Beiträge von Daytony

    Hallo zusammen,


    vor kurzem ist das obere Teil aus Kunstoff am Verdeck hängen geblieben und wie man auf das Foto erkennen kann, ist in der Innenseite ein Stück Gummi/Kunstoff beschädigt. Hat zur Konsequenz das beim öffnen und schließen des Fensters bzw. Verdeck nicht mehr richtig zusammen kommt.


    Ich denke das es mit der starken Sonne + evtl. trockener „Dichtung“ kaputt ging.


    Hab hier bereits über ein Austausch von diesem „Steg“ gelesen, jedoch würde ich mir gerne diese fummlerei sparen.

    Was jemand ob man einfach diese Lücke auffüllen kann und vor allem mit was?


    Danke vorab!

    Das werksseitige Mikro hat bei mir nicht funktioniert, der Stecke passt nicht, da der BlueMusic-Adapter eine Klinkenbuchse hat. Umlöten hat leider auch nicht funktiioniert. ;)

    Ein umstecken oder umlöten wäre auch zu einfach gewesen. Aber was soll’s.

    Ich denke das das Mikro wieder unten am Tacho ran kommt, sieht zwar etwas blöd aus, aber was soll’s.


    Danke für die schnellen Rückmeldungen :thumbup:

    Ich hatte die originale BT-FSE im Cabrio, da ist das Mikrofon dort oben verbaut. Bei offenem Verdeck kannst das Telefonieren während der Fahrt vergessen, die Windgeräusche sind einfach zu stark. Also die Arbeit kann man sich eigentlich sparen, aber von der Optik her ist es natürlich schöner wenn man das Mikro nicht sieht.

    Ok, danke für die Rückmeldung, das dachte ich mir schon.

    Dann ist es egal wo das Mikro sitzt, kommt aufs gleiche Ergebnis.

    Wie wie das funktionieren soll? Altes Mikro raus, Leitungen an der A Säule entlang hoch ziehen, am Dachhimmel entlang, das neue Mikro ausbauen, einen Adapter entwerfen und drucken um das neue Mikro an die Position des alten Mikros zu transplantieren 🤷🏻

    Ich meine, ob das werkseitig eingebaute Mikro mit diesem Bluemusic-Adapter funktioniert, oder ob man zwingend das Mikro dafür ersetzen muss.

    Muss man die A-Säule für das Kabelverlegen ausbauen? Werde es mal ohne dem Ausbau versuchen, vielleicht sieht man es nicht.


    Habe mir auf der Seite diverse Beiträge gelesen, die beschreiben, dass die A-Säule im Cabrio schwer runter gehen soll.

    Ohne es probiert zu haben, könnte ich mir vorstellen, dass der Bereich der Sonnenblende ganz brauchbar sein könnte. Die Frage ist da eher, wie man mit dem Kabel hinkommt.

    Das habe ich mir auch schon überlegt.


    In meinem ist/war die Freisprecheinrichtung für das Motorola Handy drin.

    Dann müsste theoretisch ein Mikro oben bereits verbaut sein, oder?

    Weiß aber nicht wie das ganze dann funktionieren soll.

    Kann ebenfalls Bluemusic empfehlen, Musik über Spotify einwandfrei.


    Bin am überlegen ob ich das Mikro erneut anschließe wegen dem telefonieren, leider ist im Cabrio bei öffenen Verdeck die Sprachqualität nicht so gut, wenn das Mikro am Tacho unten Nähe Lenkrad liegt.

    Hat jemand eine bessere Lösung zu einem besseren Mikro oder Position?