Feines Wägelchen und eine liebevolle Art die gemachten Änderungen zu dokumentieren.
Es macht Spaß die Fotostory zu lesen.
Deinen Plan das M-Paket zu komplettieren gefällt mir!
Weiter so und weiterhin viel Spaß mit Deinem Auto.
Feines Wägelchen und eine liebevolle Art die gemachten Änderungen zu dokumentieren.
Es macht Spaß die Fotostory zu lesen.
Deinen Plan das M-Paket zu komplettieren gefällt mir!
Weiter so und weiterhin viel Spaß mit Deinem Auto.
?: Naja jetzt dochmal nach geschaut. Bin nun allerdings verwundert. Bremsträger, Bremssattelgehäuse, Bremsbeläge, Schutzblech etc hinten alles gleich.
Zumindest unter "Bremsen" sind die Teile hinten alle gleich. ist der Umbau beim 323 auf 325/328 also doch ein "Kinderspiel"?
Genau das was ELB dort fragt interessiert mich auch sehr.
Hallo Ikku,
vielen Dank dass Du Dein Versprechen eingelöst hast und dem Forum eine so tolle Anleitung zur Verfügung stellst.
Dickes Danke und großes Lob an Dich
Zuersteinmal willkommen bei uns in Forum und schön das Dein erster Thread eine so tolle Vorstellung ist.
Ich mach es mal andersherum als einer meiner Vorposter und fange mit dem Positven an statt gleich rauszuposaunen was einem nicht gefällt...
Die Felgen sind in der Kombination mit einem dunklen Lack der Kracher. Ich hab sie schon öfter auf einem silbernen Wagen gesehen, dort kommen sie bei weitem nicht so gut zur Geltung wie bei Deinem Wagen. Der Kontrast macht es gerade bei diesem Felgenmodel.
Durch das Gewindefahrwerk sieht er natürlich noch mal nen ganzen Schlag besser aus als vorher und auch das ist eine, zumindest optisch, gut passende Ergänzung zu den 19 Zöllern.
Die Nieren in schwarz passen meiner Meinung nach genauso gut wie es die Chromnieren auch tun würden. Beides sieht gut aus.
Hinten keinen Kennzeichenhalter montiert zu haben ist auch die Beste Entscheidung für dieses Bauteil.
Der Auspuff wäre mir zu heftig und Bilder vom Innenraum würden die Sache noch abrunden.
siehe oben.......
Komisch, es gibt doch auch den "Hotel-Schlüßel" (hat kein Funk und das Handschuhfach lässt sich damit nicht öffnen) der doch keinen Chip drin hat oder?
Mit dem kann man doch auch fahren, deshalb bezweifle ich ob's am Schlüßel liegt.
Wenn Chip im Schlüssel kaputt, dann springt das Auto nicht an. In den Hotel-Schlüsseln ist, so glaube ich zumindest, auch ein Chip integriert.
Perfekt !
Ich könnte mir das schon vorstellen. Beim oder besser vor dem starten wird der Schlüssel mit der Wegfahrsperre verglichen, wenn der Chip im Schlüssel aber nicht antwortet...
Hast Du keinen Ersatzschlüssel?
Ist jetzt nur eine Vermutung von der ich nicht weiß ob sie stimmen kann. Also nicht gleich steinigen falls ich falsch liege...
Wenn der Funkschlüssel nicht mehr funktioniert könnte es doch sein, dass der Akku im Schlüssel hinüber ist. Wird denn mit leerem oder defektem Akku die Wegfahrsperre trotzdem deaktiviert? Vielleicht ist auch die Elektronik im Schlüssel selbst hinüber und kann deshalb die Wegfahrsperre nicht mehr deaktivieren
Hi Benny,
nein, gemotzt wird nicht aber der Hinweis dass ein Foto vorhanden sein sollte, gilt auch für Dich.
Reiche das doch bitte noch innerhalb der nächsten 24Std. nach, damit wir den Thread nicht löschen müssen.
Danke