Ich werde es "ihm" sagen. Danke
Dann sag "ihm" doch auch noch schnell, dass er das Abklemmen der Batterie nicht vergessen soll. Sonst baut sich das Ding von alleine aus
EDIT: Ich lese gerade, dass man das "ihm" schon gesagt hat.
Ich werde es "ihm" sagen. Danke
Dann sag "ihm" doch auch noch schnell, dass er das Abklemmen der Batterie nicht vergessen soll. Sonst baut sich das Ding von alleine aus
EDIT: Ich lese gerade, dass man das "ihm" schon gesagt hat.
Die sind meines Wissens nach nur gesteckt aber sehr stramm drin. In der Regel verbiegen die Leisten sich wenn Du die raushebelst.
Am Besten dazu einen stabilen Kunststoffkeil benutzen. Ggf. ist am "Hofmeisterknick" noch eine Schraube angebracht, die man aber von aussen sehen sollte falls sie da ist.
Ohne lange drum herum zu reden. Ich finde Dein Cabrio super schick.
Ich teile Sabrinas Meinung und würde dir auch zu schwarzen Clubsportecken raten, die wären so das i-Tüpfelchen.
Kannst Du Dir ja mal dran faken lassen und Dich dann entscheiden oder mal in meiner Fotostory gucken, da sieht man dann auch welche.
mmh wo jetzt alle wieder meckern das der motor noch nicht warm genug was,
der motor sollte das aushalten(also wenn man es nicht jeden tag macht) ansonstet wär es ein scheis motor
zum tehma; kommt aufen motor an,aber die neuen motoren vorallem die diesel gehen wie die sau
Klar hält der das aus. Der Tot kommt damit nur auf Raten und eine Rate wurde gerade wieder bezahlt.
Was passiert wenn man den Motor kalt hochdreht?
Zum Einen hat das Öl noch nicht die richtige Temperatur und es könnte sein, dass der Schmierfilm abreißt. Das wäre total unschön und Dein Motor würde total abkotzen. Passiert aber zum Glück nur sehr selten.
Aber es passiert auch noch was und das meine ich mit tot auf Raten. Der Zylinderkopf dehnt sich bei Erwärmung weniger schnell aus als die Kolben es tun, da die Kolben weniger Material haben. Dreht man den Motor im kalten Zustand hoch, bilden sich diese ungeliebten Riefen im Material und die erste Rate für den frühen Motortot ist bezahlt. Hat man genug Riefen zusammen gesammelt, (X3 an Ampeln gibt es ja genug) sagt der Motor dann irgendwann "Nöööö ich laß das mal". So einfach geht das und man selbst merkt es erst wenns zu spät ist - schon praktisch, oder?
Dann geben wir halt die Tipps die er braucht.
Den Wagen solltest Du auf jeden Fall kaufen.
Ich hab ganz ganz selten nur ein besseres und vorallem günstigesres Exemplar gesehen. Klar das Verdeck ist Mist, aber das weißt Du ja schon.
Leider halten die 6-Zylinder Motoren, und gerade der 323 Motor kaum 150.000 Km. Danach sind die meistens fertig.
Bzgl. Reperatur und Instandhaltungskosten sind BMWs echte Schnäppchen und absolut für Leute geeignet die gerade erst in der Lehre sind.
Leider kommen die meisten BMW nicht aus den Füßen - denen fehlt einfach der Dampf um zügig vorwärts zu kommen. Aber dafür schiebt der Frontantrieb eher gutmütig über die Vorderräder und ist deshalb auch für Anfänger eine Prima Wahl.
Also: KAUFEN !!!
Willst Du uns grade ver.....en? Denk dran dass es auch ein (Forums)leben nach dem Kauf gibt.
Bin mir nicht sicher ob Du dann noch Antworten bekommst.
Antworten gabs im ersten Thread schon genug.
jaja ich weiß, ich bin schnell mit so bösen Worten bei der Hand.
Das schwarze Dach, die Haube, die Aufkleber in der Frontscheibe und jetzt die geplanten Scheinis sehen aus wie aus Need for Speed.
Und genau WEIL viele denken das BMW von Natur aus nen Hang zum prolligen hat finde ich es sehr schade, dass es nicht immer ungerechtfertigt behauptet wird... Aber irgendwo muss der Ruf ja herkommen
Nur ein Wort: SAUGEIL !
mmhm also ganz ehrlich finde ich, dass Dein Wagen mal echt cool war aber die letzten Veränderungen machen da nen echten Prollhobel draus.
Bitte nicht böse nehmen, denn die Hauptsache ist letztlich, dass es Dir gefällt. Also nix für Ungut
Wenn was am Bremssattel ist, hat BMW die Vorgabe, dass sogar beide Sättel getauscht werden müssen !
Ich hatte das letztes Jahr auch und der BMW Meister meinte, dass eine Instandsetzung bei Bremssätteln eher problematisch wäre.
Ich weiß aber auch, dass die Jungs lieber Neuteile verkaufen als sich an ne Instandsetzung dran zu machen.