Beiträge von Rix042

    Auto E46 318ci Automatik mit Xenon

    EZ 2002/2

    BAUJAHR 2001/9


    Die Spannung während der Fahrt schwankt stark von 14-13.5V 13.8, 14.2 hin und her. Und wenn das so stark ist schwankt die Drehzahl .

    Verbaut ist auf jedenfall eine valeo Lichtmaschine das weiß ich weil ich das absteck Werkzeug kaufen musste weil ich den Freilauf getauscht habe.


    Ob es eine 90,110,150A ist weiß ich leider nicht. Da aber an dem Fahrzeug viel Rum gespielt worden ist kann es sein dass der Vorbesitzer eine unter dimensionierte verbaut hat oder ?? Ich habe gehört Autos mit Automatik Getriebe+ Xenon brauchen eine stärkere.


    Lohnt sich eine Überholung oder direkt eine neue kaufen ???

    Könnte eine Masse Verbindung Motor zur Karosserie verkokt sein so das nicht eine optimale Verbindung vorhanden ist? Bei den Batterie Verbindungen ist alles in Ordnung.


    Bei dem identischen Motor habe ich sogar gehört, dass wenn die Verbindungen Lima Anlasser und Masse Verbindungen der karosse nicht optimal sind das sogar Öldruck Probleme entstehen könnten.


    Ich danke euch im voraus.


    Edit: Wenn Xenon und Lüftung an ist sind die Schwankungen wenn die Spannung spinnt sehr bemerkbar und sind an fast jeder Ampel zu spüren. Wenn ich die Lüftung aus mache und nur die Scheinwerfer an sind sind keine Schwankungen mehr da. Gebläseendstufe ist schon gewechselt Original von mahle da sie vorher auch gesägt hatte. Also wenn elektronische Verbraucher an sind vorallem Xenon aus und Klima an (Schneeflocke) dann ist es ganz schlimm an der Ampel. Unterdruckschläuche alle überprüfen und abgedruckt alles in Ordnung

    Ich habe sogar auf v2 zurück gerüstet aber hat nichts gebracht... Dickeres Öl auch nichts gebracht. Steuerkette usw war gemacht. Ich weiß nicht mehr weiter. Olfilter Gehäuse habe ich ein gebrauchtes von eBay gekauft .. der Funktioniert aber es klackert trotz vollem Ölfilter. Ich verstehe nicht was es sein kann normaler Weise muss die Öldruck Leuchte mit dem Batterie Symbol gleichzeitig aus gehen was sie nicht tut. Und bei mir klackert es nur wenn ich bergauf geparkt habe über Nacht

    Wie habt ihr das jetzt gelöst. Komischerweise hatte ich schon vorher die 3 Version verbaut habe trotzdem Original von bmw gekauft. Beide gegeneinander gedrückt ... Der vom Zubehör (zumindest war das BMW Logo weg geschliffen) war stärker als der von bmw original welcher auch 3 Version war. Nun habe ich vom Zubehör die v2 bestellt und werde berichtigen ob es Besserung gegeben hat.


    Bis jetzt versucht habe ich:

    Öl-Filter Gehäuse gebraucht gekauft und neu abgedichtet

    5x Ölwechsel mit Filter bei 30.000 gefahrenen Kilometer.

    2x Addinol 5W40

    1x RAVENOL VST 5W40

    1x Rowe synth rs 0W40

    1x Mannol 10W40 ist aktuell drin


    Bei 10w40 erhoffte ich mir durch das dickere Öl weniger abfließen in die Ölwanne. Es gab Besserung für paar Wochen aber rasseln tut er wieder. Nächstes Mal probiere ich ein Öl aus was höhere Heißviskosität hat sprich 5W50 oder 10W60 einige berichteten von Besserung bei 10W60 nur im Winter wäre mir das zu dickflüssig. Ich schaue mal

    Guten Tag,


    wie oben beschrieben habe ich Drehzahlschwankungen wenn die Klima an ist (Schneeflocke). Früher hatte ich das auch nur wenn ich die Lüftung an hatte habe danach den IGEL gegen einen von MAHLE getauscht und das Problem ist weg die Lüftung sägt auch nicht mehr seitdem. Jedoch habe ich an der Ampel leichte Schwankungen man merkt das er rau läuft sobald ich die Schneeflocke ausmache läuft es vernünftig. KLIMA habe ich letztes Jahr befüllen lassen und die kühlt auch richtig aber dass an der Ampel nervt.


    LMM NEU BOSCH

    NWS NEU BMW

    KWS NEU HELLA


    Eins muss ich hinzufügen:


    Auto vor3 Jahren gekauft beim Zündkerzen wechsel die komischen Zündspulen bemerkt weil die Spange (Deckel von der Zündspule) nicht richtig drauf ging auf den Stecker. 2 Jahre so gefahren keine Fehlermeldung nichts Teilenummer später überprüft und gemerkt, dass einfach 6 Zylinder Zundspulen verbaut worden sind. Kann es jetzt sein dass die Zündkerzen schneller "verschleißen" als sonst? Wenn ich mich nicht Irre kriegen die 6 Zylinder auch die NGK 3199 BKR6EQUP Zündkerzen die sind ja auch verbaut aber dennoch sind ja die Zündspulen falsch gewesen nun habe ich 4x von HELLA drin.


    Ich danke euch im voraus!


    EDIT: HELLA hat eine Nennspannung von 12V und BOSCH 14V ist das schlecht?