Danke für die Antwort ich guck mal. Vielleicht ist auch zufällig eine Zündkerze oder Zündspule verreckt. Ich hab gelesen, dass das auch für einen unruhigen Leerlauf sorgen kann, oder dass er Falschluft zieht. Ich musste den Luftfilterkasten abbauen um an den Servoölbehälter dran zukommen.
Beiträge von Y4nn1ck
-
-
Hallo liebe Community,
Ich habe heute bei meinem BMW E46 318i (M43TU) mit dem 5 Gang Schaltgetriebe, das Getriebeöl, Differentialöl und Servoöl gewechselt. Ich habe das ganze in einer Mietwerkstatt durchgeführt. Als ich dann das Auto herausgefahren habe ist mir aufgefallen, dass der Motor im Leerlauf unruhig läuft.
Für das Getriebe habe ich 75W 80 Öl benutzt, für das Differential 75W 90 und für die Servolenkung habe ich ATF öl benutzt. Laut dem Ölwegweiser von Liqui Moly passen die Öle für das Auto. da mir noch ca. 100ml Öl im Getriebe gefehlt haben, habe ich diese mit 75W 140 aufgefüllt, da die Werkstatt nicht anderes da hatte. Kann das der Fehler sein?
Ich freue mich über jede Antwort von euch!
Mit freundlichen Grüßen
Yannick
-
Super! Danke Jungs für die Hilfe
-
Ah ok, danke. Brauch ich eine neue Dichtung dann bzw. einen Dichtring?
-
3' E46 318i S5D...G Gehäuse + Anbauteile
Ich hab fürs Diff die Schrauben gefunden, aber beim Getriebe bin ich mir nicht ganz sicher welche Schrauben das sind. Ich meine die 16 unten rechts ist die Ablassschraube. Kann mir einer von euch weiterhelfen? Vielen Dank!
-
Ich finde da halt nur immer die Schrauben fürs Automatikgetriebe.
-
Wo bekomme ich eigentlich die Einlass- und Auslassschraube für Differential- und Getriebeöl?
-
Ach stimmt. Sorry ist schon spät haha
-
Danke für die Antworten! Muss man da den Filter auch gleich mitwechseln?
-
Servus liebe Community,
Ich möchte bei meinem BMW E46 318i Touring einen Getriebe- und Differentialölwechsel machen. Mein Problem ist nur dass ich nicht wirklich etwas hilfreiches im Internet zu dem Thema finde z.B. welches Öl ich verwenden soll und wie viel Öl ich brauche?
Es ist ein Schaltgetriebe ein 5 Gang Schaltgetriebe verbaut. Ich habe im Internet auch etwas gelesen, dass man vor einem Differentialölwechsel gucken soll ob man ein offenes Differential hat. Wie erkenne ich das?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Yannick