Beiträge von Rix042

    Moin zusammen,


    Ich suche nach einem fahrwerk was komfortabel sein soll aber nicht unendlich viel Geld kosten soll. Das Auto hat 330.000km drauf. Ich fahre sehr viel Autobahn und in der Stadt wo mich dieses aktuelle fahrwerk zu weiß Glut bringt bei bodenwellen.


    Jetziges fahrwerk: 4x Stoßdämpfer von meyle. Es sind noch vorne querlenker Lager PU von meyle hd drin vermute das die auch ziemlich viel Komfort wegnehmen. Die Domlager hinten hatte ich neu gemacht mit den Anschlag Puffern. Federn kann ich nix erkennen welche Marke das ist sind schwarze Federn verbaut gilt wohl als M Fahrwerk so sagte es der Vorbesitzer. Bei vernünftigen Straßen gleitet er schön aber sobald bodenwellen kommen spürt man es sofort. Die hinteren Stoßdämpfer sind in takt was mit den vorderen ist weiß ich nicht muss ja ausgebaut werden um es testen zu können also Feder raus usw... Das Auto soll auch nicht hoch wie ein bus sein soll schon vernünftig aussehen und nicht soviele Komfort einbüßen haben. Habe das komplette ap fahrwerk in nem anderen E46 drin und das ist bei weitem nicht so unkomfortabel wie das M fahrwerk. Sorry wenn ich viel geschrieben habe danke euch schon im voraus für die Vorschläge

    Moin Leute,


    Mein Fahrzeug macht seit kurzem Ticker geräusche aus dem Motor Raum.

    Wenn ich ihn kalt starte sind keine Geräusche zu hören nur wenn ich 5-10min gefahren bin und aussteige oder manchmal an der Ampel stehe hört man es minimal.

    Aber wenn ich mal 30min Autobahn fahre ist das Geräusch nicht zu hören.

    Ich fahre die Karre an Wochenenden mehrere hundert Kilometer also er sieht nicht nur kurzstrecke.

    Das Geräusch zu Orten ist schwierig egal wo ich mit meinem Ohr dran gehe es ist nicht mehr oder weniger im Motorraum zu hören also richtig komisch.

    Zündkerzen waren minimal locker gewesen die sind nun vernünftig angezogen.

    Im Internet steht das eine Zündspule so ein Geräusch verursachen könnte wäre das vielleicht der Grund? Motoröl ist neu 5w40 und auf fast max.


    Hier auf dem link habe ich mal versucht das Geräusch aufzunehmen es ist schwer einzufangen es ist dieses minimale tick tick tick tick im Hintergrund. Ich danke euch im voraus und wünsche euch eine schöne Woche.


    mp4: 20240115_213206.mp4 and 2 other files
    Visit this link to play the video: 20240115_213206.mp4 and 2 other files
    files.fm

    Moin Männer,


    Ich habe folgendes Problem. Die Gänge lassen sich nicht so schön schalten fühlt sich so labbrig an. Getriebe Öl habe ich schon 2x gewechselt innerhalb 15.000km. İch weiß nun das es die Lager sein könnten aber die arbeit scheint ja sehr ätzend zu sein. Welche Lager kämen überhaupt in Frage sind ja mehrere dort. Bei Schmiedmann gibt es ein kit für 98€. Habt ihr Jungs vielleicht eine Anleitung für mich wie es ohne antriebstrang auspuff usw rauszunehmen? Zugang zuner Bühne habe ich. Wenn sich einer auskennt mit dem Thema und aus Raum 598** sauerland kommt würde ich natürlich gegen Geld das Instandsetzen lassen von euch. Ich danke euch im voraus und wünsche euch schönes Wochenende.

    Guten Tag,


    Ich habe meinen valeo Regler getauscht. Der Regler sah sehr identisch aus bis auf ein pol der beim originalen abisoliert war und beim neuen der Pol frei war. Habe es eingebaut und nun geht die Leuchte 2 Sekunden später als die Öldruck Lampe aus. Kann da was schlimmes passieren ? Ausbauen und den einen pol abisolieren ? Bei einigen war es ja genau anders Rum das Sie die Kontrolleuchte ständig anhatten. Anbei füge ich euch das Bild vom alten Regler hinzu wo der eine pol abisoliert ist mit einem Gummi Gedöns. Ich kenne mich leider mit Elektrik nicht so gut aus...

    Fahre einen 325i mit 320.000km. Die Schaltung hat leichtes Spiel im 3 Gang. Letztens fuhr ich mit 50kmh über ein Schlagloch und gab normal Gas da drehte der Motor hoch obwohl der 3 Gang eigentlich eingelegt war aber er ist rausgeflogen durch den Schlagloch. Daraufhin habe ich mir im teile Katalog die Sachen angeschaut. Ich wollte mir nun kaufen dieses runter plastik Lager Nummer 7 war das glaube ich. Wenn ich diese anderen Lager und dieses #12 Lager hole komme ich schon auf 140€. Was würdet ihr mir empfehlen auszutauschen? Ich will das Auto eigentlich noch fahren aber habe schon einiges an Kohle ausgegeben. Was wäre empfehlenswert zu tauschen.

    Also ich habe folgende Daten über das Fahrwerk . Vorne die Stoßdämpfer heißen HR F36-1041R1/1

    Hinten HR D46 -1020-1/1


    H & R-Fahrwerk, Federn v./h. 29480, Farbe ro yalblaumetalic


    Das ist glaube ich das Gutachten HR92-K-X011A01


    Ich kenne mich mit fahrwerk sehr wenig aus. Die Stoßdämpfer sind aber nicht ölig und laut Vorbesitzer kamen die hinteren Stoßdämpfer neu was ich als Laie vom optischen bestätigen kann.

    Moin Leute,


    Habe das Fahrzeug seit 5 Monaten und es ist ein Gewindefahrwerk von H&R verbaut. Anfangs hatte es beim einlenken vorne geschliffen wo ich die Karre dann bischen höher geschraubt Habe. Kein Stoßdämpfer ist am ölen alles ist gut aber das Fahrwerk ist einfach Knüppel hart. Bei jeder Unebenheit wackelt der ganze Körper und man schüttelt sich. Heute nach 300km kam ich mit Nacken Verspannungen nach Hause wobei ich aber auch sagen muss das ich sehr viel Baustellen hatte. Hinten habe ich auch schon sehr weit hoch geschraubt aber vorne ist halt immer noch tief.


    Ich kann das Auto nicht ohne auf die Bretter zu fahren nicht auf der Bühne anheben. Ich habe den jetzt 2 mal in Abständen höher geschraubt und der Komfort ist halt immer noch gleich 0. Auf sauberen Straße fährt er sauber gleitet schön aber sobald ne klitzekleine Unebenheit kommt hast du das Gefühl du kriegst gleich ein Bandscheiben Vorfall. Ich Versuche den höher zu schrauben mit der Hoffnung das der Komfort besser wird. Mit schleifen auch mit 5 Personen oder so habe ich keine Probleme. In meinem Coupe habe ich ein normales Sportfahrwerk 40/20mm von AP drin und der lässt sich extrem komfortabel fahren im Gegensatz zu dem.


    Die einzelnen Bilder sind mit Winterreifen entstanden bei Kauf. Dort ist der Wagen tiefer als auf dem Bild mit den Sommer reifen.


    Winter Bereifung; 205/55R16

    Sommer Bereifung : 225/45/R17

    Hi, ist schon seit längerer Zeit bekannt, dass Mahle/Behr da einfach Billig-Müll verkauft der nicht richtig funktioniert.


    Da hilft nur zurückschicken und ein originales kaufen. Bei Mahle/Behr liegen da schon viele Beschwerden vor, umso dreister dass sie das nicht endlich aus dem Sortiment rausnehmen.


    So bitte nicht unnötig lange fahren - ist nicht gerade gut für den Motor wenn er nicht richtig warm wird.

    Das Auto wird schnell warm aber auf der Autobahn geht die Temperatur bei 160-180kmh auf 75-72 Grad runter wenn ich langsamer werde ist es wieder auf 85-90 Grad ist das denn nicht normal ? Aber wenn der unter 75 geht verliert er die Mittel Stellung und wandert leicht nach links also in den kälteren bereich