Beiträge von RooneyBW

    Auch wenn wir langsam ins e36 Image kommen(bedingt durch die Preise für die Schrottwagen) freu ich mich immer mehr denn umso mehr e46 verbastelt und verhunzt werden desto einzigartiger wird meiner der mit seiner originalität+Austattung aus der Masse heraussticht ;)
    Freut euch doch ein wenig...vor allem gibts nirgends so preiswerte reparaturtipps/tricks wie wenn leute mit quasi keinem Geld ihr verhunztes Auto instandsetzen müssen^^


    @Threadersteller:
    Lass den 328i links liegen und auch den 318...für 6000€ bekommst du einen leeren 318i und wer fährt nen leeren BMW? Das macht ja dann keinen sinn mehr...wenn du 7-8000 hast können wir über nen brauchbaren 318 oder 316reden okay? :)

    Mach ihn nochmal kurz an und gib in den ersten 3Sekunden wo die lampe noch an ist gleich kurz gas...
    geht sie sofort aus-->Ölumpe schrott keinen meter mehr bewegen
    bleibt sie trotzdem 3sek an-->wöhl olstandssensor hin


    Würd dennoch nicht mehr viel fahren und ihn sofort in die Werkstatt bringen das scheint schon ein etwas größeres problem zu sein vllt auch ein wartungsstau(deswegen vllt so preiswert) der jetzt die ersten Fehler ausspuckt

    Ab zu BMW und dort Auslesen und druchprüfen lassen das klingt mal gar nicht mehr gesund.
    Öl prüfen und schauen ob die Öldrucklampe während deines motor"laufes" flackert könnte die Ölpumpe sein die den Motor nicht mehr mit genügend öl versorgt.
    Ansonsten wie schon gesagt wurde LMM ab und schauen obs dann auch so klackert.
    So wies jetzt ist würd ich nicht mehr weit fahren das kann sich, dem geräusch nach, schnell zum Motorschaden entwickeln.
    Noch isses sicher nur ein kleiner Preis gegen zb einen AT-Motor.


    Klackern würd ich auf zu geringe schmierung tippen, werden wohl die Hydros sein die da rasseln.
    Also alles was mitm ölkreislauf zu tun hat checken lassen.


    tante edit:
    Mach mal beim laufen den Öldeckel auf wenn die dame dann ausgeht ist irgendwas mit der ölpumpe oder so defekt einige mitglieder hier im Forum wissen dazu mehr ;)

    Sieht mit gelben Fernlichtbirnen eher aus wie nen Entstörfahrzeug der öffentlichen der Stadt...
    Ich würd es lassen passt auch nicht zum Auto das jetzt noch genau auf der Grenze zwischen "Der liebt sein auto" und "wasn prollhobel" rangiert...lieber alles so lassen ;)

    Also der wechsel des normalen Getriebeöls bringt nicht viel hab das machen lassen und es hat nichts wirklich geändert(bei 100tsd gewechselt...jetzt 120tsd)
    Hinterachsdiff öl wurde ebenfalls gewechselt und davor pfiff das Diff ein wenig...seit dem wechsel hörte es auf und er beschleunigt geschmeidiger hoch(subjektiv)

    Nach 175tsd km ist aber der Wiederverkaufspreis im a.... und die Karosse klopft sich weich entweder durch Stadtfahrten(schlaglöcher etc) oder durch Autobahnfahrten(A9 etc) also von daher ja ein guter Preis aber nur wenn das ungepflegte wirklich nur ungepflegt war und nicht noch die meisten Servicestempel nur fix noch vorm verkauf "nachgerüstet" wurden

    Für deinen reicht ll98 völlig aus und 5w-40 tuts auch, ist sogar bei hohen Temperaturen(Autobahn etc) viskoser als das kleine -w30er.
    Das LL98 und LL04 ist soweit ich weiss nur ne ansage dass das neue Öl noch "longer" drin bleiben könnte...
    Fährst du viel stadt wechsel einfach alle 15tsd km das Öl und gut
    Fährst du viel Landstraße/Autobahn(Langstrecke halt) dann reicht das wechselintervall


    Bin 2teres und beim letzten Tausch sah mein öl nach 25tsd km aus wie frisch eingekiptt bzw roch und fühlte sich auch so an...würde also meiner Meinung nach da nicht zu päpstlich werden.


    Falls du ersteres bist kauf lieber ein 0w das ist für die vielen kaltstartphasen besser.(daher W=winter^^)
    Wenn du ebenfalls Langstreckenfahrer bist reicht ein 30er oder vllt ein 40er je nachdem ob immer über 200 oder eher 110 ;)

    Wenn du spritziger unterwegs sein willst bleib beim Peugeot...
    Der fast 1,5tonnen schwere 3er wird dir dagegen schon eher träge vorkommen ausser du greifst zum etwas größeren sexzylinder.


    Und beim 316 und 318 wirst du bei stadtfahrten auch etwa 9Liter verbrauchen.


    Wenn du wirklich was kleines fieses willst das du, wenn möglich, auch nur 2-3jahre fahren willst such nach turbogezüchteten schüsseln(bravo sport oder suzuki swift sport etc) die sollen wohl für die stadt die kleinen feuermaschinen sein ;)


    Wenn du allerdings komfort möchtest versuch es mit einem 3er allerdings solltest du dann auch eher auf Austattung achten denn gerade bei stadtfahrten, finde ich, sind klima oder schiebedach, teilleder und regensensor pflicht weils bequemer is :)

    Bei bmw gibts noch für ca 50€ ne mittige Blende für dein Radio wenn du das möchtest ;)
    Ist vom Becker nachrüstradio kannst getrost übernehmen oder sägst dir deine zu wenn du handwerklich begabt bist^^