Abgaskrümmer M54

  • Schade. Ende der Geschichte ist, dass der krümmerkat wohl bleiben muss.

    Das wäre doch mal ne Erfindung für die Chemiker. Einen Kat bauen, der frei fließt und trotzdem der Euro 4 als unter Flur entspricht.

    Die bmw "Lösung" mit den krümmer kats ist jetzt 20 Jahre alt. Es sollte doch mittlerweile besser gehen.

  • Schade. Ende der Geschichte ist, dass der krümmerkat wohl bleiben muss.

    Das wäre doch mal ne Erfindung für die Chemiker. Einen Kat bauen, der frei fließt und trotzdem der Euro 4 als unter Flur entspricht.

    Die bmw "Lösung" mit den krümmer kats ist jetzt 20 Jahre alt. Es sollte doch mittlerweile besser gehen.

    Der Markt dafür existiert nicht, in USA wird der Kat einfach komplett entfernt. Ist viel einfacher und bringt mehr Leistung, Das mit der Eintragung ist nur ein Problem für 2 oder 3 Länder und damit irrelevant.


    Ansonsten bleibt noch das Schmiedmann System, wenn es unbedingt Unterflurkats sein soll. Konnte die auch schon probefahren am E46 eine Kumpels aber empfehlen würde ich die nicht, ist extrem viel Arbeit die an einem 6 Gang zu verbauen.

  • Hallo Galapolis,wie war Dein Eindruck von der Leistungsentfaltung mit dem Schmiedmann System?kommt da viel mehr Drehmoment und Leistung?

    Schwer vergleichbar weil das System auf einem ZHP installiert war. Wirklich spürbar war der Unterschied aber nicht, das System ist eher wegen dem Sound interessant.


    Wenn Leistung von Interesse ist würde ich einfach komplett ohne Kats machen, da sind meist um die 20PS rauszuholen.

  • as wäre doch mal ne Erfindung für die Chemiker. Einen Kat bauen, der frei fließt und trotzdem der Euro 4 als unter Flur entspricht.

    Es geht noch einfacher; Die Grünen und deren Ideologien abwählen/abschaffen ;)

    (In 2 Jahren is es evtl. soweit)

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Unterflurkats kannst du nicht mehr eintragen.


    Schreib doch mal den Typen hier an, der hatte die Unterflurkats so lange wie es legal ging: https://www.kleinanzeigen.de/s…mmer/2989755453-223-20593

    Die Anlage wurde damals von Petschko Tuning umgebaut und eingetragen.


    Habe Ende 2024 mal mit Petschko geschrieben – eine Eintragung ist immer noch möglich, aber nicht mehr so einfach wie damals.

    Jetzt muss zum Beispiel für einen Schmiedmann-Fächerkrümmer mit 200-/400-Zellen-Kat ein Abgasgutachten für das Fahrzeug erstellt werden.


    Er meinte aber direkt, dass der Kostenaufwand in keinem Verhältnis steht, aber die Möglichkeit grundsätzlich besteht.

  • Ich höre immer Einzelabnahmen, Abgas Gutachten, etc. Alles so teuer.

    Aber von welcher Dimension teuer sprechen wir? Hohe 3 stellige Beträge? Kleine, bis mittlere 4 stellige? Oder mehr?

    Das tuning nicht wirtschaftlich ist, sollte ja sowieso jeder wissen.

  • Ich höre immer Einzelabnahmen, Abgas Gutachten, etc. Alles so teuer.

    Aber von welcher Dimension teuer sprechen wir? Hohe 3 stellige Beträge? Kleine, bis mittlere 4 stellige? Oder mehr?

    Das tuning nicht wirtschaftlich ist, sollte ja sowieso jeder wissen.

    Als Antwort auf die Preisanfrage habe ich folgende Antwort bekommen: "4 aufwärts". Falls dir das weiterhilft