Zitat
Original von V-Pixel
Hey Wambologie,
schön, dann sind wir schon zwei. Ich möchte ebenfalls kein Bumbum Auto aus meinem machen, damit ich mich nachher nur noch mit Schalldruck fortbewegen kann (obwohls günstiger wär :D).
Ich möchte klaren, edlen und satten Sound, deshalb hab ich mir überlegt erstmal ein Frontsystem zu kaufen.
Das selbe würde ich auch dir empfehlen, statt dicken Bassrollen, mortz Endstufen usw. lieber ein paar Lautsprecher für vorne kaufen, da hat man glaub ich mehr davon.
Wirst dir jetzt bestimmt denken, der alte Labersack soll endlich Links rüberschieben
Na gut, hier ist ein meiner Meinung nach sehr gutes System, extra auf den E46 abgestimmt: Klick me
Das kniffelige ist bei den Lautsprechern, einen eher "flachen" Lautsprecher zu finden der in unsere Türen passt, bei den meisten muss man die Türen bearbeiten, und das möchte ich nicht, deswegen der Link oben.
Wenn du das original Radio drin lassen möchtest (genau wie ich :)) dann brauchst du zum System noch einen kleinen Verstärker, da du ansonsten nicht viel hast von den relativ teuren Boxen. Beim Verstärker kann man da aus meiner Sicht etwas zurück stecken, soviel Watt brauchen wir letzendlich nicht und können uns daher mit einem etwas schwächeren/günstigeren zufrieden geben.
Alles anzeigen
Ich kann diesem gesagten hier in jedem einzelnen Punkt zustimmen. Ich bin, genau wie ihr, auf der Suche nach einer sehr saubern Lösung mit 100% original Optik und sauberem, abgestimmten Sound. Laut kann jeder aber eine Hifi Anlage auch im Auto so abzustimmen, dass man stundenlang mit Genuß Musik hören möchte, ist eine Kunst.
Ich komme Hobbymäßig aus dem Heimkinobereich und beschäftige mich schon länger intensiv mit Audiokram, jedoch bisher null in Richtung Auto. Jetzt steht bei meinem Coupe eine nähere Betrachtung an. Da ist nämlich derzeit leider nur die Serienanlage mit dem CD Business drin.
Ich werde genau so vorgehen wie Du.
Step 1 Boxen für vorne austauschen, die aus deinem Link klingen hoch interessant.
Step 2 1-2 Wochen testen und sich an den Klang gewöhnen
Step 3 frühestens dann über einen Verstärker nachdenken
Bin kein Fensterrunterlauthöhrproll aber für das erhalten der notwendigen Dynamik im Sound, wird das Serienradio wahrscheinlich nicht genug Reserven haben.
Im Heimkinobereich kommt es oft vor, das lieber oder zuerst in Verstärker investiert wird und die Boxen zu kurz kommen. Wobei beides natürlich wichtig ist und im home Bereich die Preislichen Größenordnungen in ner ganz anderen Liga spielen.
Aus Budgetgründen ist danach erstmal Schluß. Wenn mal wieder Geld übrig ist, werde ich bei Bedarf mich den Hinteren Lautsprechern widmen.
Bin gespannt drauf wie Ihr es lösen werdet...
Grüße xDreamdealer