Beiträge von HeavyDuty

    Hallo Zusammen,


    hat jemand von Euch schon mal eine Nanoversiegelung machen lassen?


    Habe mich neulich bei einem KFZ Aufbereiter mal erkundigt. Für 250 € wäre ich dabei.
    Habe mir dort einige PKW angesehen, die die Versiegelung haben. Natürlich werden diese gerade jetzt bei dem Wetter auch schmutzig. Aber der Dreck geht viel leichter ab. Es genügt eigentlich nur mal eben mit Wasser drüber zu gehen. Der Abperleffekt ist schon nicht schlecht. Gerade jetzt in den Wintermonaten habe ich keine Lust draussen in der Kälte zu stehen und meinen Wagen stundenlang zu waschen.
    Die Versiegelung soll ca. 6 Jahre halten - aber so lange werde ich meinen 3er eh nicht mehr fahren.


    Selbstverständlich hat der Verkäufer nur Vorteile genannt, wollte aber mal eine unabhängige Meinung dazu haben.

    Ich habe einen 65L Tank und bekomme diese Menge mittlerweile auch rein.
    Mein Umrüster hat nachträglich den Schwimmer geändert.


    Reichweite liegt so zwischen 600 und 650 km. Fahrweise ist egal. Wobei ich bei den Hauptverkehrszeiten, wo ich auf der Autobahn bin, eh nicht mehr als 160 fahren kann.


    Ich tanke übrigens immer in Belgien, da ich nur 5min entfernt in Aachen arbeite.
    War gestern zuletzt tanken. Momentan kostet da der Liter LPG sagenhafte 39 cent!!!


    Hier kann mans nachschauen:


    http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE


    Dort einfach "Belgien" bei Land und "Eynatten" bei Ort eingeben.
    Direkt die erste Total Tankstelle, die dort angezeigt wird ist es...

    Hi,


    da ich in Aachen arbeite habe ich nur 5min bis Belgien. Die erste Tankstelle dort hinter der Grenze bietet derzeit den Liter LPG für 57 cent an.


    Im Heinsberger Raum, da wo ich wohne kostet der Liter aktuell zwischen 61 und 72 cent, je nach Tankstelle....


    Gruss

    So, wollte mal ein kurzes Feedback abgeben.


    Fahre jetzt seit ca. 3 Wochen auf LPG. Der Hersteller meiner Anlage ist Stefanelli ATW. Bin bislang wirklich sehr zufrieden. Der Tank befindet sich in der Radmulde und ca. 65 Liter sollen hineinpassen. War zuletzt vorgestern tanken und ich habe bei 60 Litern aufgehört. Habe für diese Menge gerade mal 34 Euronen bezahlt. So macht das Tanken wieder etwas mehr Spass.
    Bezahlt habe ich für die Umrüstung 2.000 €. Als die Anlage letzte Woche vom TÜV abgenommen wurde, bin ich mit dem Werkstattmeister zusammen hingefahren. Der TÜV Mensch hat seinen eigenen PKW bei meiner Werkstatt umrüsten lassen. Denke, das spricht für sich. Die Abnahme verlief deshalb auch wirklich mehr als zügig ;)


    Werde demnächst ein paar Bilder einstellen und auch die Internetseite meines Umrüsters, da diese aktuell noch überarbeitet wird. Stefanelli soll hier in Deutschland wohl noch recht wenig verbreitet sein. Aber gerade für BMWs soll sie wohl sehr problemlos laufen. Als ich letzte Woche nochmal in der Werkstatt war, waren sogar Kunden aus Berlin vor Ort, die ihre BMWs dort umrüsten liessen. Und der Laden ist in Heinsberg bei Mönchengladbach...

    Hallo Zusammen,


    wie in der Überschrift dieses Threads zu sehen ist, bin ich auf der Suche nach einer Komplettlösung für meine 3er Limousine. Baujahr ist 2005.
    Aktuell habe ich noch die Originalkomponenten verbaut.


    Möchte hier keinen langweilen und spare mir die Vorgeschichte. Habe den Wagen jetzt seit 3 Jahren, möchte aber jetzt was Gescheites haben.


    Zunächst war die Überlegung, dass ich nur die Originallautsprecher durch Hochwertigere austausche.
    Denke aber nicht, dass ich da richtig glücklich mit sein werde. Die Lautsprecher in Türen (16,5cm + Hochtöner) und Heckablage (16,5cm) sollen auf jedem Fall ausgetauscht werden. Zusätzlich soll im Kofferraum, oder wo sonst noch Platz ist, eine Endstufe verbaut werden. Hier würde sich die Unterseite der Heckablage eignen. So sieht man dann auch nichts im Kofferraum. Und zusätzlich könnte eine Subwooferkiste im Kofferraum platziert werden. Aber so, dass ich sie jeder Zeit herausnehmen kann.


    Habe vor ca. 10 Jahren das letzte Mal eine Anlage im PKW verbaut. Damals war es ein Golf :)


    Den Einbau sollte ich heute immer noch hinbekommen, allerdings kenne ich mich NULL mit den aktuellen Komponenten aus.


    An dieser Stelle bin ich dann auf Euren Rat angewiesen, den ich dankbar entgegen nehmen werde.


    Ich huste Euch mal ein paar Eckdaten rein, damit Eure Tipps möglichst konkret werden können:


    Musikrichtung: Überwiegend Hard Rock und Metal, Höre zwischendurch aber auch schon mal Querbeet


    Radio: Original BMW Business CD. Ist zwar nicht der Burner aber wegen größeren Einbaubreite sieht es besser aus, als Nachrüstradios. Bin aber auch hier für Tipps offen.


    Budget: Türlautsprecher, Hecklautsprecher, Endtstufe + Subwoofer zusammen bis max. 600 €. Gerne auch gebrauchtes Zeugs via Ebay.


    Gewünschtes Ergebnis: Ich will kein DB-Contest gewinnen. Aber da ich momentan viel Auto fahre und dabei sehr gern Musik höre, soll es schon ein wenig Spass machen. Ich werde die Anlage auch wohl eher selten bis an ihre Grenzen treiben. Deshalb sollte sie aber auch bei unteren Pegeln einen vernünftigen Klang liefern.


    So, dann freue ich mich mal auf Eure Empfehlungen ;)

    Hallo Zusammen,


    habe heute durch Zufall gesehen, dass ich eine Schraube im linken Hinterreifen habe. Luftverlust konnte ich (noch) keinen feststellen.


    Wie ist Eure Erfahrung bei sowas? Direkt nen Neuen kaufen oder "flicken" lassen?
    Kommt sicherlich drauf an, wie tief die Schraube sitzt. Ich werde sie aber auf keinem Fall entfernen.


    Habe mir schon mal Preise der passenden Reifen angesehen. Hinten habe ich Michelin Pilot 2 255er / 35 / 18 drauf. Die Reifen sind jetzt relativ genau 3 Jahre alt und haben noch in etwa 4-5mm Profil. Wäre dann noch die Frage, ob es besser ist, direkt die beiden hinteren Reifen auszutauschen wegen der ansonsten unterschiedlichen Profiltiefen...

    Soweit mir erzählt wurde, ist die Servicegebühr für die Car-/Key-Memory-Funktionen eine Pauschale von BMW. D.h. eigentlich dürfte es da keine Preisschwankungen geben.


    Die Geschichte mit dem Radio halte ich für Blödsinn...was soll das Radio damit zu tun haben!? Ich hab zwar noch das Originale drin, aber danach wurde gar nicht gefragt.
    Bei der Programmierung selber war ich nicht dabei. Man sagte mir, dass das ca. ne halbe Stunde dauert. Bin in der Zeit kurz woanders hin.
    Zunächst wird wohl ein Diagnose/Analyse Gerät angeschlossen, mit dem der auf dem Wagen installierte Softwarestand abgefragt wird. Aufgrund dessen können diverse Funktionen programmiert werden oder eben nicht. Mein e46 (Baujahr 2005) hatte wohl eine aktuelle Softwareversion und somit waren meine "Wünsche" programmierbar.

    Kurze Rückmeldung:


    Bin mit meinem Anliegen zum BMW Händler gefahren. Dort wurde Alles entsprechend meinen Wünschen programmiert. Das Ganze hat lediglich 38 € gekostet.


    Vorher hatte ich ja bereits mit dem Gedanken gespielt, mir die Software von Car-Solution für 170 € zu kaufen...

    Hallo Zusammen,


    an meinem e46 (Bj. 2005) stört mich Folgendes:


    wenn ich ihn per Funkfernbedienung verriegele, wird dies mit keinerlei optischem Signal quittiert. Üblich ist es ja, dass in den meisten Fällen die Blinklichter einmal oder mehrmals aufblinken. Das ist bei ihm nicht der Fall. Da das Schliessgeräusch der Zentralverriegelung auch recht leise ist, laufe ich nach dem Verschliessen manchmal noch zum Wagen, um zu kontrollieren, ob der Wagen auch tatsächlich abgeschlossen ist.


    Aufgrund dessen habe ich mal gegooglet und Folgendes gefunden:


    http://shop.strato.de/epages/6…ies/%22BMW%203er%20E46%22


    Mich würde hierbei das eLight Professional interessieren. Mit dieser Software kann man jede einzelne Lampe des KFZ ansteuern und programmieren, welche Lampe, wann und wie lange beim Schliessen und Öffnen des Fahrzeugs leuchtet oder blinkt.
    Mir würden da schon die Blinker reichen. Was ich aber ebenfalls interessant an diesem Produkt finde, ist die Verriegelungsfunktion beim Anfahren und die Tipp-Blinkfunktion, die mein e46 ebenfalls nicht hat. Allerdings macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, sich diese Software für 170 € zu kaufen, wenn man nur einmalig etwas programmiert. Ich habe nicht vor, wöchentlich etwas zu ändern...


    Hat vielleicht jemand von Euch diese Software, oder wisst Ihr, ob die BMW Händler diese Programmierung anbieten? Vielleicht gibt es sogar Alternativen...?