Beiträge von RooneyBW


    autsch, das tut weh


    Es geht beim Musikhören nicht um den maximalen Schallpegel (der eh nur bei einer bestimmten Frequenz bei Laborbedingungen erreicht wird), sondern um eine lineare, oder bevorzugte frequenzbandabhängige gleichmässige Lautstärke, die nur durch gute Lautsprecher wiedergegeben werden kann. Das heisst, gute Lautsprecher können 100Hz genauso gut wie 1000 oder 17000Hz umwandeln/wiedergeben. Deshalb lohnt langfristig der Kauf von guten Speakern, da ein guter Verstärker alleine nicht viel ausrichten kann, wenn die Lautsprecher schlecht sind (sind die beim E46 eigentlich nicht).


    Du scheinst es nicht ganz aufnehmen zu wollen wie es scheint....
    Laborbedingungen? Also sind vergleiche, auch wenn nur theoretischer Natur, dir wohl schon zuviel nehme ich an oder vergleichst du noch mit der, natürlich weit objektiveren, Methode ala "Ich hörs mir einfach mal an"?
    Desweiteren reicht für das bisschen Leistungsausbeute und den möglichkeiten in einem Auto mit geschlossenem Kofferraum wohl locker ein brauchbares Radio das dem Sub seine Aufgaben zuweist der ja dann sowieso durch den Verstärker bespielt wird und getrennt ist.
    Wer seinen wagen als Konzertsaal nutzen möchte sollte nicht nur die Speaker tauschen sondern dann bitte auch ihre Positionen, Winkel und Abstände zum Hörer und ich möchte gerne sehen wer sowas, außer in seinen 4Wänden, in einem Kfz realisiert.
    Desweiteren möchte ich bitte sehen das du Lautsprecher hast(so klingt es für mich) die zwischen 100 und 2000hz keinen Pegelunterschied haben, zeig mir das bitte einmal ich glaube es nicht wirklich.

    Aaaaalso:
    Recht haben die leute schon du solltest über chinch vom Radio'(mit Sub ausgang) weggehen.
    Was ich nun allerdings höre mit auf cd werden frequenzen unter 60hz weggeschnitten und "Du musst sofort alles umbauen" ist weissgott übertrieben.
    Die BMW Lautsprecher haben 30w rms und wie ja jeder weiss sind gerade einmal 2Watt nötig um die angegebene Lautstärke von 89db in 1m vom Lautsprecher zu erreichen...
    Reicht ja wohl völlig aus für den normalen hörer?! ;)
    Also kauf dir nen kleinen Sub und lass dir ne Bassreflexkiste bauen oder bau eine selber die dann durch den Skisack bzw das Loch hinter der MAL spielt.
    Wenn du es nicht übertreibst und dich so bei 200watt bewegst kannst du damit wunderbar dein System verstärken vorrausgesetzt dein Radio ist ein brauchbares.
    Dann trennfrequenz einfach auf 80-100hz gesetzt und du wirst sofort einen Unterschied feststellen der völlig ausreichend ist.
    Komplettumbau bringt weder Wertsteigerung noch lohnt es sich bei, inzwischend mindestens, 7Jahre alten Autos.


    Empfehlen würd ich dir als preiswerte, brauchbare, komponenten nen ESX, Focal oder Audio System woofer je nachdem ob du schnelle oder Tiefe Bässe willst(ist aber auch von deiner Kiste abhängig bei 26hz tiefton nutzt meine ihre 80L voll aus)

    Aaaaaaaaaaaaaaaaaalso:


    Wir sind etwa bei 3000€ Schaden.
    Neu gemacht werden:
    -Motorhaube
    -Stoßstange
    -Scheinwerfer+Blinker
    -Unterbodenverkleidung vorderer Teil
    Dazu kommt noch lackieren und je nach kleinteilen noch einige Euros


    Da die Scheinwerfer neu kommen sollen wäre jetzt natürlich noch einmal die möglichkeit zu schauen ob man nicht Xenon Angel Eyes scheinwerfer(komplett!) kaufen könnte nur bräuchte ich dafür mal eine Anlaufstelle ich habe mich heute dumm und dämlich gesucht und keine Xenon Angel Eyes für die Limo als FL gefunden...gibt es so etwas nicht mehr?! Ich dachte es gab da mal was zugelassenes.
    Bitte informier mich jemand der es weiss


    Dankeschön

    Ah ok dankeschön für die Einschätzung ich werde mal schauen was sie Donnerstag sagen und dann den "voranschlag" mal hier einstellen.
    Reparatur der Motorhaube würde mir auch nicht zusagen dafür is mir das zu rostanfällig...

    Wunderschönen guten Abend liebe Mitglieder,


    Ich hatte wieder einmal pech wobei vielleicht auch ein wenig Glück,
    Am 07. gegen 0Uhr hab ich ein kleines reh(vllt 40kg aber mit etwa 70km/h) von der Straße geschossen.
    Fotos des schadens hab ich angehangen.
    Am Donnerstag soll ich bei der von der Versicherung vorgeschlagenen Werkstatt vorbei und den Schaden begutachten lassen.(hab Werkstattbindung und kenne den Chef der Werkstatt über 2ecken)
    Muss ich dann das Gutachten akzeptieren oder kann ich danach einen eigenen Gutachter anfordern falls mir die Reparatur nicht plausibel vorkommt?
    Werden zerdellte Motorhauben getauscht oder nur ausgedellt? (siehe Foto)
    Desweiteren auf was schätzt ihr die kosten so?
    Also kaputt sind: Nierengitter fahrerseite, motorhaube um das nierengitter verbogen, blinker Beifahrerseite ist raus und Spaltmaß von Stoßstange zu Kotflügel völlig verzogen, Nebelscheinwerferabdeckung Beifahrerseite hin und meine beiden Xenon leuchten in den Himmel als ob ich Fernlicht anhabe.

    Der serviceberater meinte steuerkette würde wenn dann ein höheres dröhnen verursachen und permanent rasseln...
    bei mir rasselt es ja immer unterschiedlich und ab und zu auch mal gar nicht daher schloss er das aus und Vanos würde mit drehzahlschwankungen einhergehen und DISA würde auch mehr klappern.


    Unter der hebebühne kam das geräusch dann auch eher vom Kat daher schlussfolgerte er das es wohl die keramiken darin sind die anfangen zu vibrieren.


    Jemand dazu ne Meinung? :)