schicke Limo hast Du da und die Bilder sind auch schön, auch wenn Sie etwas umständlich zu gucken sind.
Einzelbilder find ich irgendwie angenehmer, aber das soll nicht ausschlaggebend sein.
Besonders der vorher nachher Vergleich zum Einbau der Federn find ich sehr gelungen.
Werde mir das wohl bei Dir abgucken
Beiträge von xDreamdealer
-
-
Alternativ könnte ich mir auch eine Hupe vom ICE oder einem anderem Zug vorstellen
Diese Nebelhörner von Großtankern wäre auch noch ne Option...
-
Ich denke auch dass der Lacker Dir das für eine Summe von Null bis 20 Euro machen sollte/wird.
Das wäre auch meine erste Wahl einen richtigen Lackierer aufzusuchen. Sonst fliegt Dir der Lack beim nächsten Dampfstrahlen oder Waschanlagenbesuch eh stellenweise wieder weg. Lieber gleich ordentlich und dann hast Du Ruhe. -
Du könntest Dir einen original Lackstift kaufen und dann den Lack umfüllen und mit einem Airbrush aufbringen (lassen).
Wenns ordentlich werden soll, dann für ein Päckchen Kaffee bei Lackierer abgeben. (Etablierte Währung bei meinem Lacker) -
Ich kenne das so, dass die Preise im Gutachten von der Versicherung sowieso dem regional üblichen Branchendurchschnitt angepasst werden. Jedenfalls wenn die Versicherung selbst einen Gutachter bestellt.
Weißt der durch die Versicherung begutachtete Schaden sagen wir mal 3000€ aus und man läßt das dann trotzdem bei BMW reparieren und die Rechnung beträgt dann 4000€, so zahlt die Versicherung trotzdem den Rest. -
Dann würde ich versuchen die Wippe zu kleben und ggf. mit einem Stahlstift verstärken.
-
He Hubi,
ich würd das auch auf keinen Fall machen, denn das ist mehr Aufwand mit nem ggf. fragwürdigen Ergebnis.
Der Schalter bzw. die Leiste passt original doch viel einfacher und geht in der Regel Dir auch nur maximal einmal in einem Autoleben
kaputt. Also hast Du statistisch gesehen Dein Qäntchen Pech schon gehabt.Guck doch mal bei ebay, sooo teuer kann das doch nicht sein.
-
tagchen , vielleicht hat jemand ne idee , egal ob mit schlüssel, also übers türschloss oder ueber fernbedienung beim zu machen meines autos(330 coupe) , geht meist warnblinkanlage an , einer ne idee??
Meinst Du damit, dass die Warnblinker öfter als einmal aufblinken? Einmal zu blinken wäre nämlich normal und dient als optische Quitierung dass der Wagen nun abgeschlossen ist. -
Und, schon was rausbekommen? Ich denke es gibt den ein oder anderen der interessiert ist an der Lösung des Problems.
-
Viel Erfolg den neuen Kandidaten