Hallo Galapolis,wie war Dein Eindruck von der Leistungsentfaltung mit dem Schmiedmann System?kommt da viel mehr Drehmoment und Leistung?
Beiträge von Joeyix
-
-
Die Luftmenge ist laut Abstimmer unter den Vergleichswerten,da bin ich noch am Fehler suchen...ja natürlich wer misst,misst Mist
aber ich hab echt viele Leistungsmessungen durchgeführt und schreibe hier nicht leichtfertig ,fakt ist,dass die höchste Messung vor dem Krümmerumbau 236Ps Din Ps war(bevor mich jetzt jemand steinigt ich weis dass der M54 mit Ewg gemessen wird und dass dann weniger rauskommt,aber ich wollte einen direkten Vergleich zu M50/M52 Motoren haben)
Bei den Nachher Messungen,war die höchste dann bei 242 Ps
Leider haben die "Profis"auf dem Dynojet Rollenpruefstand meinen M54 damals bei der allerersten Messung auch mit Din gemessen
Umbau auf B3s Luftfilterkasten ist in Planung,der bekommt dann auch noch eine Pipercrossmatte,Lmm werd ich original kaufen,wenns dann nicht funktioniert,habe ich vermutlich noch ein anderes Problem
ein bisschen lauter wird Dein Supersprint noch werden,wenn er mal einige Kilometer runter hat.....
Grüsse Joey
-
Hallo zusammen,jetzt gibts mal ein kleines Uppdate,die Rechtslenkerkrümmer hab ich verbaut,bin postiv überrascht,das Klangbild hat sich veraendert,ein bisschen lauter,kerniger geworden,man spürt deutlich mehr Durchsatzund Drehmoment,Leistungsmessung ergab 5ps mehr ,wenn ich es mit meinem Popometer abgleiche durchaus glaubhaft....
Danach erfolgte noch eine individuelle Abstimmung der Motorsteuerung,bei jemandem der das wirklich kann,der Motor fühlt sich jetzt ganz gut an und zieht auch sehr sauber obenraus,habe ich so noch nicht gekannt,macht schon Freude
Allerdings sind beim Abstimmen noch Probleme aufgetaucht,das Triebwerk vertraegt einfach zu wenig Vorzuendung,und die gemessene Luftmenge ist zuwenig,da waere einiges an Potenzial zu holen...
Werd mich jetzt mal auf Fehlersuche machen und nächstes Jahr wird dann die Abstimmung noch mal korregiert...
Falls jemand eine Idee hat und eventuell bei der Fehlersuche helfen kann,bin für jede Anregung dankbar
Grüsse Joeyix
-
028.jpg027.jpg026.jpgich hab mir ein Kit von Valeo bestellt,das Valeo Schwungrad dann noch beidseitig erleichtetern lassen auf ca 8,8kg,(wollte nicht zu leicht wegen den bekannten Problemen)hab jetzt alles zum feinwuchten gegeben, ich lasse auch die Kupplung Druckplatte und den Schwingungsdämpfer mit wuchten....dann steht der Einbau an,hoffe das funktioniert.
-
Verkaufe neuen unbenutzten Supersprint Fächerkrümmer für M54 Motoren 1150.-
-
So gestern gings weiter,hab meine ersten Messungen auf der Strasse mit einem Dynopro System gemacht.
Im höheren Drehzahlbereich bricht die Leistung und das Drehmoment dann doch stark ein,vermute da hab ich irgendwo noch einen Fehler im System.
Wie oben schon geschrieben,ein Kat klappert im Gehäuse.
Nächster Schritt wird dann der Krümmerumbau und dann erneute Messung,vermute auch dass der Supersprint Auspuff nicht zu meinem Kennfeld passt,Auspuffrohre haben grösseren Rohrdurchmesser,X Rohr ist verbaut,zusaetzlich,die Schalldämpfer weniger Staudruck.
Mal sehen wie es weitergeht.
-
so jetzt gehts langsam los mit dem Krümmerumbau und Leistungsmessungen,momentan sind 260tkm auf der Uhr und der Katalysator von der hinteren Bank ist schon ordentlich am klappern.
Hier schon mal eine Dynojetmessung von früher bei 165tkm,es war 100ctane Shell im Tank,K+n Sportluftfilter verbaut,Serienauspuff,Vanos und Disa schon überholt.225ps 300Nm
-
also ich hab die Anlage so mit X Rohr Mittel und Endschalldämpfer allerdings im E83 ist aber ziemlich baugleich,wie geschrieben es gibt keine Probleme mit der Lautstaerke
-
333k war letzte Woche beim Tüv zur Lautstaerkemessung.Ergebniss 85db wie Serie
-
Hallo der Supersprint ist sehr leise, eher noch kultivierter, wie der alte Serienauspuff, das Klangbild ist anders und man hoert ein bisschen, dass mehr Durchsatz da ist. Mir gefaellt es, ich wollte das So dezent.
Eintragung mache ich erst im Fruehjahr