Beiträge von xDreamdealer

    100 Oktan bringen afaik garnichts da der Klopfsensor nur bis 98 Oktan ausgelegt ist und somit der Mehrwert verloren geht.


    Richtig ! Es sei denn man hat mittels Chiptuning seine Software auf einen höheren Oktanwert hin justiert!

    Im Übrigen dauert es eine ganze Zeit bis sich ein Auto auf Super+ eingestellt hat denn wenn nocht Reste Super im Tank sind und das Gemisch 97 Oktan hat nimmt der Sensor trotzdem 95 an also erwarte keinen sofortigen Effekt :)


    Auch richtig! Zwei komplette Tankfüllungen müssen schon durchlaufen bevor der Klopfsensor den guten Sprit auch an die Software meldet.
    Das runterstufen hingegen geht sofort wenn der Sensor Sprit unter 98Oktan misst.

    He erkanboy,


    schön dass Du hier Antworten gefunden hast und herzlich willkommen bei uns im Forum.
    Wir helfen gern und finden es super wenn sich neue User hier kurz vorstellen.


    Dein Auto kannst Du gerne im Showroom vorstellen und eine Fotostroy anlegen.


    Übrigens, Deine Sätze könnten ein paar Satzzeichen gut gebrauchen ;)

    Super Kombination von der Außenfarben und dem Innenraum. Absolut edel und dieser edle Eindruck wird noch durch die dazu passenden Interieurleisten unterstrichen. Das sieht schon richtig gut aus.


    Was stört sind die Felgen, denn die sind zwar jetzt nicht hässlich aber passen überhaupt nicht zum restlichen Auftritt. Sie sind einfach nicht edel, und das stört das komplette Erscheinungsbild. Auf Deinem Wagen die Alpina Felgen wären der Kracher :love:


    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/orig-alpina-felgen-18szg1.jpg]

    also zu dem Thema gibts schon sehr viele Antworten. Einfach mal die Suche benutzen da wirst Du sicher finden was Du suchst.


    Trotzdem kurz meine Vermutung.
    Hinter der C-Säulenverkleidung ist der Antennenverstärker untergebracht.
    Da gehen die Antennenkabel und die Stromspeisung für den Verstäker selbst rein. Eines der Kabel wird nicht drin sein, tippe auf die Stromversorgung zum Antennenverstärker.

    Ja, alle Torx raus.
    3 in der Armlehne, eine in der Türgriffschale unter einer kleinen runden Abdeckung und eine unter dem Airbag Sticker.
    Dann die Türpappe vom unteren Lautsprecher aus anfangen auszuclipsen. Im Prinzip einfach gerade nach innen von der Tür weg hin ziehen. Beim Knöpfchen in der Tür für die Verrigelung musst Du Die Türpappe noch oben hin ausfädeln.


    Einbau in umgekehrter Reihenfolge. Die Clipse positionieren und mit einem leichten Schlag auf die Türpappe sind die wieder eingeclipst.


    Die Stecker für die Spiegel sind mit einem Bajonettverschluss gesichert.
    Du musst dort ein kleines Hebelchen umlegen um dadurch den Stecker freizugeben.

    Mach die Seitenverkleidung auf jeden Fall ab und sieh nach! Das dauert genau drei Minuten und bringt Dir Sicherheit welche Stecker verbaut wurden. Es besteht nämlich keine absolute Sicherheit wenn man von der Ausstattung auf die Stecker schließen möchte. Das klappt zwar meistens, jedoch nicht immer.


    Falls Du Spiegel suchst, frag mal bei unserem User Filipe_v nach. Der hat noch welche bzw. kann welche besorgen.

    Grundmodul? wo sitzt das? wie kann man das prüfen?


    Wie man das prüfen kann kann ich Dir leider nicht sagen aber ich meine, dass es eine mögliche Ursache für ein solches Verhalten sein kann. Habs jedenfalls hier schon mal gelesen. Da ging es aber um das öffnen einer Tür und nicht um die Heckklappe. Das sollte aber im Prinzip ja gleich sein.


    Ist das Grundmodul nicht hinter dem Handschuhfach verbaut?