Hi,
ich bin komplett genervt von den Scheinwerfern. Hab ein VFL Coupe mit den Xenon-Scheinwerfern.
Hab den jetzt gut ein dreiviertel Jahr und schon kurz nach dem Kauf kam die Scheinwerfer-Kontrollleuchte und die Fahrerseite geht nicht. Aber nur sporadisch. An manchen Tagen ging es problemlos.
Als erstes hatte ich dann erst die Brenner, anschließend die Steuergeräte links und rechts vertauscht, um zu gucken, ob der Fehler mitwandert. Tut er aber nicht.
Also hab ich dann das Zündmodul gegen ein neues ersetzt, denn nach meinem Dafürhalten konnte das nur noch die verbleibende Fehlerquelle sein.
Dann ging das Licht auch wieder...aber wie das mit sporadischen Fehlern so ist...man kann schlecht sagen ob das Problem behoben wurde oder nicht.
Und so fiel das Licht ein paar Tage später dann auch wieder aus.
Hab dann die Schnauze voll gehabt und einen ganzen (gebrauchten) Scheinwerfer gekauft.
Der ging dann endlich auch.
Aber...nun fällt hin und wieder der andere Scheinwerfer aus.
Und zu allem überfluss musste ich feststellen, dass das Licht immer viel zu niedrig eingestellt ist und ich im Dunklen quasi nichts sehe.
Auto auf die Bühne...ah...Beladungssensor kaputt. Also den schnell getauscht.
Hat aber nicht geholfen.
Dann seh ich ein paar Tage später, dass in einem Scheinwerfer ein loses Plastikteil rumfliegt.
Kurz im Internet gelesen...scheinbar ist das der Halter für die Reflektoren
Okay.. also wird das der Grund für die zu tiefe Einstellung sein. Scheinbar sind die jetzt in beiden Scheinwerfern gebrochen oder anderweitig rausgefallen.
Ich hab jetzt schon gar keinen Bock mehr.
Seit Tagen fahr ich einfach dauerhaft mit Fernlicht, weil ich dann halbwegs normal gucken kann und sich bislang auch noch kein anderer Verkehrsteilnehmer beschwert hat.
Wenn die nicht so brutal teuer wären, würde ich am liebsten einfach beide Scheinwerfer komplett neu kaufen.
So...soweit erstmal Frust abgelassen. Könnt ihr mir irgendwas empfehlen?
Gibt es Scheinwerfer (meinetwegen auch Nachbau, solange die Optik halbwegs original ist), die als etwas robuster gelten?
Oder macht es Sinn, das ganze Xenon Geraffel rauszuschmeißen und auf LED Leuchtmittel zu gehen?
Achso...mir fällt grad ein: Neulich hatte ich Inpa dran und mir irgendwelche Spannungswerte der Scheinwerfer anzeigen lassen.
Der hat ja so einen Spannungsberich (min/max) zu haben, indem sich der Messwert bewegen muss.
Und die gemessene Spannung wackelt die ganze Zeit bisschen hin und her und ist manchmal nahe dran am minimal zulässigen Grenzwert.
Kann das die Ursache dafür sein, dass an manchen Tagen der Xenonscheinwerfer icht an geht?
Wenn ja: was kann ich tun, dass das besser wird?