Beiträge von E462.0

    Ja hab mir das alles durch gelesen.

    Also Geräusche beim Kaltstart konnte ich nicht feststellen, das einzige was mir aufgefallen ist das wenn ich ihn an mache er so bei 1300 Umdrehungen ist (ist ja normal) und dann nach 2-3 min geht er runter und wenn er dann bei 7-800 Umdrehungen ist fängt er bisschen an zu schwanken. Ein lautes Geräusch währenddessen was ein Defekt auf die Pumpe hinweist habe ich auch nicht gehört.


    Ich denke ich werde alles wieder zusammenbauen und gucken ob der Fehler nochmal auftaucht. Vielleicht hab ich ja Glück und bei der nächsten tüv Untersuchung wird nichts angezeigt. Wenn doch werde ich versuchen die Pumpe aufzubekommen und gucken ob da was dran ist (weiß jemand wie ich die am einfachsten auf bekomme ?).


    Ich habe auch diesen Finger Test gemacht und an mein Finger war nichts schmutzig.

    Hallo, ich war vor paar Tagen beim tüv dort wurde beim auslesen angezeigt das die Sekundärluftpumpe defekt ist. Es waren zwei Fehlercodes, weiß aber leider nicht mehr welche da der Typ von der Werkstatt die Fehler direkt raus gelöscht hat.

    Am Abend hab ich dann die Pumpe + das Ventil ausgebaut und hab gesehen das im Ventil sehr viel festgesetzt war. Dazu kommt das ich das Fahrzeug nochmal ausgelesen habe und die Fehler nicht mehr angezeigt wurden (Pumpe + Ventil war in dem Moment ausgebaut)


    Habe mich natürlich schon durch gelesen hier und woanders aber konnte nichts richtiges finden.


    Jetzt meine Fragen, kann es sein das nur durch die Festsetzungen im Ventil schon die Fehler aufgetaucht sind ?

    Warum wurde der Fehler nicht nochmal angezeigt, wäre da wirklich was defekt müsste der Fehler doch immer wieder kommen oder ?

    Hat jemand Erfahrung damit und weiß was ich sonst noch prüfen kann ohne in die Werkstatt zu fahren und viel Geld auszugeben ?

    Ich schließ mich mal den Beitrag an.

    War vor paar Tagen beim tüv und bei der Abgasuntersuchung wurde der Fehler „Sekunderluftpumpe defekt“ angezeigt. (Fehlercode weiß ich leider nicht mehr)

    Habe dann abends dieses Sekunderluftventil ausgebaut und festgestellt das dort sehr viel „Dreck“ drinne war.


    Jetzt meine Frage, kann es sein das durch den dreck schon der Fehler angezeigt wurde und nach dem säubern der Fehler weg ist ?


    Dazu kommt das ich gestern nochmal ausgelesen habe und der Fehler nicht mehr angezeigt wurde. Sekunderluftventil und Pumpe war in dem Moment ausgebaut.


    Wenn das säubern nichts bringt was kann ich noch machen wo ich nicht extra in die Werkstatt für muss ?

    Aus Erfahrung weiß ich, dass du an der Limo niemals 19 Zöller mit 8.5j ET35 ohne arbeiten an den Kanten drauf bekommst, ohne das es zumindest beim einlenken über unebenheiten schleift.

    Zu den 15 Zoll Felgen. Hoffe die sind nicht für deinen E46, denn da sollten mindestens 16 Zöller drauf. Ansonsten die ganz normalen Radschrauben mit 26mm Schaftlänge und 60° Kegelbund fest.

    Ja dann echt doof das so viele schreiben das es ohne Probleme passt, egal …


    Doch die sind für meinen e46 aber nur für eine Woche danach kommen andere drauf und ja ok gut danke dann weiß ich Bescheid 👌🏼

    Ja Sinn macht das alles kann ich auch verstehen, kann auch verstehen das die ihren Kopf dafür hinhalten…


    Andere frage, weiß jemand welche Schrauben, eher gesagt welche Schaftlänge auf 15 Zoll Stahlfelgen kommen ?

    Ne er hat den Wagen verschränkt und hat auch den Lenkeinschlag geprüft, da stimmte auch alles, also mit Platz und so, aber beim verschränken hat er gesagt ich soll mich hinten reinsetzen und wippen und als er dann während ich gewippt habe reingeguckt hat hat er dann gesagt das schleift. Ob er während des Wippen auch gefühlt hat kann ich nicht genau sagen.


    Es ging ihm wirklich nur darum das wenn ich hinten 3 Leute sitzen habe und der Kofferraum auch voll ist, das es dann anfängt bei nem huckel zu schleifen, kann ich auch alles verstehen aber dann frag ich mich wieso die ganzen Leute im Internet schreiben das es passt


    Ich denke wirklich der Typ war einfach zu streng, oder er hat sich wirklich vertan

    Das beste ist als der Prüfer diesen verschränktest gemacht hat, also vorne links und hinten rechts auf Rampe gefahren, da war alles in Ordnung. Dann sagt er zu mir drück mal auf die Rückbank drauf… welcher Prüfer macht sowas ???


    Das muss ja im Endeffekt heißen, jeder der seine Felgen Eintragung machen möchte muss hinten auf seiner Rückbank rum drücken… dann sollen die doch am besten direkt 2 Leute einstellen dann kann der zweite sich direkt hinten reinsetzen und anfangen zu wippen

    An der HA ist das mit den maßen tatsächlich sehr knapp an der HA.


    Wenn du nun Reifen mit einer starken Felgenschutzkante drauf hast kann es tatsächlich sein das es schleift. Daher wird im Gutachten auch stehen das ggf. Gebörtelt werden muss.

    Stimmt dann liegt es wahrscheinlich wirklich an der felgenschutzkante, darüber hatte ich auch mal was gelesen

    Ne er hat den Wagen verschränkt und hat auch den Lenkeinschlag geprüft, da stimmte auch alles, also mit Platz und so, aber beim verschränken hat er gesagt ich soll mich hinten reinsetzen und wippen und als er dann während ich gewippt habe reingeguckt hat hat er dann gesagt das schleift. Ob er während des Wippen auch gefühlt hat kann ich nicht genau sagen.


    Es ging ihm wirklich nur darum das wenn ich hinten 3 Leute sitzen habe und der Kofferraum auch voll ist, das es dann anfängt bei nem huckel zu schleifen, kann ich auch alles verstehen aber dann frag ich mich wieso die ganzen Leute im Internet schreiben das es passt


    Ich denke wirklich der Typ war einfach zu streng, oder er hat sich wirklich vertan