Beiträge von E462.0

    Ich hatte ausversehen eine Seite übersprungen und sehe gerade mwsec hat ja auch geschrieben es ist einfacher wie man denkt. Also ich will dir das nur ans Herz legen weil ich die gleichen Probleme habe und mir auch sehr viel an meinem n42 liegt, kannst dir gerne mein Beitrag durchlesen den ich gerade gepostet habe und ich werde das auch alles selbst machen und habe sowas auch noch nie gemacht.


    Lg


    Habe auch den N42 Motor, bei mir müssen auch die Ventilschaftdichtungen neu gemacht werden. Guck mal bei YouTube „N42 Steuerkette wechseln“ dort ist ein Video von Sarka on the Ring. Ich kann auch nicht Schrauben und seitdem Video werde ich all diese Sachen selber machen. Die zeigen dir den kompletten Ausbau bis hin zu den Ventilschaftdichtungen. Es ist viel Arbeit und wenn du einen dabei hast der sich ein bisschen auskennt und dir hilft kannst du lieber ihm Geld geben als der Werkstatt.

    Du hast auf jeden Fall einige hundert Euros gespart. Mit Steuerkette und Ventilschaftdichtungen + Werkzeug bist du bei 500€ und es ist echt nicht so schwer, Vorallem weil dort JEDER Schritt gezeigt und erklärt wird.


    Auf die Frage dazu was du machen sollst, fahr in eine Werkstatt oder wo auch immer so wie es oben geschrieben wurde und lass gucken was wirklich kaputt ist.


    Wenn es Steuerkette + Ventilschaftdichtungen sind würde ich die Videos gucken die ich gesagt habe und es selber machen. So hast du viel Geld gespart und kannst danach mit deinem Auto wieder fahren.

    Und wenn du eh dabei bist kannst du die Zylinderkopfdichtung auch noch neu machen. Du zahlst überall meistens ja nur soviel wegen der Schweine Arbeit und weil es lange dauert. Und das machst du dann mit nem Kollegen der Ahnung hat selber und gibst ihm noch ein bisschen dann bist bei 1000€.


    Hoffe konnte dir bisschen helfen



    Lg

    Hallo zusammen,


    Ich glaube meine Zylinderkopfdichtung ist defekt. Vor ein paar Wochen hatte ich Kühlwasser kontrolliert und festgestellt das ein wenig Schleim im Kühlwasser war. Dann hab ich einen CO2 Test (von Amazon) an meinem Auto gemacht, dort steht wenn sich die Farbe von blau zu gelb oder grün ändert ist die zkd defekt, dies war der Fall. Nun hatte ich aus privaten Gründen aber nicht die Möglichkeit es direkt reparieren zu lassen und bin noch ab und zu so gefahren (ich weiß ist nicht gut aber der Motor wird eh neu gemacht). Dann bin ich nach paar Tagen ca 20km gefahren und der Motor ist in den roten Bereich gegangen, rechts ran gefahren Motorhaube aufgemacht und festgestellt Kühlwasserbehälter ist geplatzt. Zuhause angekommen alle Schläuche abgemacht und kontrolliert und festgestellt alles war voller Schleim (siehe Bilder unten). Nun habe ich alle Schläuche ausgespült + 2 Schläuche, agb Behälter, Deckel und Dichtungen neu.


    Heute bin ich das erste mal dann wieder gefahren (vorher Kühlwasser aufgefüllt und entlüftet). Nach 20km ca war mein Kühlwasser komplett weg und Auto ist wieder in den roten Bereich gegangen. Ich denke das Kühlwasser ist weg weil wieder alles verstopft ist und dadurch wieder ein Riss im Agb entstanden ist, wenn nicht, kann es dann sein das die zkd das Kühlwasser zieht oder was kann es noch sein ?


    Dann kommt halt noch das Problem mit dem ganzen Schleim.


    Meint ihr es ist die Zkd ?

    Wer billig kauft, kauft zwei Mal.


    Von welcher Marke sind denn die LEDs-Leuchtmittel? Es ist nicht auszuschließen, dass die Dinger einfach super sensibel auf "Unterspannung" reagieren. Schon 12V kann bei Billo-Dingern als Unterspannung ankommen und dann flackert es eben blöd.

    Marke weiß ich nicht aber entweder von eBay oder Amazon für 20€. Werde dann mal die teuren ausprobieren.

    Post 31 (ein Jahr und einen Tag später)

    Haha krass ^^ 8| ja ich hab das Problem schon seit 1 Jahr hab seitdem 3 mal neue geholt, aber wie einer oben geschrieben hat alle für 20€, werde dann auch mal zeitnah die teuren holen und es ausprobieren, danke für eure Antworten :thumbsup:


    Ich wusste auch das ich es schonmal gepostet habe, aber hab den Beitrag nicht mehr gefunden…

    Hallo zusammen,


    Habe schon die Suche und Google benutzt, habe leider nichts hilfreiches gefunden.


    Habe bei mir Led Innenraumbeleuchtung eingebaut, nun habe ich das Problem das wenn ich die Tür öffne, alle Lichter (die an gehen wenn die Tür geöffnet wird), anfangen zu flackern.


    Alle anderen Lichter (innen und außen) funktionieren ohne Probleme.


    Hatte jemand schonmal jemand das Problem oder weiß was ich machen kann ?


    Mfg

    Oh ja ich kann ja nächste mal mal ein Video machen und es hier rein stellen dann kannst du es dir ja mal angucken


    Noch eine Frage, ich habe das Ventil gestern mit bremsenreiniger gereinigt, kann ich es dann heute wieder einfach so einbauen ?