Beiträge von xDreamdealer

    Servus Forum,


    heute mal keinen Thread zum E46 von mir. Diesmal weise ich auf meine aktuelle Aktion bei ebay hin.
    Hier biete ich meinen aktuellen 42" Plasma von Philips mit Ambilight an.


    klick ebay Artikelnummer 180602571449


    Alles wichtige steht im Auktionstext und das hier soll bitte bitte auch kein ...jaaaa ist aber kein Ful-HD blabla Diskusionsthread werden.
    Also, wer mich kennst, und das sind ja nun die meisten hier, weiß das ich weder Schrott kaufe noch Schrott verkaufe. Der angebotene Plasma
    ist ein ehrliches Gerät welches Ihr aus dem Forum zu einem guten Preis bekommt.


    Wer vor Weihnachten noch ein Schnäppchen machen möchte. Jetzt ist ein passendes Angebot dafür da.
    Alles weitere gerne per PN




    Ich denke bei ebay wird er für 550 - 650 Euro weggehen. Im Forum biete ich Ihn für 490 Euro an.

    Die Reinigung des Klimasystems erfolgt lediglich durch eine Flüssigkeit die in einer kleinen Spraydose die in den Fußraum gestellt wird und bei laufendem Motor und Klimaanlage (mit Umluft) "aktiviert" wird (soll heissen das die Dose einen Einrastnippel hat und sie sich alleine entleert)
    Ansonsten passiert da nix...
    Die Art und Weise für eine so genannte Reinigung ist also nix anderes als den Innenraum mit Chemikalien zu füllen und durch die Umluft die Chemikalien in alle Rohre zu zu Pumpen, ggf noch Filterwechsel ;)


    Haste mal geguckt wie alt der Thread ist... ;)

    ich kann dir sagen, dass ich ein 0,32? teures HDMI kabel besitze, und es es Verlustfrei Arbeitet.
    Verlustfreier als Verlustfrei geht auch für 100? nicht. Da wir im Digitalbereich sind, gibt es eben kein Besser.


    Nach der Antwort bin ich auch ruhig aber ich bin noch nicht ganz verstanden worden. Verlustfrei ist verlustfrei, das stimmt. Aber durch eine unzureichende Abschirmung, und das ist bei billigen Kabeln nun mal eben der Fall, kommen Störeinflüsse z.B. durch danebenliegende Stromkabel, hinzu.
    Dann hast Du zwar Dein verlustfreies Signal anliegen und zusätzlich mogeln sich noch weitere Signale hinzu die die Übertragung dann doch stören.


    Und jetzt wirklich BTT. Für Glaubenskriege über Kabel gibt bessere Plätze als das e46 Forum :)

    Ich weiß grade nicht genau, von welchem Kabel du sprichst, aber wenn es sich um ein normales, digitales Signal handelt bist du für den Preis selber verantwortlich. Wer über 50? für ei HDMI-Kabel o.ä. ausgibt ist selber Schuld. Verlustfrei ist verlustfrei, mehr ist da nicht rauszuholen.


    Nunja so einfach ist das nicht. Im Grundsatz ist eine digitale Übertragung Verlustfrei. Wenn da nicht der Faktor Abschirmung wäre...
    Wenn Dein Dad eine solch teure Anlage zu hause hat, dann hast Du genau das was Du brauchst um es zu testen.
    Oftmal ist es aus praktischen Gründen nur möglich, das HDMI Kabel nah an einem Stromführenden Kabel zu verlegen.
    Mach das mal und dann nimmst Du einmal eine billige Beipackstrippe und einmal ein gutes und somit auch teures Kabel (keine aus dem Wucher und -Wunderglaube Bereich). Ich gehe jede Wette ein, dass es bei dem billigen Kabel zu einem schlechteren Bild (das heißt nicht "schlechtes" Bild) kommt.


    Ich habe selbst mal so argumentiert wie Du und es dann einfach selber ausprobiert und gelernt. Teurere Kabel sind in der Regel besser gegen Störungen abgeschirmt. Bei mir musste also Oehlbach herhalten, nun stimmt das Bild.


    Du hast in dem Punkt bzgl Wucher unumwunden Recht. Kabel für mehrere hunderte bzw. tausende Euro sind Humbuck. Aber die gute Mittelklasse ist def. besser als Beipackstrippen. Und in noch einem Punkt stimme ich Dir voll zu. Die letzten 5% Klang erkauft man sich mit 95% des Geldes.


    Übrigens, viel günstiger als die Anlage Deines Vaters bin ich bei mir zu Hause auch nicht unterwegs ;)

    Schneller durch Schweller - mein Fall ist es nicht. Die Farbkombi gefällt mir jedoch ganz gut.
    Wie schon erwähnt scheinen die Arbeiten an sich sauber ausgeführt worden zu sein.
    Felgen sind super. Wenn ich so Autos sehe, spulen in meinem Kopf gleich die Anfangstakte von "Need for Speed Underground 2" ab.
    Wer das Spiel kennt, weiß welches Lied ich meine :)
    Fehlt nur noch der Nitro-Knopf ;)

    Fürs selbe Geld kriegst du an "Wohnzimmer-HiFi" viel hochwertigere Komponenten. Verkauf die Teile und hol dir dafür ein 2.0 oder 2.1 Equipment.


    Das kann ich wiederum nicht unterschreiben. Alleine die Boxen die bei mir im Wohnzimmer für die Front aufgebaut sind kosten 1140 Euro (link ). Und das sind nur 2 Wege Regalboxen...
    Hifi Equipment fürs Wohnzimmer ist mitnichten günstiger als Auto-Hifi. Allein für das Kabel welches meinen Player mit dem TV verbindet kostet soviel wie ein mittleres Einsteiger Autoradio...
    Und galubt mir, dabei kratze ich noch nicht mal am "High-End Bereich". Da gehts dann um Summen wo es einem schwindelig wird.

    Bei kein Techniker aber folgende Überlegung:
    Mal geht der Wischer nicht und mal geht das Spritzwasser nicht.
    Sind für mich zwei unabhängige Stromkreise! Ist das richtig oder laufen die über ein Relais?
    Falls das über ein Relais laufen sollte, der Wischer geht aber das Spritzwasser nicht, dann
    scheidet das Relais auch als Ursache aus.


    Da der Wischer ab und zu noch klappt und auch das Spritzwasser ab und zu noch klappt können weder der Wischermotor noch die Pumpe fürs Wasser hinüber sein.
    Bleibt in letzter Konsequenz doch nur der Schalter, der die beiden Dinge ansteuert - also der Hebel am Lenkrad.
    Vielleicht hast Du hier einen Wackler drin?

    Hi Christian,


    die Kabel für die G7 Ringe dürfen NICHT verlängert werden. Die Ringe reagieren ganz empfindlich auf Veränderungen an den Kabeln.
    Ob das nun mit erhötem Widerstand oder etwas Anderem zu tun hat kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Wird auch so auf der Herstellerseite beschrieben und ich musste es auch erst schmerzlich lernen, da ich es nicht so ganz geglaubt hatte ... :(


    klingt komisch - ist aber so.