruhig wir haben uns doch schon dazu geäußert auch wenn wir etwas abgeschweift sind:
    siehe Zitat:
    "Lass den 328i links liegen und auch den 318...für 6000€ bekommst du einen leeren 318i und wer fährt nen leeren BMW? Das macht ja dann keinen sinn mehr...wenn du 7-8000 hast können wir über nen brauchbaren 318 oder 316reden okay? :)"


    Ausserdem is sonntag bleib ganz ruhig wir wollen hier keinem das BMW fahren ausreden nur wozu ein fertiges/leeres Auto kaufen womit man nur scherereien hat?
    Ich war froh als man mir damals sagte das ich etwa 10-12tsd € fürn gut ausgestatteten 320er ausgeben muss.

    Das selber gas geben ist immer bei Kaltstarts damit wird die Motortemperatur schneller erreicht.
    Ist also normal.


    Das deine lampe solange mitbrennt ist für mich allerdings ein zeichen das wohl nicht schnell genug öldruck aufgebaut wird daher sollte da dringend mal nach der ursache gesucht werden.
    Das es danach verschwindet liegt daran das der Öldruck noch ausreicht der im system ist und daher kein problem mehr besteht.
    Daher--->Ölpumpe oder öldruckpumpe oder wie das heisst prüfen lassen.


    Und lass, falls hinten keine birne kaputt ist, mal neue massekabel für die Checkcontrol einziehen ;)