Beiträge von xDreamdealer

    Du brauchst nen spezielen Spiegelverstell-Schalter mit dem Knopf zum Anklappen, Du brauchst ein Spiegel Anklappmodul
    aber ich bin mir nicht sicher, ob Dein Grundmodul ausreichend ist zum Anklappen der Spiegel, da normalerweise auch die Memorysitze notwendig sind.


    Coupe Spiegel auf ne Limo ist nur mit einer selbstgebastelten Adapterplatte möglich. Sonst leider nicht :(

    Ich sehe das genauso wie meine Vorredner, der gestrichelte Rote Bereich kündigt den nun sehr bald kommenden "vollkommenen roten Bereich" an.
    An der Stelle wird dann auch abgeregelt und ein weiteres hochdrehen verhindert. Ich denke, dass der gestrichelte Bereich für den Motor die höchst mögliche Dauerbelastung darstellt und der Verschleiß in diesem Bereich sehr hoch ist.


    Diese Grenze ständig ausnutzen zu können, mag zwar vom Hersteller vorgesehen sein, ist in meinen Augen jedoch nicht sinnvoll. Auch wenn der Motor das aushällt verschiebt sich hier die Grenze von "Kosten/Nutzen" zu sehr ins negative.


    Ich hatte auch mal das Vergnügen eine sehr sehr leere Autobahn für über 20 Minuten fast für mich zu haben. Ich habe es auch nicht gewagt, den Wagen ständig kurz vorm Begrenzer zu halten und habe mein Tempo reduziert so dass der Motor nur ca. 5.500 RPM dauerhaft drehen musste.
    Das ist auch übrigens meine selbstgesetzte Grenze wenn ich Gänge "ausdrehe".

    Ich kann dir Dell empfehlen. Wir haben die auf der Arbeit in relativ großer Zahl, da unser Konzern bei Dell Laptops einkauft. So wirklich defekt war da bisher ein verschwindend geringer Prozentsatz. Die Dinger sind langlebig und robust. Ein wichtiger Punkt: wenn mal was ist, ist die Hotline auch nicht schlecht. Klar- wir habe nauf der Arbeit Buisness-Support,


    Schaffst Du etwa bei T-Mobile oder Telekom?

    Da gibts es ganz klare Favoriten bei mir:


    - Mittelspurfahrer die einen zum Überholen ganz nach links zwingen und nach dem Überholt werden auch weiterhin stur mittig weiterfahren. :cursing: :cursing: :cursing:
    - Fahrer die vor einer roten Ampel anhalten müssen, aber nicht soweit vorfahren, dass man dahinter auf die Links oder Rechtsabbiegerspur kommt.
    - Knapp vor einem rausziehen, aber dann nicht aus den Füßen kommen. :cursing: :cursing:
    - Fahrer für die es maximal den vorderen Verkehr gibt, der Rückwärtige Verkehr wird als "nicht existent" eingestuft. (Dieser Punkt korrespondiert zu Punkt 2) :cursing:
    - Fahrer einer Rolltreppe, die am Ende von der Rolltreppe absteigen und genau dort erstmal stehenbleiben um zu beraten wo man nun hin muss.
    Der "auffahrende Verkehr" wird einfach in die Wartenden geschoben... Auch eine Art von Verkehrsdelikt :S

    Ich habe letztes Jahr das Getrieböl wechseln lassen. Die Schaltung war danach leichtgängiger ist ist sie bis heute noch.
    Kann das nur empfehlen.


    Also der wechsel des normalen Getriebeöls bringt nicht viel hab das machen lassen und es hat nichts wirklich geändert(bei 100tsd gewechselt...jetzt 120tsd)
    Hinterachsdiff öl wurde ebenfalls gewechselt und davor pfiff das Diff ein wenig...seit dem wechsel hörte es auf und er beschleunigt geschmeidiger hoch(subjektiv)


    Ich glaube, dass bei 100tkm noch kein so starker Verschleiß am Getriebe ist, dass Du durch den Wechsel des Öls eine deutlich spürbare Verbesserung erzielt hast. Bei einer höheren Laufleistung sollte auch der spürbare Effekt größer sein.


    Mein Nachbar (KFZ Schrauber) sagt mir, dass ein Wechsel des Öls im Hinterachsdiffernzial bei einer hohen Laufleistung eher kritisch sei, da viele Autos nach dem Wechsel beginnen würden mahlende Geräusche von sich zu geben, da sich durch den Wechsel der Flüssigkeit auch der ganze Dreck lösen würde. Ich weiß diese Aussage jedoch weder zu bestätigen noch zu verneinen... ?( Hat da einer Erfahrungen?